Habe nun schon von einigen Leuten gehört und auch im Internet
        gelesen, dass man Festplatten zur Löschung oder Rettung in das
        Eisfach eines Kühlschrankes legen soll.
        
        Was haltet Ihr davon oder welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
      
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.602 Themen, 110.581 Beiträge
Ist diese Methode definitiv ungeeignet. Die Daten werden dabei nicht gelöscht, es besteht aber die Gefahr, daß die Plattenhardware schaden nimmt.
oder Rettung
Kann funktionieren, oder auch nicht - eine Erfolgsgarantie gibt es bei solchen Tricks nie!
Kommt wenn überhaupt auch nur bei Schäden an der Plattenmechanik in Betracht als allerletztes Mittel (wenn eine Professionelle Datenrettung grundsätzlich nicht in betracht kommt, weil die Daten dann doch nicht so ganz wirklich wichtig waren) - Elektronikschäden wird man auf diese Weise natürlich nicht behandeln können. Falls es funktioniert, dann darf man froh sein wenn es die Platte noch so lange mitmacht bis man die Daten auf eine bereitliegende leere Platte rüberkopieren konnte...
Gruß
Borlander
          Und spätestens wenn dann das Kondenswasser tropft, ein Fall für die Tonne.....
          
          Gruß
          luttyy
        
          sowas liest man zB., wenn man rechts oben bei suchen die Begriffe: "Festplatte Kühlschrank" eingibt und auf Suche klickt.
          
          Hinweis: Dies bezieht sich nur auf Deine Frage nach dem WO und bedeutet nicht, daß die Methode Kühlschrank auch funktioniert ;-)
          
        
          Danke!
          Ich glaub nachdem was ich so lese muß ich das falls, mal was passiert,(was ich nich hoffe) auch ausprobieren.
          Ist das den sicher mit einem doppetlten gefrierbeutel? Und was ist mit Wärmeeitkleber von Grafikarten und Mainboards?
          Der Kleber soll im Gefrierschrank brüchig werden dann könnte man die Kühler einfach abmachen (und die chips natürlich hinteher reinigen)
          Ist das richtig?
          
          Grüße
          Marcel
        
          Willst du einen kompletten Rechner einfrieren?
          
          Festplatten kann man ausbauen.....
          
          Gruß
          K.-H.
        
Besser: Mach regelmäßig ein Backup, dann mußt im Fall des Falles nicht mit Deiner Festplatte zittern ;-)
Gruß
Borlander
          betrachte die Kühlschrankmethode mal als die letzte Ausfahrt vor dem Friedhof. Wenn nichts mehr geht, könnte ......
          Sie könnte natürlich auch durch falsches "Auftauen" noch zusätzlich geschädigt werden. Deshalb die Voirsicht bzgl. Kondenswasser und dopp. Gefrierbeutel. KANN gehen, MUSS aber nicht.
          
          Der 2. Kriegsschauplatz (bombenfest sitzender Kühler) KANN auch wenn nichts anderes mehr geht durch das Einfrieren
          dazu führen, daß der Kleber/Paste spröde wird und sich ablösen läßt. Dein Begriff "einfach" ist wie immer relativ. Vorsicht ist immer angebracht. Also abhebeln mit Schraubendrehers etc ist nicht.
          
          Festplatten kann man ausbauen....
          Gilt gleichermaßen für Mobos, als auch Grakas (den Tower wird er schon nicht mit einfrieren ;-)
          
        
          HI !
          
          >>> Was haltet Ihr davon oder welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
          
          Die Festplatte einzufrieren ist IMHO ein ziemlicher Blödsinn, da durch Kälte
          die reibungslose Lauffähigheit der Lager vom Spindelmotor für die Magnetscheiben
          alles andere als gefördert wird..Entsprechende Internet-Meldungen sind eher das
          zufällige Erfolgserlebnis von den herorischen Aktionen bei verzweifelten Datenrettungs-Maßnahmen
          und alles andere als eine gesicherte, empfehlenswerte Methode...
          
          Was den Einfluss vom Gefrierfach auf den Wärmeleitkleber von GraKas [ oder ähnlich verklebten
          Kühler-Konstrukten ] angeht, dann stimmen die Infos schon bzw. wurden von mir auch schon erfolgreich
          umgesetzt. Allerdings wurden bei mir die GraKas nicht komplett tiefgefroren, sondern die Kühlkörper
          nur mit Kälte-Spray eingefrostet, so daß der Cooler durch eine Drehung mit der Rohrzange problemlos
          von der GPU getrennt werden konnte ...
          
          Lange Rede, kurzer Blödsinn :
          
          GraKa einfrieren JA, Pladde NEIN..,-)))
          
          MfG
          DarkForce
        
