Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

DRINGEND !!! EXTERNE FESTPLATTE KLACKERT !!!!

notarzt / 26 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

mir ist heute meine Western Digital "My Book" Edition (500 GB;USB) heruntergefallen. Währendessen hab ich Musik von der Platte geladen. Bis dahin war noch alles in Ordnung, bis die Platte auf einmal gekratzt (?) hat. Dummerweise hab ich die Platte ausgeschaltet (AHHHH...) und neu gestartet. Das hab ich noch ein paar mal gemacht, immer seltener ist sie erkannt worden.

>Ungefähr so läuft das ab: Stecker rein, Platte läd sich hoch, (Windows zeigt nichts an), klackert,kratzt, summt, klackert, summt, klackert, summt....nix mehr, stille> nur das runde Standbylicht leuchtet noch.

Ich glaube selbst zu wissen, was das bedeutet, aber trotzdem: KANN MAN DA NOCH WAS MACHEN? Den Inhalt (fast 450GB von 500) so hinzubekommen, hat Tage und sehr viel Geld gekostet (mal von der Platte ganz abgesehen!!) !!!!

Wäre echt toll !!! Gruss Martin

Ihr da Ohm, macht doch Watt ihr Volt
bei Antwort benachrichtigen
ChrE notarzt „DRINGEND !!! EXTERNE FESTPLATTE KLACKERT !!!!“
Optionen

Hallo!

Hast Du denn die Daten noch irgendwo anders gespeichert (Backup)?
Wenn nicht, wird es seeehr viel Geld kosten...

Es zeugt schon von ziemlicher (ich kann es leider nicht anders umschreiben) Dummheit eine
Platte, die runterfällt und danach Zicken macht, NICHT umgehend zu evakuieren.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 ChrE „Hallo! Hast Du denn die Daten noch irgendwo anders gespeichert Backup ? Wenn...“
Optionen

Leider in die Tonne...

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash gelöscht_35042 „Leider in die Tonne... Gruß luttyy“
Optionen
Das hab ich noch ein paar mal gemacht, immer seltener ist sie erkannt worden.
Oh man, warum hast du denn deine Daten nicht gesichert ?
Da kommt ja schon fast ein wenig Schadenfreude auf bei so einer (ich kann es leider nicht anders umschreiben) Dummheit
Viel kannst du da jetzt nicht mehr machen.
Höchstens die nochmal aufschrauben und probieren ob sie an dem IDE/Sata-Port läuft.
Ganz, ganz, gaaaaaaaaaaanz vielleicht könnte dir auch ein Platinenwechsel helfen, aber da müsstest du erstmal jemanden mit der gleichen Festplatte finden, der Bereit wäre das Risiko einzugehen, seine Platine auf deiner Festplatte und damit vielleicht auch seine Festplatte, zu schrotten.
Ganz ohne Ahnung würde ich das aber auch nicht durchführen.

Wenn es keine Lebenswichtigen Daten sind, musst du es wohl einfach so hinnehmen.
Bei einer Datenrettung bist du locker mehrere Hunderter los.

Sonst einfach die Platte aufheben, bis Datenrettung irgendwann zu einer Standartserviceleistung wird und nur noch max. 100€ kostet.
[Falls du die Daten dann überhaupt noch brauchst und die Soft/Hardware mit denen dann auch noch was anfangen kann]


Mfg

JMF
http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
notarzt JunkMastahFlash „ Oh man, warum hast du denn deine Daten nicht gesichert ? Da kommt ja schon fast...“
Optionen

@ChrE HERZLICHSTEN Dank für diesen klasse Hinweis, das wollte ich hören.
Hmmm, ich erklärs mal so, auch wenn das Baby weis, dass die Herdplatte heiß ist, greift es drauf, und erst dann weis es, was Sache ist. Natürlich wusste ich -vorher- dass das das Ende ist. Aber im moment der Aufregung....

Auf jeden Fall echt klasse mich auf diese Dummheit hinzuweisen, das mach ich ab jetzt immer, wenn Patienten mit nem Herzinfarkt vor mir liegen sag ich, warst ja auch so dumm all die jahre zu fressen und zu rauchen.

