Drucker, Scanner, Kombis 11.482 Themen, 46.624 Beiträge

Hilfe bei schlechtem Ausruck KM2030

firebird99 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


vielleicht kann mir jemand helfen:


es geht um einen kyocera2030km -  der ausruck ist soweit ok -
bis auf die Eigenartigkeit, daß manche Zeilen gestaucht und manche gestreckt ausgedruckt werden...


any hints..?


thx


rené

bei Antwort benachrichtigen
Atralon firebird99 „Hilfe bei schlechtem Ausruck KM2030“
Optionen

...manche Zeilen gestaucht und manche gestreckt ausgedruckt...

Sind hier immer komplette Textzeilen verzerrt, liegts nicht am Drucker, eher am Treiber etc.
Sind jedoch die Verzerrungen unabhängig der Textzeilen (die obere Hälfte der Buchstaben ist verzerrt o.ä.) dürfte die Laseroptik defekt sein. Ist dann ein Fall für die Werkstatt.
Wird die Statusseite immer richtig gedruckt ?

mfg
Frank

bei Antwort benachrichtigen
firebird99 Atralon „...manche Zeilen gestaucht und manche gestreckt ausgedruckt... Sind hier immer...“
Optionen

Hallo,
Danke für die Antwort.
Es sind immer komplette Zeilen verzerrt, auch keine schmierer od. ähnl. - sieht nach optischer Verzerrung aus -
aber am Treiber liegst nicht, das Gerär druckt selbst unangeschlossen, wenn ich z.B. die Einstellung ausdrucken lasse - scheinbar wahllos verzerrte Zeilen.

Gruß
René

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown firebird99 „Hilfe bei schlechtem Ausruck KM2030“
Optionen

Moin,

ich tippe auch mal auf eine defekte Lasereinheit, genau das selbe Problem hatten wir kürzlich bei einem baugleichen Gerät...

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
firebird99 Crusty_der_Clown „Moin, ich tippe auch mal auf eine defekte Lasereinheit, genau das selbe Problem...“
Optionen

was genau ist dann da im Eimer?

gruß
René

bei Antwort benachrichtigen
Atralon firebird99 „Hilfe bei schlechtem Ausruck KM2030“
Optionen

tja, ich denke, da dreht sich Polygonspiegel unregelmäßig oder er klappert in seinem Lager. Manchmal hilft etwas Öl, aber meist nur für 2 Wochen. Die Teile gibts nicht einzeln, Du brauchst eine neue Laseroptikeinheit. Reinigen ist Ok, ölen auch noch, aber vom Zerlegen rate ich ab.

mfg
Frank

bei Antwort benachrichtigen
firebird99 Atralon „tja, ich denke, da dreht sich Polygonspiegel unregelmäßig oder er klappert in...“
Optionen

ja, genau so sieht das für mich auch aus. ;) der sitzt überm entwickler oder? oder is der in der entwicklereinheit mit drin?

gruß
rené

bei Antwort benachrichtigen