Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.591 Themen, 110.302 Beiträge

USB Stick Zugriff

Martina61 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe aus Versehen bei einem USB Stick die Haken bei den Zugriff-Berechtigungen entfernt (Eigenschaften -Sicherheit) .
Nun ist alles ausgegraut und ich kann nichts mehr auswähler.
Habe somit keinen Zugriff mehr.

Mit chkdsk f: /f  wird mir alles als OK angezeigt und auch Datenträger verfügbar und dass sich Dateien darauf befinden.

Hier:

https://www.easeus.de/speichermedien-wiederherstellen/festplatte-usb-stick-ordner-zugriff-verweigert.html

6. Entfernen des Schreibschutzes auf der USB/externen Festplatte

  • Drücken Sie die Tasten Windows + R, um das Feld Ausführen zu öffnen.
  • Geben Sie regedit in das Feld ein.
  • Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\StorageDevicePolicies.
  • Doppelklicken Sie nun auf den Schlüssel „WriteProtect“ und ändern Sie den Wert auf 0.

fehlt mir der Eintrag "StorageDevicePolicies"...
Sonst hätte ich das einmal versucht.
Auch auf anderen PC´s das gleiche Problem - Zugriff verweigert.

Hat hier vielleicht jemand einen rat, der mir hilft hier wieder den Zugriff zu bekommen?

Unter Berechtigungen hinzufügen steht:

Für dieses Objekt haben weder Gruppen noch Benutzer die erforderlichen Zugriffsrechte. Der Besitzer des Objekt kann jedoch Berechtigungen zuweisen.
Für dieses Objekt haben weder Gruppen noch Benutzer die erforderlichen Zugriffsrechte. Der Besitzer des Objekt kann jedoch Berechtigungen zuweisen.
Das habe ich gemacht... mit Objekttyp BENUTZER (war vorgegeben9

Dadach hatte ich ALLE vorgegebenen!!! Optionen ausgewählt, jedoch auch hier ohne Erfolg

Vielen Dank.

bei Antwort benachrichtigen
andy11 Martina61 „USB Stick Zugriff“
Optionen

Klick mit der rechten Maustaste aufs laufwerk
Klick auf Eigenschaften
Klick auf Sicherheit
Klick auf Erweitert
Klick auf Besitzer
Klick auf Bearbeiten
Klick auf dein pc name
Klick auf "Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen"
klick auf OK
Klick auf OK
Klick auf Erweitert
Klick auf Berechtigungen ändern
Klick auf "Alle Berechtigungen für untergeordnete Objekte.... "
Klick auf Hinzufügen
jeder als objektnamen eintippen
Klick auf Namen überprüfen
klick auf ok
Klick auf "Zulassen Vollzugriff"
klick auf ok
klick auf ok
Klick auf Ja
klick auf ok  

Ohne Garantie, A

Wenn jeder vor seiner eigenen Tuer kehren wuerde, dann waere die Welt sauberer!
bei Antwort benachrichtigen
Martina61 andy11 „Klick mit der rechten Maustaste aufs laufwerk Klick auf Eigenschaften Klick auf Sicherheit Klick auf Erweitert Klick auf ...“
Optionen

Vielen Dank für die ausführlichen Schritt für Schritt Anleitung.

Auch das hatte ich schon ausprobiert, jedoch ohne Erfolg.

Habe es trotzdem nochmals nach deiner Anleitung versucht, jedoch ohne Erfolg.

Ich werde da noch ein wenig ausprobieren und wenn es nicht gelingt, den Stick kpl. zerbrechen /vernichten. Nicht dass bei einer Entsorgung über den Wertstoffhof noch jemand doch noch Zugriff darauf bekommt.

Danke nochmals für die gute Anleitung.

bei Antwort benachrichtigen
andy11 Martina61 „Vielen Dank für die ausführlichen Schritt für Schritt Anleitung. Auch das hatte ich schon ausprobiert, jedoch ohne ...“
Optionen

Leg den Stick erstmal bei Seite.

Eventuell kommt irgendwo her noch die Lösung.

A

Wenn jeder vor seiner eigenen Tuer kehren wuerde, dann waere die Welt sauberer!
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Martina61 „USB Stick Zugriff“
Optionen

Hast Du schon mal probiert, den Stick unter Linux anzusprechen?

Was ist eigentlich das angestrebte Ziel?

Willst Du dort vorhandene Dateien nutzen, von denen keine weiteren Kopien existieren?

Oder geht es nur darum, den Stick (ohne Rücksicht auf evtl. vorhandene Dateien) wieder nutzbar zu machen?

bei Antwort benachrichtigen
Martina61 mawe2 „Hast Du schon mal probiert, den Stick unter Linux anzusprechen? Was ist eigentlich das angestrebte Ziel? Willst Du dort ...“
Optionen

Linux ist nicht vorhanden

Müsste ich dann einem Bekannten geben um das zu testen. Der Stick ist vom Nachbarn, welcher darauf seine 

bei Antwort benachrichtigen
Martina61 mawe2 „Hast Du schon mal probiert, den Stick unter Linux anzusprechen? Was ist eigentlich das angestrebte Ziel? Willst Du dort ...“
Optionen

Der Stick ist vom Nachbar. Er hat darauf seine Kontoauszüge der letzten Jahre abgespeichert. Linux habe weder ich, noch er. Da müsste ich im Bekanntenkreis nachfragen. Sicherlich kann er notfalls die Auszüge auch aus den vergangenen Jahren noch anrufen. So es es zumindest bei mir der Fall.

Ich hatte halt gehofft, den Zugriff wieder hinzubekommen, da es ja auch für mich ein Erfolgserlebnis gewesen wäre. Aber er werde das mit Linux mal testen lassen. 

Danke für den Tipp und einen schönen Sonntag.

bei Antwort benachrichtigen
Martina61 mawe2 „Hast Du schon mal probiert, den Stick unter Linux anzusprechen? Was ist eigentlich das angestrebte Ziel? Willst Du dort ...“
Optionen

Der Stick ist vom Nachbar. Er hat darauf seine Kontoauszüge der letzten Jahre abgespeichert. Linux habe weder ich, noch er. Da müsste ich im Bekanntenkreis nachfragen. Sicherlich kann er notfalls die Auszüge auch aus den vergangenen Jahren noch anrufen. So es es zumindest bei mir der Fall.

Ich hatte halt gehofft, den Zugriff wieder hinzubekommen, da es ja auch für mich ein Erfolgserlebnis gewesen wäre. Aber ich werde das mit Linux mal testen lassen, sofern ich jemand mit Linux finde.....

Danke für den Tipp und einen schönen Sonntag.

bei Antwort benachrichtigen
st.lu Martina61 „Der Stick ist vom Nachbar. Er hat darauf seine Kontoauszüge der letzten Jahre abgespeichert. Linux habe weder ich, noch ...“
Optionen
sofern ich jemand mit Linux finde.....

Hallo,

bei 

linuxmintusers.de

findest du diese hier:

https://wiki.linuxmintusers.de/index.php?title=Liste_von_Mitgliedern,_die_vor_Ort_bei_der_Installation_helfen_w%C3%BCrden

Ich denke, für die Nutzung dieser Dienste, wirst du dich zumindest anmelden müssen.

Ev. auch einen Beitrag schreiben (villeicht diese Dikudssion dort vorbringen).

Ich wusste von dieser Liste, deshalb hab ich es mal hier bekannt gemacht.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
hjb Martina61 „Der Stick ist vom Nachbar. Er hat darauf seine Kontoauszüge der letzten Jahre abgespeichert. Linux habe weder ich, noch ...“
Optionen

Du musst ja nicht unbedingt ein Linux installieren! Ein Live-Medium reicht auch, einfach eine beliebige Linux-ISO herunterladen, auf einen USB-Stick packen und von da aus das entsprechende Linux starten. Das kannst du mit Ubuntu, Mint, Puppy, Debian usw. machen, such dir einfach eine Distri aus......

Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 Martina61 „USB Stick Zugriff“
Optionen

Du könntest versuchen, mit Diskpart den Schreibschutz aufzuheben.

Das funktioniert unter Windows im Command Promt als Administrator.

https://www.windowspro.de/tipp/diskpart-medium-ist-schreibgeschuetzt

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Martina61 gast1000 „Du könntest versuchen, mit Diskpart den Schreibschutz aufzuheben. Das funktioniert unter Windows im Command Promt als ...“
Optionen

Ich danke Euch allen für die vielen Hinweise/Tipps.

Habe den Stick einmal einem Arbeitskollegen weitergegeben.
Er will sich bei Gelegenheit einmal das näher ansehen.
Gebe natürlich Rückmeldung.

Danke.

bei Antwort benachrichtigen