Ich würde sagen die Platte ist zu alt. Festplatten sind Verschleißartikel und die Seagate-Platten mit 20 GB wie sie z.B. in Aldi-PCs eingebaut wurden (diese laut klappernden Teile), waren zwar recht zuverlässig, aber doch eben sehr klapprig.
Vielleicht schreibt die Platte mächtig neben der Spur. Bei modernen Platten kommen 500 Spuren auf die Breite eines Blattes Papier, bei dem alten Teil wird es etwas weniger sein. Es ist eines der Hauptprobleme von Festplatten bei Erwärmung noch richtig die Spur zu treffen. Das Schreiben neben der Spur löscht im Laufe der Jahre die Synchroninfos auf der Platte (Hardwareformatierung), die Köpfe verlieren die Orientierung auf der Plattenoberfläche. Mechanischer Verschleiß kommt hinzu. Zulässig sind max. 20°C Erwärmung pro Stunde und auf Dauer sollte die Temperatur höchstens bei 45°C liegen.
Betriebssystem und wichtige Daten haben auf einer so alten Platte nix verloren.