Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

S-ATA Platte verschwindet ab und zu mitten im Betrieb

Woolfinator / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich grüße euch mal wieder.

Ich habe nach langem Warten mein neues System endlich zusammenstellen können und plötzlich folgendes Problem:

Meine Maxtor S-ATA Platte wird in der Taskleiste als Wechseldatenträger dargestellt - was ich aber bereits zuvor wusste (sind ja plug and play fähig) und mir nichts dabei gedacht habe.

Jetzt passiert es aber dann und wann, dass sich mitten im Betrieb die Platte verabschiedet. Hardware ist nicht defekt, Kabel sind allesamt intakt und ich kann bei bestimmten Aktionen in Windows bereits vorhersagen, wann die Platte einfach aus der Systemsteuerung entfernt wird. Ergo ein Softwareproblem, dessen ich mir aber nicht zu helfen weiß. Mein Mainboard ist ein Asus A8N-SLI Deluxe mit aktuellen Treibern.

Vielen Dank für eure Hilfe (ich will nicht andauernd neu starten müssen wenn das passiert)!

bei Antwort benachrichtigen
Woolfinator Nachtrag zu: „S-ATA Platte verschwindet ab und zu mitten im Betrieb“
Optionen

Niemand? ...schade. Die netten Herren vom Asus Support verfallen auch in ahnungsloses Schweigen :( und ich darf getrost alle 2 Sitzungen neu starten *seuftz*.

Hierbei mal allen Gleichgesinnten mein Beileid, vielleicht doch lieber ein anderes Board...

bei Antwort benachrichtigen
Woolfinator Nachtrag zu: „S-ATA Platte verschwindet ab und zu mitten im Betrieb“
Optionen

So, ich hab des Rätsels Lösung (für all diejenigen, die Zukünftig damit Probleme haben könnten):

Da, auch bei manchen Zugriffen auf die SATA-Platte das System gut und gern mal abstürzt habe ich den Fehler lokalisieren können.

Im Gerätemanager unter dem IDE ATA/ATAPI-Controller sollten auch die SATA-Controller zu finden sein. Auf einem dieser SATA Controller ist nach einem Doppelklick die Festplatte und der Modus zu finden, wie darauf zugegriffen werden soll. Die Option, dass BIOS den Zugriff steuern soll muss ausgewählt werden, dann gibts auch keine Probleme mehr.

Neu Starten, fertig! :)

bei Antwort benachrichtigen