Hi!
Ich hab mir ne neu gebrauchte 250 Gb HDD gekauft (Western Digital)
Diese wird von meinem PC nicht erkannt. In anderem PC aber gefunden. Hab schon alles mögliche versucht, kabel gedreht (also von der einen HDD zur anderen gewechselt) nix hilft. Beide Platten hängen am IDE1 und sind eigentlich richtig gejumpert.
Kann mir jemand helfen?
Howard
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.602 Themen, 110.581 Beiträge
Hallo,
hast Du die Platte auch mal am IDE 2 angeschlossen?
Gibt mal an, welches Mainboard in diesen PC verbaut ist.
Möglichererweise fehlt da auch das neuste BIOS Update.
Gruß
apollo4
Hallo,
zum Überprüfen würde ich mal an jeden IDE eine Festplatte hängen und diese auf "Master" jumpern, dann im BIOS mal ein Autodetect durchführen um zu sehen ob die Platten da korrekt gefunden werden.
Ist evtl. nur ein Jumperungs-Problem.
Bitte Rückmeldung.
Hi!
Erst mal besten dank, es ist ein AsRock K7S41GX Board drin, und Win XP Home.
komme leider heute nicht mehr dazu was zu ändern, werd mich aber morgen noch mal melden. Wie funzt den ein Bios Update und woher bekomm ich das?
Hallo,
siehe dazu hier nach.
Gruß
apollo4
http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=K7S41GX
natürlich beim Hersteller...
Das aktuellste Bios ist die Version 2.80 vom Oktober 2006. Welche Version sich auf deinem Board befindet solltest du beim starten des Rechners sehen können. !! Vorsich mit einem unsachgemäß ausgeführtem Biosupdate bzw dem falschen Bios kannst du dein Mainboard unbrauchbar machen.
mfg
chris
Ich hab die Version 2,8 geladen. da ist nun eine zip datei in der eine exe und eine 80 datei(?) ist. Die exe einfach anklicken oder wo muss ich es entpacken? Bin da etwas sehr neu... und möchte die Kiste natürlich nicht craschen...
hi!
Einfacher gehts wohl nicht? und ohne Disketten-LW auch nicht....
hab ich nicht dran....
was nun?
1. Nein!!!
Und ist idiotensicher erklärt!!!
2. Läuft so auch von CD:
http://www.biosflash.com/bios-boot-cd.htm
So, hab mir nun ein Disketten LW besorgt und eingebaut,
was ich nun noch nicht verstehe ist das:
-Nach dem Flashen sofort ins Bios gehen und die Defaults laden und speichern.-
Ins Bios gehen ist ja ok, nur welche (und wie) Defaults laden? Speichern dann normal beim verlassen des Bios?
Howard
Howie, ins BIOS kommt man mit esc oder F2 beim Starten, meistens jedenfallsn wird Dir aber angezeigt wie Du reinkommst.
Dann im BIOS mit den Pfeiltasten zum Menuepunkt "Load Defaults" und mit "save and exit" wieder aus dem BIOS rausgehen.
Dann macht das System einen Neustart mit Default-Einstellungen.
Im Exit Menu bei Load Default Settings und dann [Enter] und es werden die Defaults geladen.
Wenn du dann bei Exit Saving Changes [Enter] eingibst, werden die Defaults gespeichert und du verläßt das Bios.
http://www.asrock.com/mb/manual.asp?Model=K7S41GX&s=462
Hallo,
diese Option müsste heisen "Load Fail-Safe Defaults".
Ist dafür da, ein Stabiles System einzustellen.
Mit der Taste F10 dann das BIOS speichern und verlassen.
Gruß
apollo4
Hi
So langsam wirds peinlich, ich schaff es nicht im bios das disketten LW als startLW anzulegen. Es ist dort als 3 angelegt, vorher sind CD/DVD und HDD. ich kann es markieren und dann? Mit Enter komme ich nur zu den optionen aber dort kann man es nicht verschieben?
Howard
Mit PLus und Minus Tasten nach oben/unten bewegen
so nun hat aber alles geklappt.
bios ist auf dem neuesten Stand und die HDD ist auch sofort angezeigt worden. Was mach ich jetzt mit der HDD weiter? Ich wollte diese nun noch formatieren und in 2 LW aufteilen. Wie muss ich da vorgehen?
Howard
Willst du die nur als Datenplatte?
http://support.microsoft.com/kb/309000/de
Erweiterte Partition wählen und in NTFS formatieren.
Was für ne andere Platte (Systemplatte) hast du da drin?
Normalerweise nimmt man immer die schnellere als Systemplatte, macht oft nen großen Unterschied!
als Systemplatte ist ne Excelstore drin.
Nach dem Formatieren werden die beiden Partitionen nun aber als Volumen F und Volumen G angezeigt. ist das so ok oder muss ich was umbenennen oder anders einstellen?
Howard
Ist OK.
Ich würde da die WD aber definitiv zur Systemplatte machen!
Die Excelstore ist fast absolut sicher erheblich lahmer, besonders wenn Sie
Den Unterschied merkt man sofort!
Hi!
Die Excelstore hat 40 GB. Nur wie mach ich die WD zur Systemplatte? Einfach das XP dort neu installieren? Dann muss ich aber auch wieder alle programme usw. neu installieren....
Dannach kann man dann die Excelstore formatieren und gut ist?
Die Excelstore ist dann viel viel lahmer als die WD!
Die WD sollte vorher auf Master gejumpert sein.
Du solltest das Datenkabel von der Excelstore trennen und dann auf der WD XP installieren.
Die Mainboard Treiber nicht vergessen!
Danach die Excelstore wieder anschließen und eventuell noch benötigte Daten auf die WD kopieren.
Dann kannst du die Excelstore formatieren.
Läuft und so bekommst du ein viel schnelleres System!
Hallo!
Neu installieren? Warum denn das?
Mit einem Image-Programm kann man
Windows doch von der alten auf die neue
Platte übertragen und einfach weitermachen.
Gruss
ChrE
Welches Programm (was auch einfach zu bedienen ist, und Freeware!) ist denn dann zu empfehlen? Und wie funktioniert das? Ich hab auf der Excelstore auf C Win2000 und auf E das XP. Würde dann gerne nur das XP übernehmen wollen.
Hallo,
Nimm dafür das Tool HD Clone
http://www.miray.de/de/products/sat.hdclone.html
CD erstellen und damit dann die Platte kopieren.
Geht einfach und ist nicht so schwer.
Gruß
apollo4
hi!
Hab bis jetzt erst mal noch nichts gemacht. (also Clonen)
Hab nun aber erst mal das problem das ich auf daten die jetzt schon auf der neuen platte sind nicht zugreifen kann. (hab heute was mit der TV karte aufgenommen und dort speichern lassen) Wenn ich darauf zugreifen will passiert nichts mehr.
Wie oder in welcher reihenfolge muss man den eigentlich die HDd an das ide kabel anschliessen, oder ist das egal?
Hallo,
nein, egal ist das nicht wie man IDE Festplatten anschliesst.
Eine Platte muss als Master und die andere als Slave angeschlossen sein. Bei den Platten muss aber auch richtig der Jumper gesetzt werden. Wie man so was macht steht oben auf der Platte, meistens jedenfalls.
Das Clonen einer Festplatte oder Partition ist mit dem Progamm einfach. Erst die Platte auswählen wo von gelesen wird und dann die Ziel Platte angeben wo die Daten hin kopiert werden.
Gruß
apollo4
Neu oder gebraucht ?
Eigentlich richtig..dass heisst ??
Oder wie ist der atuelle Stand ?
