Drucker, Scanner, Kombis 11.482 Themen, 46.624 Beiträge

HP Laserjet 4 M Plus druckt nicht - habe alles versucht...

Tschucky / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe dieses Jahr einen HP Laserjet 4 gekauft. Er druckt nicht. Habe daraufhin Treiber neu installiert, kabel ausgetauscht, Testseide des Druckers selbst gedruckt, Drucker ausgetauscht, er druckt nicht. Wenn ich ihm einen Befehl zum Drucken gebe, verschwindet nach einigen Sekunden das Druckersymbol auf der Task-Leiste. Woran kann das liegen?? Ich habe leider keine Ahnung von Technik....

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Tschucky „HP Laserjet 4 M Plus druckt nicht - habe alles versucht...“
Optionen

Moin,

was heißt in diesem Zusammenhang "Drucker ausgetauscht"? Du hast einen anderen Drucker angeschlossen und der funktioniert auch nicht, oder wie ist das zu verstehen?

Probier ansonsten mal den Drucker an einem anderen PC aus, damit überhaupt erstmal feststeht, welche Komponente (Drucker oder PC) Probleme bereitet. Vorher ist es etwas schwierig, überhaupt irgendwas brauchbares zu sagen.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
rue-ty-koeln Crusty_der_Clown „Moin, was heißt in diesem Zusammenhang Drucker ausgetauscht ? Du hast einen...“
Optionen

Hallo Xenia,

ich fasse mal die Situation zusammen:

(1)
Du hast einen vermutlich funktionsfähigen Drucker (Selbsttest: Ausdruck ok!),
(2)
Du hattest ein zweites Gerät von Deinem Vater für Tests da,
(dieser Drucker arbeitet bei deinem Vater vermutlich ohne Probleme)
daraus kann erstmal gefolgert werden, zwischen Drucker und Computer werden keine Daten ausgetauscht.


Okay, dann laß uns mal ans Werk gehen!

Gehe in die Start-Leiste gehe zu ausführen gebe "cmd" (ohne ") ein.

Es erscheint ein schwarzes Konsolenfenster.

gebe folgendes ein:

dir *.txt > lpt1
bei Antwort benachrichtigen
Xenia Tschucky „HP Laserjet 4 M Plus druckt nicht - habe alles versucht...“
Optionen

Hallo Jürgen,

"ausgetauscht" heisst, dass ich den gleichen drucker nochmal bekommen haben. der händler konnte mir auch nicht helfen, wir haben per telefon neuen treiber eingerichtet und er hat mir ein neues kabel geschickt und jetzt einen neuen drucker. er kann mir nicht mehr weiterhelfen. mein vater hat den gleichen drucker. wir haben die masken verglichen. alles identisch eingestellt. ich kann den drucker leider an keinem anderen computer testen, da ich hier in frankreich kein auto habe und dieses riesending nirgends hintragen kann.
mit dem händler am telefon haben wir den drucker selbst eine seite als selbsttest drucken lassen. das kabel ist es wohl auch nicht, er hat mir ja ein neues geschickt. zweimal das gleiche modell. ausser das modell ist falsch, kann ich mir hier keinen fehler vorstellen. der treiber ist wohl korrekt eingerichtet. es muss also an der kommunikation zwischen drucker und laptop liegen... der laie spekuliert wie du merkst... es blieb nur noch die möglichkeit, dass die schnittstelle kabel-drucker am drucker kaputt ist. daher der zweite drucker. jetzt weiss ich auch nicht mehr weiter. hoffe auf profi-tips weil ich hier logisch nicht mehr weiter komme...

Beste grüße und schönen Abend,
Sophie

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Tschucky „HP Laserjet 4 M Plus druckt nicht - habe alles versucht...“
Optionen

Hallo,

aha, jetzt weiß ich ja etwas mehr. Nun, ich denke einfach mal, einen Defekt des Druckers können wir ausschließen - daß 2 Drucker den gleichen Fehler aufweisen, glaube ich kaum. Da auch das Druckerkabel getauscht wurde, können wir wohl auch dort einen Defekt ausschließen.

Bleibt also mit 99,9 % Sicherheit nur ein Problem mit dem PC in Frage. Ob da natürlich der Parallelport kaputt ist, irgendwas im BIOS falsch konfiguriert ist oder Windows ein wenig spinnt, ist natürlich jetzt nicht so einfach herauszufinden.

Ich würde der Einfachheit eine der beiden folgenden Möglichkeiten vorschlagen:
a) Den Drucker mit Hilfe eines USB auf Parallel-Adapters betreiben. Falls der Parallelport des PCs Probleme bereitet, wird dieses Problem dadurch behoben. Der Adapter setzt von USB auf Computerseite auf Parallel auf Druckerseite um. Kosten etwa 15,- - 20,- EUR.

b) Falls das Notebook einen Netzwerkanschluß hat, käme auch ein Betrieb über ein Netzwerk in Frage. Dieses kann durchaus auch nur aus dem PC und dem Drucker bestehen. Dazu wird eine Netzwerkkarte für den Drucker benötigt (sollte Dir der Lieferant des Druckers günstig liefern können, sonst eBay, notfalls ich (soll keine Werbung sein), sollte nicht wesentlich über EUR 30,- kosten). Dazu wird dann bei einer Direktverbindung PC zum Drucker noch ein Cross-over-Netzwerkkabel benötigt, auch im einstelligen Euro-Bereich erhältlich.

Sicher kann man auch vorher erstmal bei Windows in der Systemsteuerung (System) nachsehen, ob dort der Parallelport mit einem Ausrufezeichen (für Fehler) versehen ist. Oder im BIOS des PC mal die verschiedenen Optionen für den Parallelport ausprobieren (ECP, EPP, SPP).

Viel Erfolg wünscht
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen