die 1000 GB-Platte 39 Grad.
Beobachte es morgen noch einmal nach dem Rechnerstart, sollte die Temperatur der 1000er-Platte immer noch in dem Bereich liegen, dann tausche mal testweise die Position der Platten. Die große Platte nach unten und die kleinere nach oben, falls diese nicht schon so sitzen.
Wenn die Platten sich so um die 35°C einpendeln, dann Daumen hoch.
P.S. Gibt es, falls die HDD'S im Sommer doch noch zu heiß werden sollten, spezielle Festplatten-Lüfter? Und wenn, welche könnt Ihr mir empfehlen?
Gar keine Zusatzlüfter, jedenfalls nicht die, die man auf die Festplatten montieren kann. Viel bringen die nicht, außer dass diese kleinen Lüfterchen krach machen, das ist ja genau das, was du verhindern möchtest. Ich jedenfalls halte von den Minihubschraubern nichts.
Besser ist eine guter Durchzug im Gehäuse, eine Lüfter der auf die Festplatten bläst und einer der hinten die warme Luft wieder raussaugt.
Im Sommer schalte ich z.B. mit dem Tool Speedfan, einen zusätzlichen Lüfter zu (120er), den ich in die Seitenwand in Höhe der Festplatten montierte.
Gruß
knoeppken