dank Geburtstag steht schon wieder die Anschaffung einer neuen SSD an.
        
        Ich möchte mir eine um die 200 GB (160 ~ 256 GB) zulegen und bin mir nicht sicher ob SATA3 den 10%igen Aufschlag lohnt ?
        
        was meint ihr lieber 180 GB für 280€ Sata3 oder 240 GB Sata2 für 275€ ?
      
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.602 Themen, 110.581 Beiträge
          kommt drauf an, wie Deine sonstige Hardware aussieht.
          Wenn Du bereits SATA3-Steckplätze hast oder per Steckkarte nachrüsten kannst/willst, wäre eine SSD mit SATA3 sinnvoll. Im Gegensatz zu HDD-3, die die Daten gar nicht bringen können, ist bei SSDs schon eine höhere Performance drin, da SATA2 ansonsten limitiert.
          
          hth
          Gerd
        
          Na dann bin ich mal gespannt - mein Mainboard hat SATA-3 [ASRock 870 Extreme3 R2.0] ;)
          
          Mein Augenblicklicher Favorit ist die OCZ Agility 3 - 240 GB für 270 ... ;)
        
          alles eine Frage des Preises.
          Die rennt sicherlich ebenfalls "wie Sau".
          Grds. würde ich eine SSD mit synchronem MLC vorziehen, bei der kleineren SSD = toggle oder synchron. Die sind besser und noch schneller als die asynchronen (ua der Agility).
          
          Aber irgendwo sollte auch genug sein. Wenn ich von einem VW-Käfer auf einen Golf GTI umsteige ist das auch eine Neue Welt. Und warum sollte ich dann nach Porsche schauen :-)
          
          Viel Spaß damit (komisch bei meinen Geburtstagen siehts immer mehr nach VW-Käfer aus)
          
          Gruß
          Gerd
          
          
        
Wenn das mit den Festplattenpreisen so weitergeht, sind SSDs eh bald ein Schnäppchen ;-)
Aber ernsthaft: 1,11 EUR pro Gigabyte, das ist wirklich günstig. Afair hat man vor ca. 1 Jahr noch 2 EUR pro GB bezahlt - wenn das überhaupt reicht.
CU
Olaf
aber ehrlich gesagt bin ich ein wenig enttäuscht - die Corsair F60 bootete gefühlt flotter - obwohl laut windows 7 Leistungsindex die Samsung 7,9 Punkte hat - die F60 hatte nur 7,4 ;)
