Hallo,
        
        neulich hat meine Festplatte (20 GB Seagate IDE) quasi den Geist aufgegeben. Ich fuhr meinen Rechner hoch und Windows untersuchte mit Scandisk die Platte und korrigierte ein paar Fehler. Nanu, dachte ich mir, was ist das denn nun wieder? Dann beim Neustart ist sie aber von Win nicht mehr erkannt worden. Das Bios erkennt sie, XP nicht und über USB kann ich zwar auf sie zugreifen, aber sie ist angeblich nicht formatiert.
        D.h. es muss ein Fehler in der FAT oder MBR sein.....
        
        Super Sache! Jetzt brauche ich ein Tool oder ein paar Tools, die auf die Platte zugreifen können, oder den Fehler beheben können. Wer weiß Rat?
        
        Danke
      
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.602 Themen, 110.581 Beiträge
          Hi !
          
          Eine 20 GB-Festplatte kann man heutzutage nur noch als Oldtimer bezeichnen,
          der nach der Ablösung durch ein moderneres = größeres Laufwerk 'schreit'.
          
          Daher besorge Dir zuerst mal eine neue HDD , denn die wirst Du schon brauchen,
          und zwar dann, wenn Du ein Tool hier einsetzt, um die Daten von der alten Pladde zu retten :
          
          -> http://www.runtime.org./german/index.html
          
          Viel Erfolg !!
          
          MfG
          DarkForce
        
          Moin,
          
          danke für die Antwort, aber ein armer Azubi muss nun mal leider auf diese "Oldtimer" zurückgreifen, wenns im Portemonaie hallt...
          
          Wobei ich sowieso schon an eine neue gedacht habe. Meine Hauptplatte schreit auch schon immer häufiger nach einer fehlenden NTLDR :)
          
          Gruß
        
