Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Externe Festplatte von Windows erkannt aber greift nicht zu

Gösebrecht / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Eine neue Fukato 500GB exerne USB Festplatte wird von Windows erkannt, erhält Laufwerksbuchstaben und ist mit ca. 500 GB auch in der Festplattenverwaltung sichtbar. Windows will aber nicht darauf zugreifen können! Wenn ich versuche eine beliebige Datei von einem anderne Laufwer zu kopieren und einzufügen meldet Windows fälschlich " Datei ist nicht vorhanden, gelöscht..." Defekt oder behebbarer Kleinschaden?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Gösebrecht „Externe Festplatte von Windows erkannt aber greift nicht zu“
Optionen

Ist denn die Platte formatiert?

Unter Arbeitsplatz auf die Platte mit Rechtsklick.....

bei Antwort benachrichtigen
Gösebrecht gelöscht_35042 „Ist denn die Platte formatiert? Unter Arbeitsplatz auf die Platte mit...“
Optionen

Sie ist offenbar nicht formatiert - jeder Versuch, sowohl vom Arbeitsplatz aus, als auch über die Geräteverwaltung zu formatieren scheiter wg. fehlenden Zugriffs - in der Datenträgerverwaltung heißt es auch "nicht initialisiert" - lt. Windows Hilfe dort Rechtsklick , aber wieder kein Zugriff .
Zur Zeit probiere ich einen anderen (mitgelieferten Treiber, eigentlich für Win 98 ) zu laden, denn immer wieder sind bei Zufügen der Festplatte im Gerätemanager ein ELBY SCSI DVD ROM Laufwerk und bei den Laufwerken ein USB Dingsda , welches über einen einfachen CD Treiber "einwandfrei funtionieren" soll.
Spielt Vista eine Rolle? - lt Bedienungsanleitung fehlt ein Hinweis auf Vista.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Gösebrecht „Sie ist offenbar nicht formatiert - jeder Versuch, sowohl vom Arbeitsplatz aus,...“
Optionen

Hallo Gösebrecht,

Rechtsklick in den Bereich, in dem sich das Einbahnstraßensymbol befindet -> Intialisieren (siehe Bild):
http://www.lacie.com/imgstore/support/faq_10354_init_pull.jpg

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Gösebrecht shrek3 „Hallo Gösebrecht, Rechtsklick in den Bereich, in dem sich das...“
Optionen

Hallo Shrek3,

nachdem ich den 98 er Treiber geladen habe, habe ich neu gestartet und weiß nicht mehr wie, in der von Dir gezeigten Geräteverwaltung dann die Platte als "online" vorgefunden! Fortschritt !!
Den weiteren Zugriffsversuchen entzieht sich die Platte aber.
Übrigends - die Platte kaufte ich, weil Windows einen Plattendefekt meldete und die Sicherung der Daten anbot. Da ich aber dort so viele Daten habe, die sonst nirgendwo drauf passen --> die Platte gekauft. Angeschlossen und Windows meldete sich gleich wieder " Sicherung wegen defekter Festplatte angeraten -- soll ich beginnen ?"
Ich begann, ohne jemals auf die Festplatte geguckt zu haben, mit der Sicherung. Also auch bevor ich die Formatierung beginnen konnte - man hat es ja so eilig . Danach begann die Sicherung, es bildete sich ein kleiner grüner Balken der Sicherungskopie und dann blieb alles stehen. Dann kam ich nicht mehr an den Task Manager und musste den Grobausstieg mit Ausschaltung des PC machen - Das nur mal zur Info
Gruß

Gösebrecht

bei Antwort benachrichtigen
Landesgeschäftsstelle Gösebrecht „Externe Festplatte von Windows erkannt aber greift nicht zu“
Optionen

Eine unkonventionelle, aber zuverlässige Methode (wenn nichts mehr geht) :

Das Programm Acronis TrueImage: Menüpunkt ->Festplatte hinzufügen -> HD mit FAT 32 formatieren - Sie wird dann von WIN XP garantiert erkannt. Nun stehen alle WIN XP üblichen Bordmittel zur Verfügung (Laufwerksbuchstaben zuordnen, formatieren in NTFS, partitionieren ...
Falls Sie nicht über das erwähnte Programm verfügen, können Sie ja vielleicht in Ihrem Bekanntenkreis rumfragen und eventuell kurz anstöpseln.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Landesgeschäftsstelle „Eine unkonventionelle, aber zuverlässige Methode wenn nichts mehr geht : Das...“
Optionen

Hallo Gösebrecht,

welches Mainboard hast du?
Oder, falls es ein PC "von der Stange" ist: welches Modell?

Evtl. kann das Board nicht mit so großen Platten umgehen.
Falls dem so ist - partitioniere sie über die Datenträgerverwaltung neu - und zwar so, dass du nur eine Partition in einer Größe von ca. 130 GB anlegst und den Rest unzugeordnet lässt.

Außerdem versuche es mit dem neuesten Chipsatztreiber deines Boards.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen