Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Zerstücklung machbar ?

Anonym / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Werte Computergemeinde,

ich habe auf einem Notebook VISTA mit einer 160 GB HD. Das Betriebssystem ist auf einer einzigen Partition " C ". Nun wollte ich diese auf mehrere Partitionen aufteilen. Verwaltung / Computerverwaltung / Datenträgerverwaltung bieten aber keine
" Erweiterung " an ? Wie soll ich da ein logisches Laufwerk aufbringen ? Läßt sich unter VISTA dieser Vorgang überhaupt realisieren ?

bei Antwort benachrichtigen
holger47 Anonym „Zerstücklung machbar ?“
Optionen

Ja, das geht. Allerdings musst du die Festplatte erst mal defragmentieren, denn der Platz für eine neue Partition muss (und das betrifft alle Betriebssysteme und Partitionierungsprogramme) am Stück vorliegen. Danach kannst du die Partition mit dem Kommandozeilenprogramm Diskpart aufteilen.
Einfacher ist natürlich die Verwendung von Programmen wie Partition Magic, die diese Aktion unter einer grafischen Oberfläche durchführen

bei Antwort benachrichtigen
REPI holger47 „Ja, das geht. Allerdings musst du die Festplatte erst mal defragmentieren, denn...“
Optionen

... und nicht vergessen, ggf. wichtige Daten vorher zu sichern, da diese Art der Plattenneaufteilung auch gern in die Hose geht und dann ist vielfach alles futsch und man muss neu aufsetzen.

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Miro6 holger47 „Ja, das geht. Allerdings musst du die Festplatte erst mal defragmentieren, denn...“
Optionen

hallo holger,
ich habe schon einige Male mit Paragon Partition Manager Partitionen verändert ohne zuvor defragmentiert zu haben. (Weil ich das nicht wußte!) Einen Datenverlust konnte ich nicht feststellen, vielleicht auch, weil ich meine FPs regelmäßig aufräume?
Schiebt nicht der P-Manager selbst die Daten zusammen?
Greetings
miro

Mehrheiten sind Unsinn, denn Verstand haben nur wenige. (Timothy Leary)
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Miro6 „hallo holger, ich habe schon einige Male mit Paragon Partition Manager...“
Optionen

. . . . . ich sollte vielleicht mein Handeln noch mehr, noch besser erklären, dass Ihr Euch in meine, eventuell falschen, Denkweisen einfügen könnt. Also, ich habe seit DOS_ 6.22, HD´s mit dem Allrounder PQ PMagic z. B. Ver. 8.0 Festplatten in etwa erstellt, primiäre Partition C,- Erweiterung, darauf logische LW ´ke, je nach Formatierung FAT 16/32, NTFS, als D-E-F. Das gibt Übersicht und wer viel spielt hat kein Chaos auf seiner Platte, indem er F grundsätzlich zum Spielen nimmt. D+E für Daten, Musik, Bilder usw. Nachdem mir in diesem Forum jemand grundsätzlich von PQ PMagic abriet habe ich bei der Installation unserer 6 Familienrechner und 3 Notebooks immer das Betriebssystem ansich bemüht, also meist WinXP. Das läuft jetzt gut. Ermeinte auch, warum ich nicht das "eigene" Verwaltung/Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung nehme. Und hier kommt jetzt mein Problem. Wärend WinXP noch, in dem Fall grün, Erweiterungen zuließ, also auch logische Laufwerke, kann ich mit VISTA nur ( In dem Fall blau ) eine weitere primiäre Partition erstellen. Also die vermeintliche C auf z. B. 20 GB schrumpfen und dann eine 140 GB erstellen, aber was ist das dann ? Erkennt das System beim Hochfahren sowas ? Wie macht man es richtig ?

bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S Anonym „. . . . . ich sollte vielleicht mein Handeln noch mehr, noch besser erklären,...“
Optionen

Hallo Trixi,

im Gegensatz sind die Festplattenverwaltungstools von VISTA im Gegensatz zu XP deutlich besser und fortschrittlicher.

Folgende Schritte sollten gemacht werden:

1. Rechner entmüllen.
2. wichtige Daten sichern
3. Gedanken machen über die zukünftige Verwaltung
4. Rechtsklick auf den Arbeitsplatz -> Verwalten -> Datenträgerverwaltung
5. Rechtsklick auf die zu verkleinernde Partition / Laufwerk -> Verkleinern
6. Weitere Partitionen durch Rechtsklick auf den "ungenutzten" Teil einrichten und darauf achten, dass sie in einem erw. Laufwerk errichtet werden.

Auf diesen Weg habe ich eine externe Platte geändert, so dass ich nicht die gesamten 3 Laufwerke löschen musste sondern nur 2, die stehenbleibende Partition wurde vergößert und eine weitere wieder eingerichtet ohne das ich PM 8.0x nehmen mußte. Nach meinen Feststellungen ist eine Verkleinerung der Partition nur im letzten (hinteren) Bereich möglich.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym YF2L703S „Zerstücklung machbar?“
Optionen

. . . . nun, ja, ich habe, weil so garnichts ging in Sachen Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung PowerQuest Partitionsmagic und der Erstellung einer Erweiterung, noch immer rede ich von der HD 160 GB "im Stück als C" mit VISTA, PartitionsMagic Vers. 8.0 aufgespielt mit ernüchterndem Erfolg. Balken war gelb und es stand da PartitionERROR. Das hatte man mir schon einmal in einem Computerfachgeschäft angedroht, mit VISTA ist PartitionMagic out, kann`s nicht mehr lesen. ( 64 bit ? ) So, nun siehe oben. Rechte Maustaste bei der Erstellung der "NeuenPartition" unter VISTA gibt doch die Frage nach einer Erweiterung garnicht her !? Es stellt einfach eine Partition mit NTFS als zweite primäre her ? Als Beweis sage ich hier mal, man kann doch die Farben der einzelnen Balken, Primär, Erweiterung, Logisches Laufwerk usw. usf. nach Gutdünken verändern, also die Farben zuordnen, bei mir ist da nur "Unzugeordnet+PrimärePartition" machbar, anderes bietet sich nicht ? Oder redet Ihr hier alle von WinXP + Co , da weis ich schon wie es geht. Oder liegt hier mein Denkfehler ? ? ?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Nachtrag zu: „. . . . nun, ja, ich habe, weil so garnichts ging in Sachen Computerverwaltung -...“
Optionen

Hallo noch mal, allen Dank für den Versuch Licht in`s Dunkel zu bringen. Ich habe auch den Hersteller konsultiert mit diesem Problem. Also, Fakt ist Vista ist in Sachen Festplatteneinrichtung völlig anders. Habe nun die HD zufriedenstellend eingerichtet. Alles was man von Win98 oder WinXP erlernte kann man vergessen. Vielen Dank nochmal !

bei Antwort benachrichtigen