Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.566 Themen, 109.949 Beiträge

sata festplatte wird bei reboot erkannt, bei pc aus aber nich

ToxicTeddy / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo

bin etwas in eile, werd mich deshalb kurz fassen.
ich brauch mal wieder hilfe :(


Ich HATTE Vista laufen auf einem

3600+ cpu
x850 graka
auf nem a8v deluxe board von asus
und eine 80gb IDE festplatte

alles war gut.

Jetzt hab ich ne neue CPU (a64 x2 3800+)
ne neue graka (3850 HD AGP)
und ne neue festplatte (Samsung HD250HJ Serial-ATA II 250 GB).

Bios ist ganz aktuell.

Meine Probleme:

1.
Nach kurzem nicht erkennen der Platte, habe ich es dann geschafft vista zuinstallieren. (keine ahnung wie es dann ging)

Jetzt ist es so, dass wenn der PC aus ist und ich ihn einschalte keine HD gefunden wird - ich muss "G drücken to continue" dann kommt die meldung "insert a boot device" -> reset

Danach findet er die Platte und vista bootet. Kann ohne probleme so oft neustarten wie ich will - per "neustart" funzt der boot vorgang ganz normal. Schalte ich den PC ganz aus und wieder ein, wird beim ersten booten der festplatte nicht erkannt.. .. ich muss g drücken und dann resetten.....

woran liegt das?


2. problem:

Laut everest home edition ist mein Motherboard unbekannt!
Wenn ich die setup der treiber cd starten will kommt ne meldung - irgendwas mit "kernel..." kann also net installen. Auf der asus seite hab ich auch keine treiber gefunden die gehen.
Nach allen vista updates, wurde onboard lan und sound erkannt.


Vor dem Tausch der graka,hd und cpu lief vista auf anhieb mit dem Motherboard (asus a8v deluxe)

Hatte damals ne leistungseinschätzung von 3,7 (mit alten komponenten)
Jetzt hab ich ne 4,8 (liegt wohl an fehlenden MB treibern?)

wie dem auch sei ich dreh mal wieder am rad..

thx für hilfe


ps: ich weiss mein board ist eigentlich nicht für sata II gedacht... die platte ist aber ne sata2.
jumpern kann ich hinten nicht direkt auf sata 1 - aber weiss auch net ob das so schlimm ist....?


grüße
toxic

bei Antwort benachrichtigen
Horzt ToxicTeddy „sata festplatte wird bei reboot erkannt, bei pc aus aber nich“
Optionen

hi,
versuch doch mal im bios die option quick-boot zu deaktivieren. das könnte dem rechner die sekunde mehr zeit geben seine laufwerke anzusprechen ...

mfG
horzt

bei Antwort benachrichtigen
ToxicTeddy Horzt „hi, versuch doch mal im bios die option quick-boot zu deaktivieren. das könnte...“
Optionen

leider keine veränderung......... :(

bei Antwort benachrichtigen
Horzt ToxicTeddy „leider keine veränderung......... : “
Optionen

evtl im bios die platte fest einstellen, sprich nicht auf auto stehen lassen.

bei Antwort benachrichtigen
ToxicTeddy Horzt „evtl im bios die platte fest einstellen, sprich nicht auf auto stehen lassen. “
Optionen

ist das zufällig leicht? ^^

weiss nicht wie das geht....


habe auf dem board
4x sata anschlüsse

2 schwarze
und
2 rote für raid..

hab sie im ersten schwarzen stecken...

bei Antwort benachrichtigen
ToxicTeddy Nachtrag zu: „ist das zufällig leicht? weiss nicht wie das geht.... habe auf dem board 4x...“
Optionen

wo seh ich die sata platte überhaupt im bios?
auf der ersten bios seite stehen ja nur IDE platten?
jedenfalls steht da nix von sata...


thx

bei Antwort benachrichtigen
REPI ToxicTeddy „wo seh ich die sata platte überhaupt im bios? auf der ersten bios seite stehen...“
Optionen
auf der ersten bios seite stehen ja nur IDE platten?

Nein, dort müssen auch die SATA Platten erscheinen.

http://www.latenightpc.com/pictures/d/5028-2/phoenix-bios-main-screen.jpg
Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
ToxicTeddy REPI „ Nein, dort müssen auch die SATA Platten erscheinen....“
Optionen

0o wow.... bei mir stehen keine sata platten :((((

unter den IDE ist schluss....

bei Antwort benachrichtigen
REPI ToxicTeddy „sata festplatte wird bei reboot erkannt, bei pc aus aber nich“
Optionen

Hast Du im Bios beim Installieren von Vista den SATA Controler auf einem andern Wert stehen wie gegenwärtig, also nach der Installation von Vista an der Bios Einstellung was verändert.
Es gibt dort mindest die Einstellung IDE oder AHCI bei manchen noch Raid. Wenn das nach der BS Installation verändert wird, gibt es vielfach Probleme.

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
ToxicTeddy REPI „Hast Du im Bios beim Installieren von Vista den SATA Controler auf einem andern...“
Optionen

ich will nicht drängeln aber warum zeigt mein bios die sata platten/anschlüsse nicht an?
hab neue bios version und schon alles mögliche aktiviert.. aber auf der ersten seite stehen nur die ide dinger...
:((

bei Antwort benachrichtigen
REPI ToxicTeddy „ich will nicht drängeln aber warum zeigt mein bios die sata platten/anschlüsse...“
Optionen

Wie sind denn die Einstellungen für den SATA Controler ? Ist dieser eingeschaltet und wenn ja in welchem Modus ?

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco REPI „Wie sind denn die Einstellungen für den SATA Controler ? Ist dieser...“
Optionen

Kurze aber klitze kleine frage:

NETZTEIL??????????????????


Gruesses
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
ToxicTeddy Prosseco „Kurze aber klitze kleine frage: NETZTEIL?????????????????? Gruesses Sascha“
Optionen

ja hab ein netzteil hab ich ^^

nee das sollte passen... läuft ja nach neustart....

/closed... hab mir ne 250gb pata platte gekauft^^

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco ToxicTeddy „ja hab ein netzteil hab ich nee das sollte passen... läuft ja nach neustart.......“
Optionen

Tja Toxic,

man kann nicht alles wissen. Aber fuer jedes Problem gibt es eine SOLUTION-

Siehste, mein Grossvater von Pc machte mir die letzen Wochen nur noch Stress. Es war einfach nicht artig.

Probierte, installierte. machte alles, nur nicht auf das bloede Netzteil. Was war los.
Das Ding war am Gluehen, konntest Spiegeleier braten. Luefter vom Netzteil hat So Long gesagt.

Man kann nicht alles wissen.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen