Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.564 Themen, 109.914 Beiträge

Neue 1 TB Platte von Seagate, HDD Health: 91% !!!

softdiskjockey / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

habe mir vor 4 Tagen eine Seagate 1 TB Platte, 32 MB Cache, gekauft und heute mal HDD Health installiert.

Die Platte hat nur 91 % Health (Gesundheit), obwohl sie neu ist.

Meine alte Samsung, 250 GB, 1 Jahr alt, hat immer noch 100% !!!

Was habe ich falsch gemacht?

Die Platte ist von Media Markt und hat 119 Euro gekostet.

bei Antwort benachrichtigen
zyklop66 softdiskjockey „Neue 1 TB Platte von Seagate, HDD Health: 91% !!!“
Optionen

also bei 91% müsste die ja schon gar nicht mehr ordentlich auslesbar sein selbst wenn ja schon ein paar kb im arsch sind hat man ja schon probs deshalb würde ich da mal nix drauf geben,es sei denn du hast schon fehler bemerkt!

Ein gutes Leben,ist die beste Rache!!!
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp softdiskjockey „Neue 1 TB Platte von Seagate, HDD Health: 91% !!!“
Optionen
Was habe ich falsch gemacht?

Du hast HDD Health installiert. ;) Das ist ein Beta-Proggy und die Messwerte kannste imo getrost vergessen. Bei mir zeigt das Tool meine 1TB HDD mit 77% an. Einzig, ich glob nicht dran, weil die HDD einwandfrei funktioniert, es nur eine Film HDD ist, die kaum 50h gelaufen ist. Der Grund für die angeblichen 77% dürfte im falschen Auslesen der Temperatur liegen.
Ich lasse mir über die 77% sicher keine grauen Haare wachsen und habe HDD-Health wieder deinstalliert. :)
Ende
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror softdiskjockey „Neue 1 TB Platte von Seagate, HDD Health: 91% !!!“
Optionen

Mit dem Ergebnis des Tool kannst Du bei Seagate keine defekte Festplatte reklamieren.

bei Antwort benachrichtigen
Captain.P Conqueror „Vergiss das Tool“
Optionen

Gude
Ich würde dem Programm auch nicht trauen.
Wenn du wirklich sicher gehen willst musst du dass Testprogramm von Hitachi für Festplatten verwenden.
Es funktioniert auch bei Fremdherstellern.

Wenn es nichts findet ist alles ok.

Gruß

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror softdiskjockey „Neue 1 TB Platte von Seagate, HDD Health: 91% !!!“
Optionen

dass alle Festplattenhersteller dieselbe Sensorik verwenden. Dem ist nicht so. Also Tools des Herstellers verwenden - Seagate, oder der Festplatte vertrauen.

bei Antwort benachrichtigen
buechner08 softdiskjockey „Neue 1 TB Platte von Seagate, HDD Health: 91% !!!“
Optionen

Hallo,
ich hab HDD Health auch mal genutzt.
Die Platte hat nur 91 % Health (Gesundheit), obwohl sie neu ist.

Dies ist die relativ normale Anzeige des Programms bei einer neuen HD. Im Laufe der nächsten Wochen wird die Anzeige aber gegen 100% tendieren, wenn die Platte besser "bekannt" ist.

Also kein Grund zur Beunruhigung. Im Übrigen wurde schon gesagt, dass ein Tool des Herstellers deutlich besser ist.
Gruß
Frank

bei Antwort benachrichtigen
trilliput softdiskjockey „Neue 1 TB Platte von Seagate, HDD Health: 91% !!!“
Optionen

Seagate pfeifft auf die SMART-Richtlinien, benutzt die Werte als "Zugriffszähler", die von andreren Herstellern als Fehlerzähler benutzt werden.

Bei Seagate hat also nur die SeaTools-Anzeige etwas Aussagekraft, und selbst die ist sehr begrenzt.

Gängige SMART-Tools, die anhand der Werte einen Health-Score aurechnen, kannst du dagegen vergessen

bei Antwort benachrichtigen
buechner08 softdiskjockey „Neue 1 TB Platte von Seagate, HDD Health: 91% !!!“
Optionen

Nachgefragt:

Nur interessehalber und weil ich mich dran erinnern kann: An welchem Punkt der Liste macht HDD Health denn die "schlechte Gesundheit" fest?

Bei mir war es z.B. bei einer neuen Samsung-Festplatte der Zähler der HD-Laufzeit "Power On Hours Count", der das miserabelste Überlebensergebnis abgab.

Die Festplatte existiert immer noch - seit 2 Jahren entgegen der ursprünglichen Ankündigung!

Also: Wie ich schon schrieb, immer locker bleiben und mit Interesse den ständig in die fernere Zukunft gelegte Todeszeitpunkt der HD beobachten.

Gruß
Frank

bei Antwort benachrichtigen
weka1 buechner08 „Nachgefragt: Nur interessehalber und weil ich mich dran erinnern kann: An...“
Optionen

ich denke mal, dass diese Tools Probleme bei der Auswertung der ermittelten Daten bei modernen Festplatten haben, vor allem mit der großen Plattenkapazität.


Gruss weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen