Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.568 Themen, 109.973 Beiträge

Computer mit SSD-Festplatte

graubaer / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich kann mir diesen gebrauchten PC kaufen mit folgender Hardware ohne OS:

Intel Core 2 Duo; 2,66 Ghz
80GB Intel SSD
320 GB SATAII HD
6 GB HyperX Arbeitsspeicher
ASUS Extreme Striker Board
NX8600 GTS T2D512 Grafikkarte
Soundblaster Creativ X-FI
DVD Brenner
extra Belüftungskarte
Floppy

mehr weiß ich zur Zeit nicht, da ich mich mit SSD nicht auskenne, habe ich folgende Fragen:

1) muß ich Win 7 auf die SSD-Platte installieren?

2) wenn 1) ja, kann ich diese in zwei Partionen aufteilen?

3) wenn zwei Partionen möglich sind, kann ich dann auch zwei verschiedene OS installieren? Z.B. Win XP Pro SP3 u. Win 7?

4) wenn 3) nein, kann ich dann auf die "320 GB SATAII HD Festplatte" Win XP Pro SP3 installieren u. die SSD-Platte als
Temporäre benutzen?

Irgendwie habe ich einen Bammel, mir diesen PC zu kaufen.

MfG

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 graubaer „Computer mit SSD-Festplatte“
Optionen

Um das nicht unnötig kompliziert zu machen:

Grds kannst Du eine SSD genauso verwenden, wie eine Platte.
Was also mit HDD geht, geht auch mit SSD.
Ob das immer sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.
Die unbestreitbaren Vorzüge der SSD sind im Bereich booten/starten und Zugriff auf Programme zu sehen. Vermeiden sollte man (möglichst) allzu viele und unnötige Schreibzugriffe auf SSD.

Es hat sich als gut erwiesen, das BS (bzw. bei Multiboot auch mehrere BS) auf SSD zu installieren und wiederkehrende Schreibzugriffe, wie zB backups und Archvierungen von Filmen, Musik etc auf eine HDD.

Also Angst vor einer SSD ist unbegründet.
Ob das aber die Frage beantwortet, sich einen gebr. PC mit einer SSD (evtl. der 1. Generation) zu kaufen ist eine andere.

SSD werden unter win erst seit Win7 so richtig unterstützt (trim etc).

hth
Gerd

bei Antwort benachrichtigen
graubaer Gerd6 „Um das nicht unnötig kompliziert zu machen: Grds kannst Du eine SSD genauso...“
Optionen

vielen Dank für die schnelle Antwort. Genau das wollte ich wissen!
Ich werde mir den PC kaufen, da meiner 8Jahre alt ist.
MfG

bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna graubaer „vielen Dank für die schnelle Antwort. Genau das wollte ich wissen! Ich werde...“
Optionen

XP sollte man bei SSDs vermeiden. Stichwort: "Trim-Befehl"

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Balzhofna „XP sollte man bei SSDs vermeiden. Stichwort: Trim-Befehl “
Optionen

Prinzipiell ist das richtig.

Ich habe aber seit 2 Jahren XP auf einer Intel SSD und die läuft immer noch ohne Einbrüche.

Dazu muss man sich jedoch schlau machen und alle unnötigen Schreibzugriffe abschalten und das ist ziemlich komplex und ich möchte mir schenken, das hier im Einzelnen aufzuführen....

Aber bei einem DUAL Boot mit Win7 und XP könnte man ja - vorausgesetzt man installiert auf jeder Partition nur die gewünschten BS und Programme - von der XP-Partition nach kompletter Einrichtung ein Image erzeugen.

Merkt man dann, dass die Performance leidet, kann man ja die Partition platt machen, von Win7 aus trimmen und dann das Image zurückschreiben.....

Wer jedoch nicht so bewandert ist, sollte doch besser Win7 auf die SSD setzen und XP auf eine herkömmliche Platte.

Eine 80er SSD würde ich selbst eh nicht partitionieren, da man 30 % der Partition unbeschrieben bleiben lassen sollte und dann wird bei vielen eine 40GB-Partition - je nach Programmaufkommen - "eng". - Bei mir wäre es so.

Ich habe eine 160GB SSD und die in zwei Partitionen. Auf der 2. ist mein System als "Notfall-Partition" gespiegelt. - Ursprünglich war das mal eine "Dattel-Partition", aber aus Sicherheitsgründen habe ich das dann geändert.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
SmallAl winnigorny1 „Prinzipiell ist das richtig. Ich habe aber seit 2 Jahren XP auf einer Intel SSD...“
Optionen
da man 30 % der Partition unbeschrieben bleiben lassen sollte Warum soviel ? selbst bei 10 % lässt es sich nicht wirklich nachvollziehen - warum sollte ich mehr als 5GB frei halten ?.
remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 SmallAl „ Warum soviel ? selbst bei 10 lässt es sich nicht wirklich nachvollziehen -...“
Optionen

Ganz einfach:

Sollte man auf einem XP System mal "saubermachen", (stichwort alte Sicherungen vor Updates), oder tatsächlich Programme deinstallieren (um z.B. Neuere Versionen zu installieren), so wird dieser Speicherplatz ja nicht mehr gelöscht/freigegeben. - Zumindest so lange nicht, bis das noch freie Volumen nicht mehr ausreicht.

Und genau so lange bricht die Performance dramatisch ein. - Das kann soweit gehen, dass beim Bootvorgang von XP ein Zeitlimit überschritten wird und XP dann gar nicht mehr startet....

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
BONGO2 Gerd6 „Um das nicht unnötig kompliziert zu machen: Grds kannst Du eine SSD genauso...“
Optionen

Grds kannst Du eine SSD genauso verwenden, wie eine Platte.
Was also mit HDD geht, geht auch mit SSD.


Falsch, ganz falsch. Eine SSD sollte zum Beispiel nicht Defrakmentiert werden.
Es gibt da so einiges zu beachten.

Ich habe die OCZ Vertex 2. Bin begeistert.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 BONGO2 „Grds kannst Du eine SSD genauso verwenden, wie eine Platte. Was also mit HDD...“
Optionen

Was ist ganz falsch?

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 BONGO2 „Grds kannst Du eine SSD genauso verwenden, wie eine Platte. Was also mit HDD...“
Optionen

Wenn Win7 sauber installiert wird, erkennt das BS daß eine SSD verwendet wird und Defrag wird automatisch disabled. Natürlich sollte man das zur Sicherheit überprüfen, wie auch einige andere SSD-spezifische Einstellungen.

Und dann kannst Du eine SSD genauso verwenden, wie eine Platte.

Wenn man Defrag (nicht defraK!) von Hand abschalten muß, hat man entweder nicht sauber oder über ein altes image installiert, das nicht von einer SSD-Installation stammte.

Und das wäre in Sachen SSD falsch, ganz falsch.

bei Antwort benachrichtigen
BONGO2 Gerd6 „Wenn Win7 sauber installiert wird, erkennt das BS daß eine SSD verwendet wird...“
Optionen

Du verderhst die Antwort.

Wie eine SSD zu handhaben ist für mich kein Thema.
Und wie Win7 installiert wird wenn eine SSD als Aktive Win7 Partitionsinhaberin samt MBR die Festplatte belegt.Ist schon klar.

Aber mich auf Schreibfehler zu dekradieren und das, Bewusst, dient wohl eher der herabsetzung meiner Person von vorn herein.

Jo,jetzt Googeln wir erst mal .SSD. wie gehe ich damit um, damit ich so schlau wie möglich antworten kann.

Wie schlecht!!


Ich hätte beinahe vergessen. "Win7 Ultimte" ich kann mir solche Sachen leisten.



http://www.alternate.de/html/product/Festplatte/OCZ/Vertex2_3,5_SSD_120_GB/409288/?tn=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=Solid+State+Drives&l3=SATA&l4=3%2C5+Zoll


bei Antwort benachrichtigen