Hallo habe von einem Programm gehört das sich Active Killdisk 3.1 nennt ist dieses Programm zu empfehlen um seine Platte mal wieder so richtig rein zu machen oder sollte ich doch lieber S0Kill bevorzugen??
        
        Vielleicht kann mir noch einer von euch erklären wie ich Killdisk am besten benutze.
        Festplatte 2x Western Digital Caviar SE 80GB über Raid 0
        
        Schöne Grüße und besten Dank schonmal.
      
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.602 Themen, 110.581 Beiträge
          einfaches formatieren reicht auch, um die platten reine zu machen und danach wieder daten drauf zu spielen.
          
          falls du die platte verkaufen möchstest, dann nutz mal das hier: http://dban.sourceforge.net/ (ohne Gewähr ob es funzt.)
        
          Unter den Suchworten disk wipe und disk erase findest du auch noch einige Alternativen.
          
          Nicht zu empfehlen ist dagegen 's0kill' - damit löschst du "nur" den Master Boot Record der Festplatte (genau wie mit 'killmbr'). Solche Tools sind dann gut, wenn der MBR Kummer macht, nicht aber für gründliches Löschen der ganzen Platte.
          
          CU
          Olaf
        
          Ja Danke für die Antworten was ich noch wissen müßte ist wenn ich jetzt mit Active Killdisk 3.1 meine Platten rein gemacht habe sollte ich danach noch mit den WD Tools arbeiten um die platte zu testen oder reicht es aus nach der Bearbeitung mit Active Killdisk 3.1 die Platten mit Windows zu formatieren??Bei den WD Tools gibt es ja auch eine Funktion Full Erase oder wie das heißt ist das eigendlich das gleiche wie Active Killdisk 3.1 oder gibt es da Unterschiede??
          Gruß Dobi
        
          Was wolltest du denn testen? Normalerweise würde man die Platte nach dem "Ausradieren" wieder (zunächst) partitionieren und dann formatieren.
          
          CU
          Olaf
        
