Die „Dos and Don’ts“ der Datensicherung
* Warten Sie nicht, bis es zu spät ist!
* Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig – am besten täglich!
* Sichern Sie ALLE Daten – Fotos, E-Mails, Dokumente, Software, Downloads usw.!
* Schaffen Sie Ordnung auf Ihrem PC – je übersichtlicher Ihre Daten, desto leichter ist die Organisation des Backups!
* Sichern Sie Ihre Daten nicht nur auf unterschiedlichen Partitionen der eingebauten Festplatte!
* Machen Sie stattdessen mehrere Backups auf verschiedenen Medien – z.B. auf einer externen Festplatte plus CD-ROM/DVD!
* Bewahren Sie mindestens einen der Backup-Datenträger an einem anderen Ort auf!
* Verlassen Sie sich nicht nur auf die Speicherung von Hand. Jeder vergisst hin und wieder etwas!
* Benutzen Sie zusätzlich eine zuverlässige Backup-Software, die Ihre Daten automatisch sichert und zwar am besten auf einem externen Datenträger, bei der die Backup-Software gleich inklusive ist.
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.602 Themen, 110.581 Beiträge
Danke! Man kann es nicht oft genug wiederholen... Gruss ChrE
zwar absoluter Schwachsinn aber bei Home PCs ein kleiner wenn auch dummer überholter Ansatz!
MfG
Liberté
;~)
wie machst Du es? Gruss ChrE
Fatalistische Einstellung? Grenzenloser Optimist?
Bitte mehr Details und lass uns nicht dumm sterben!
CU
Olaf (der den dummen überholten Ansatz der "Time Machine" von Mac OS "Leopard" nutzt)
Heut zu Tage stopfen sich alle mit was weiss ich fuer Backups. Das mit Klonen, dann mit Externe, dann mit DVD RW. Dann auch noch soviel Software dazu.
Zum Schluss hat man so viel Gespeicherte Daten, hat dann gar kein Ueberblick mehr.
Es gibt so viele gute Tools wie deine Festplatten ueberwachung. Ich habe noch nie Backups gemacht in mein Leben.
Werde es auch nie machen. Ich kenne sogar solche Ingeneure, die verbringen Wochen mit Software runterladen. Verbringen Wochen alles zu katalogieren. Haben eine Riesen Mappe mit so viel Zeugs das dann zum Schluss alles antiquittiert ist.
Heute verbringen Leute oder besser vertroedeln so viel Zeit an unnuetzes Zeug ohne sich mit das Wirklich Essentielle zu beschaeftigen.
Bei Daten ist nur eins wichtig. deine Festplatte kennen und fertig. Alle lassen sich so voll Quatschen mit dieses ganze Pc Hefte Industrie Software.
Viele Labbern das MS mist ist, haben aber staendig Probleme, gehen lieber zu Hefte oder andere Seiten. Aber wissen nicht das MS auch seine guten Seiten auch betreibt wo alles wissenwerte ist.
Ungefaehr wie, man hat ein BMW und geht zu Mercedes wg. Auto Problemfaelle.
Gruesse
Sascha
lol, wenn alles im leben so berechenbar wäre, dann wäre alles viel günstiger! du vergisst dabei folgende aspekte
a) Umwelteinflüsse (Brand, Stromschlag etc..) oder 3. Gewalt (Diebstahl)
b) Genau einen Augenblick nach deiner kontrolle fängt das problem an (Murphy's Law)
c) Für gewisse ist es nichts schlimmes wenn die Daten verloren gehen, für gewisse eine Tragödie!
Über MS muss hier nicht diskutiert werden, denn das hat hier nichts mit Backup zu tun.
Hmmm,
monatliche Sicherung mit Acronis TrueImage Home 11 im XP-Stil.
Vollautomatisch auf meine Netzwerkfestplatte oder auf meine USB-Platte (oder auf meinen Brenner).
Mit dem differentiellen Backup kann man sogar Zeitmaschine spielen - also auch den Status vom letzten Jahr wiederherstellen.
Und es wird auchnoch enormer Speicherplatz gespart^^
Total einfach, schnell und cool:D
Ich boote hoerbei von der CD.
Äußerst empfehlenswert!!!
MfG,
Michael
na ja in der firma halbstündliches backup(wegen emails und so) auf externe festplatten,plus auf server,welcher sich wiederum stündlich auf nen externen server backupt,welcher wiederum h
ein backup macht.also dreifach gesichert,zuhause leider nur h auf ne externe,mit rsynch,kommt aber bald netzwerkspeicher hinzu.Theoretisch müsste ich also gut gesichert sein.aber mal sehen ob ich da nicht unrecht behalte,setze allerdings keine optischen medien ein ist mir zu umständlich,mit den ganzen dvd s cds rum zu fuchteln.
denk einfach mal drüber nach, was du bei einem brand machst?!? ich habe die schönen urlaubsfotos und schöne erinnerungen einmal bei mir zuhause und einmal bei meinen eltern, für den fall das mal was passieren sollte....
Yakuzi,
ohne dich zu beleidigen. Wenn ich so denken wuerde wie du, dann.
A. Geh ich nicht aus dem Haus beim Regen, weil ein Blitz mich treffen kann/koennte.
B. Nicht aus dem Haus gehe, weil ein Schuelerbus mich uebrfahren koennte/kann.
C. Nicht ins Burger King gehe, weil ich koennte/kann mich vergiften mit E Koli
Im allen duerfte ich gar nichts tun, weil es koennte was.........passieren.
*g*
Gruesse
Sascha.
hehe, ich fasse dies mit humor auf, doch ich habe einen anderen bezug zu familienfotos als du ;) ich meine die fotos zu meinen eltern bei einem besuch zu bringen ist doch kein grosser akt... es gibt ja solche die sich über jeden noch so mikroskopischen kratzer am auto aufregen, es gibt aber andere denen ist es wurscht mit einem schrammer herumzufahren... jeder hat einen anderen bezug zu einem bestimmten gegenstand... manchen ist es egal ob die pflanze aus plastik ist, andere reden täglich mit den pflanzen....
p.s. ich war gerade vorgestern bei burger king :D
Dafuer ist noch in die Testphase bei Microsoft:
Windows Home Server
Aber ich verstehe dich ja.
*g*
Gruesse
Sascha
hi,
wenns wirklich brennt dann verlass ich das gebäude ... auch ohne vorher die daten gesichert zu haben ;-)