@luttyy ja leider.

mfg

PS: Ist das hier ein Board, wo jemandem geholfen werden soll, oder ein psychiatrisches Analyseboard? Jede Sau glaubt z.B., dass Fliegenpilz tödlich ist. Dass er es nicht ist, wissen die wenigsten. ChrE und andere gehören anscheindend zu der Personengruppe, die alles glauben was man ihnen sagt. Aber es kostet ja nichts nachzufragen, nein, da wird man nur saublöd angemacht. Und wenn noch jemand anmerken möchte, ich solle mich nicht so aufregen, dann soll er mal die Arbeit von WOCHEN einfach WEGEN SO NEM ELEKTRONISCHEN SCHEISSSSSSSSS VERLIEREN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! DIE GANZE SCHEISSE !!!!!!!!!! FLIEGT EINMAL RUNTER UND DIE GANZE SCVHEISSSSSSSSSSSSEEEEEEEEEEEEE EINFACH IM ARSCH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! DIESE SCHEISSEEEEEEEEEEEEEEEE !!!!!!!!!!!!!!!!! VERDAAAAAAAAAAAAAMT !!!!!
BILL GATES AUF DEN SCHAITERHAAAAAUUUUUUUUUUUUUFEEEEENNNNNNNNNNNNNNNNN !!!!!! UND SCHEISS "ICH BIN DOCH NICHT BLÖD" UND "GEIZ IST GEIL" DIESE SCHEISSS ABZOCKFIRMEN AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH UND DIE GANZE SCHEISSSSSSSSSSSSSSSEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE

Ihr da Ohm, macht doch Watt ihr Volt
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 notarzt „@ChrE HERZLICHSTEN Dank für diesen klasse Hinweis, das wollte ich hören. Hmmm,...“
Optionen

@notarzt


Leider ist es so!

Wer den Schaden hat, brauch für den Spott nicht zu sorgen....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_35042 „@notarzt Leider ist es so! Wer den Schaden hat, brauch für den Spott nicht zu...“
Optionen

Präziser ist: "Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung!"

Leider ist es wohl so, dass Schadenfreude eben immer noch die beste Freude ist.......

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
ChrE notarzt „@ChrE HERZLICHSTEN Dank für diesen klasse Hinweis, das wollte ich hören. Hmmm,...“
Optionen

Hallo!

Ja, heul Dich ruhig aus. Das gehört hier zur Therapie.
Selbst Dr. House würde die Waffen strecken... :-)

Ein Datenrettungsservice könnte die Informationen zurückholen.
Kostet aber etwas. Für Notärzte nur ein Klacks...

Gruss


ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Lukas9Gelöscht notarzt „@ChrE HERZLICHSTEN Dank für diesen klasse Hinweis, das wollte ich hören. Hmmm,...“
Optionen
Etwas besseres als den Tod finden wir überall
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror notarzt „@ChrE HERZLICHSTEN Dank für diesen klasse Hinweis, das wollte ich hören. Hmmm,...“
Optionen

Der Vergleich hinkt und das weißt Du auch, wenn .....

bei Antwort benachrichtigen
Lukas9Gelöscht Conqueror „Auf jeden Fall echt klasse mich auf diese Dummheit hinzuweise“
Optionen

Eigentlich war mein Beitrag an notarzt gerichtet...

Etwas besseres als den Tod finden wir überall
bei Antwort benachrichtigen
Borlander JunkMastahFlash „ Oh man, warum hast du denn deine Daten nicht gesichert ? Da kommt ja schon fast...“
Optionen

Platinenwechsel kann und wird bei mechanischen Schäden an der Platte nicht helfen.Und wenn die Platte im Betrieb heruntergefallen ist und danach Geräusche macht kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von einem mechanischen Schaden ausgehen.

bis Datenrettung irgendwann zu einer Standartserviceleistung wird und nur noch max. 100€ kostet.
Dieser Fall wird mit ziemlicher Sicherheit nie eintreten. Durch hohen Personalbedarf und den vor zu haltenden Lagerbestand an Ersatzteilen lässt sich eine solche Dienstleistung schlicht und einfach nicht dauerhaft wirtschaftlich erfolgreich für 100€ anbieten.

Vergleiche einfach mal was eine erneute Erstellung der Daten kosten würde und was eine professionelle Datenrettung kosten würde. Bedenke auf jeden Fall auch das eigene Experimente und das erneute in Betrieb nehmen die Datenrettung womöglich verteuern könnten oder auch gar unmöglich machen könnten. Eigenen Datenrettungsversuchen bei mechanischen Defekten stehe ich grundsätzlich erstmal skeptisch gegenüber...


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
organ seller notarzt „DRINGEND !!! EXTERNE FESTPLATTE KLACKERT !!!!“
Optionen

siehe luttys antwort: ein Fall für die Tonne.

Das Genie überblickt das Chaos.Wer Ordnung hält ist bloß zu faul zum suchen. Wer AsRock Boards verbaut, ist selber Schuld.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 organ seller „siehe luttys antwort: ein Fall für die Tonne.“
Optionen

Genau,

wenn es kratzt, hilft auch die neueste Platine nicht mehr...:))

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 gelöscht_35042 „Genau, wenn es kratzt, hilft auch die neueste Platine nicht mehr...: Gruß luttyy“
Optionen

Es gibt nur einen Weg, Datenverlust zu verhindern (denn eine Platte kann auch ohne Sturz kaputtgehen oder es kann durch einen Blitzschlag in Hausnähe eine regelrechte Flutwelle an Hochspannung über das Stromkabel in den PC hineinschießen):

Daten doppelt auf verschiedenen Datenträgern unterbringen.
Nur das ist ein Backup.

Und ja - es liegt nicht an Bill Gates und auch nicht an Abzockerfirmen.
Festplatten sind empfindlich gegenüber starken Erschütterungen.
Das ist technisch bedingt.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna gelöscht_35042 „Genau, wenn es kratzt, hilft auch die neueste Platine nicht mehr...: Gruß luttyy“
Optionen

Und die Datenrettungsfirma wahrscheinlich auch nicht. Wenn die Köpfe einmal über die Oberfläche "geschliffen" haben, wird man da wohl wenig machen können. Deswegen: hör auf Festplatten runter zu schmeißen, da hilft es auch nichts, wenn man über Bill Gates oder Media Markt motzt.
Und wenn dir Daten wichtig sind, kauf zwei gleiche Platten und klone Sie von Zeit zu Zeit. Zwei 500er Platte kostet grad mal 180€, meine Daten sind mir das locker wert.

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Balzhofna „Und die Datenrettungsfirma wahrscheinlich auch nicht. Wenn die Köpfe einmal...“
Optionen

Hallo!

Datenretter können die Köpfte tauschen und die verbliebenen Daten (99.999 %) lesen.
In den allermeisten Fällen können wirklich fast alle Daten gerettet werden.

Eigentlich ist ja der Herr Grünberg dran schuld... Hat dafür auch noch den Nobelpreis bekommen tzz.. tzz..
http://www.pro-physik.de/Phy/leadArticle.do?laid=9700

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
kds notarzt „DRINGEND !!! EXTERNE FESTPLATTE KLACKERT !!!!“
Optionen

@ notarzt

Meiner Erfahrung nach eignen sich nicht alle USB-Schnittstellen für den Betrieb von externen Festplatten. Egal ob 2,5" oder 3,5" und mit oder ohne zusätzlicher Stromversorgung! Vielleicht mal die Platte an verschiedenen USB-Anschlüssen testen.

Und ja,... würde sie auch mal testweise im Rechner an einen IDE-Anschluss anklemmen.

kds (:

bei Antwort benachrichtigen
notarzt kds „@ notarzt Meiner Erfahrung nach eignen sich nicht alle USB-Schnittstellen für...“
Optionen

Merci für die Hilfe, ich werde morgen mal sehen, was man machen kann. Erstmal ne Nacht drüber schlafen. In diesem Sinne... Gruss Martin
@alle:Das Problem bei der ganzen Sache ist, dass die Festplatte in einem dicken "Plastik-Buch" verpackt ist. ( http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=351&language=de#jump66, so in etwa sieht das Teil aus), d.h. die Platte an sich liegt da irgendwie drin und wir düber Stecker/Kabel.... was weis ich, jedenfalls um da ranzukommen müsste ich das "plastik-buch" auseinanderbrechen, und dann? Was für Anschlüsse sind da dann dran ???? Ich meine ja, hochfa´hren tut sie ja noch, irgendwie jedenfalls????? wie gesagt, ichseh mir das morgen/heute mal genauer an...)


@jüki: Ja, aber wenn du das Porzellan gemacht hättest, hättest du dich auch aufgeregt !?
@Tasito: Nochmal kauf ich mir keine USB-Festplatte!

Ihr da Ohm, macht doch Watt ihr Volt
bei Antwort benachrichtigen
jueki notarzt „Merci für die Hilfe, ich werde morgen mal sehen, was man machen kann. Erstmal...“
Optionen

Ich hab bei meiner WD 250GB auch ne Weile gebraucht, bis ich herausgefunden habe, wie die zu Öffnen ging. Das bezeichnete Teil mußte 5mm nach hinten geschoben werden, dann konnte man es abnehmen. Das weitere war ein Klacks:



Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki notarzt „DRINGEND !!! EXTERNE FESTPLATTE KLACKERT !!!!“
Optionen

Ich habe vor ca. einem Jahr mal eine solche Festplatte "rebariert". (absichtlich so geschrieben)
Es handelte sich um eine 40GB- WD- Festplatte, die ebenfalls aus ziemlicher Höhe herunter gefallen war.
Machte auch klackende Geräusche und nichts ging mehr.
Rein aus Interesse hab ich die mal geöffnet und mich feinmechanisch versucht.
Ich habe sehr, sehr vorsichtig erst die Elektronik entfernt und dann den Deckel geöffnet,
Was mußte ich sehen? Der halbrunde Magnet (das sind die stärksten Magnete, die ich jemals in den Händen hielt!) hatte sich gelöst.
Ich habe den nun mir 2 kleinen Punkten 2- Komponenten- Kleber fixiert.
Dann die Elektronik wieder drann und das Ganze direkt als Slave- Festplatte angeschlossen.
Ich konnte fast alles, was dort in "Eigene Dateien" war, auf die Master- Festplatte übertragen, knapp über 2 GB.
Dann war Schluß. Wurde nicht mehr erkannt.
Trotzdem - ich hab echt gestaunt, das die immerhin so ca. 20 Minuten bei geöffnetem Deckel gelaufen ist!

Jürgen

Edit:
Übrigens, notarzt -
"FLIEGT EINMAL RUNTER UND DIE GANZE SCVHEISSSSSSSSSSSSEEEEEEEEEEEEE EINFACH IM ARSCH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"
Ist mir mit einer Kaffeekanne aus Meißner Porzellan (ziemlich teuer!) auch mal so gegangen.
Hab nicht auf den ollen Böttger geschimpft, obwohl - ohne den wäre mir das nicht passiert!

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
benjaminXVI jueki „Ich habe vor ca. einem Jahr mal eine solche Festplatte rebariert . absichtlich...“
Optionen

@jüki @notarzt

mir ist 'mal ne 120GB Iomega abgestürzt, (aus der Hemdtasche gefallen), danach auch geklackert. Datenwiederherstellung wäre mir auch zu teuer gewesen, da es aber nur eine Sicherungstransportplatte war, naja draufgezahlt. Da ich aber schon geöffnete HD's gesehen hatte, und nur die Fahrt zur erneuten Sicherung mit einer anderen Platte fällig gewesen wäre, ganz pervers die HD mit der gegenüberliegenden Ecke, und mit ca derselben Kraft auf's Schneidbrett geschlagen, das hat gereicht (zufällig!) um die leseköpfe wieder "einzuhängen? in Position zu bringen", auf dem Rechner >Handyrecovery 1 Aber je häufiger die Startversuche umso geringer die Rettungsquote

benjamin

bei Antwort benachrichtigen
TAsitO notarzt „DRINGEND !!! EXTERNE FESTPLATTE KLACKERT !!!!“
Optionen

Schliess sie entweder über internen Port nochmal an und versuch was zu tun; oder per externem Anschluss -
und damit:

http://www.pcinspector.de/Sites/file_recovery/info.htm?Language=2

Viel Erfolg !
Und nächstes Mal vielleicht doch eher die Festplatte legen als stellen vielleicht :-).
Gruss.

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
PaoloP notarzt „DRINGEND !!! EXTERNE FESTPLATTE KLACKERT !!!!“
Optionen

also meiner erfahrung nach hast du da noch nur mit ner prof. dattenrettung eine chance.
strohhalm: mal ne knoppix cd einschieben und schauen ob was geht.

Jedes mal wenn jemand "Cloud" sagt, verliert ein Engel seine Flügel.
bei Antwort benachrichtigen
Falstaff1 PaoloP „also meiner erfahrung nach hast du da noch nur mit ner prof. dattenrettung eine...“
Optionen

Da hat PaoloP absolut recht - Knoppix hilft!

Hatte einen ähnlichen Fall mit einer klackernden 200GB-HDD, die ich auch erst noch ein paar mal versuchsweise drangehängt hatte (scheint wohl der ärztliche Reflex zu sein - erst mal Vitalzeichen prüfen ;) ) Unter Windows war nichts mehr zu machen, aber mit Knoppix konnte ich die erste Partition fast problemlos (wenn auch ständig klackernd) auslesen und damit u.a. die gesamten Fotos des ersten Lebensjahres meiner Tochter retten (nicht gesichert, könnte mich heute noch dafür ohrfeigen). Wahrscheinlich musst Du die Platte aber tatsächlich rausholen und intern dranhängen, über USB dürfte das eine Kopfschmerzaktion werden.

Die zweite Partition war auch über Knoppix nicht zu retten - im Zweifelsfall kann man aber über Linux die Rohdaten noch auslesen und dann Wiederherstellung versuchen. Das habe ich damals versucht, war aber für die Daten auf der Platte nicht mehr lohnend. Ich kann mich an die Linux-Kommandos auch nicht mehr erinnern, aber dafür gibt es hier bestimmt genug Cracks ...

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror notarzt „DRINGEND !!! EXTERNE FESTPLATTE KLACKERT !!!!“
Optionen

Das war Dein unverzeihlicher Fehler. Der Fehler wird Dir nur einmal passieren, wenn für Dich unersetzbare Daten "futsch" sind.
Merke: Festplatten können von jetzt auf die nächste Minute defekt sein. Wohl dem der dann ein Backup hat.

Diese Festplatte kannst Du nur noch entsorgen...oder professionelle Datenrettungsfirmen beauftragen. Aber 450GB wiederherzustellen das kann kosten........

bei Antwort benachrichtigen
starflyer Conqueror „Das hab ich noch ein paar mal gemacht, immer seltener ist sie“
Optionen

Hallo Notarzt,

Wenn die Festplatte einen mechanischen Schaden hat,was nach deiner Beschreibung ziemlich sicher ist,dann hilft es gar nichts sie länger am laufen zu halten.Je mehr die Platte so läuft,je mehr Schaden wirst du verursachen.Und das gilt am allermeisten beim wiederholten ein/ausschalten.Wenn die Daten sehr wichtig sind dann nimm eine professionelle Datenrettung in Anspruch.
Platine tauschen wird nichts bringen,auf keinen Fall aufschrauben,niemals offen laufen lassen,und schon auf gar keinen Fall weiter dran rütteln oder draufschlagen.......!
Der Tip mit dem herausbauen und direkt an einen IDE/SATA port Betreiben ist gut,wird aber bei einem Mechanischen Defekt der Platte selbst nicht viel bringen.Unter Knoppix oder mit Spezialsoftware könnte(!) es funktionieren,aber die Chance ist 50/50 dass noch mehr Schaden angerichtet wird,da man so nicht herausfinden kann in wiefern die Platte beschädigt ist,also eine trial and error aktion.Und wenn schon,dann die Spezialsoftware benutzen mit der Festplatte am internen Port angeschlossen und nicht im externen Gehäuse per USB verbunden.

MFG

bei Antwort benachrichtigen