Nicht nur höheres Lese- und Schreibtempo.
Die neuen Seagate-Festplatten mit enger Datendichte brauchen statt 3 Ampere-Anlaufstrom nur noch 2 Ampere und statt 13 Watt nur noch 7,5 Watt. Die Baureihe heißt DB35.
http://www.seagate.com/docs/pdf/marketing/po_db35_bb.pdf
http://www.seagate.com/docs/pdf/marketing/Article_Perpendicular_Recording.pdf
Wenn man viele Festplatten einbaut (Netzteilbelastung auf der 12-Volt-Schiene) oder Festplatten im Wechselrahmen (mit den mehr oder WENIGER beliebten Winzig-Lüfter), wird dadurch vieles einfacher.
Scheint so als seien Seagate-Festplatten momentan konkurenzlos...und so werden vermutlich deren Preise nicht so schnell fallen. :-(
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.602 Themen, 110.581 Beiträge
Das ist ja schon mal ein guter Ansatz aber solange der durch Vista auch noch geförderte Grafikkarten und Netzteilwahn anhält
wird sich am Gesamtverbrauch des Rechners nichts zum positiven ändern.
Gruß aldixx
