hab letztens bisserl an meienm pc rumgewerkelt und was doofes gemacht xD
wollte auf ne usbplatte windows xp installieren ... das klappte nich so ganz
im endeffekt hatte ich dann beim starten die auswahl zb. winxp (das richtige) und win xp (was nich ging)
nach etwas lesen im netz hab ich folgendes gemacht da ich dahcte ich hab mir irgendwie den mbr zerschossen:
fixmbr x:
fixboot x:
copy x:\i386\ntrdr x:\
copy x:\i386\ntdetect.com x:\
leider hab ich die falsche platte erwischt ^^
nun wird eine meienr 500gig platten zwar erkannt ABER nur mit 10 MB und den 2 datein die ich kopierthabe drauf -.-
theoretisch sind die daten noch da (glaube nich das da war formatiert wurde) nur er erkennt es halt nimmer unter windows
was kann ich tun damit ich alle daten wiederbekomme ?
danke für die hilfe :)
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.602 Themen, 110.581 Beiträge
Da nimmt man GetDataBack.
http://www.runtime.org/german/index.html
habs mir ma geladen und auspribiert da sprog
in der testversion kann man ja anscheined nich recovern ABER er scheint die verlorengegangene partition gefunden zu haben ... kann die daten auch scho nutzen .. wunderbar
dann besorg ich mir ma die vollversion und hol meien daten zurück .. danke :)
edith sagt: nebenbei hab ich noch mein alten nickles acc. wiedergefunden ^^
Testdisk wäre eine Alternative, sollten sich die Partitionen in wenigen Minuten wiederherstellen lassen.
Diese Variante ist schneller und weit weniger aufwändig, als mit einem Rettungsprogramm.
testdisk hab ich schon probiert aber da (meine version) nur ne dos oberfläche bietet und er nach dem scannen sehr viel zeug angezeigt hat mit vielen zahlenwerten und so ... hab ich da null komma garnich durchgesehn ... da steig ich beigetdataback doch eher durch :)
dass die gefundenen Dateine nicht im Klartext angezeigt werden können.
