Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.568 Themen, 109.973 Beiträge

HDD-Parameter ändern, um BIOS zu übertölpeln?

gelöscht_211427 / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,
habe von einem netten, älteren Herrn ein Toshiba T5100 zur Rep bekommen. Das Problem besteht in der defekten HDD mit satten 100 MB.
Der Herr macht damit seit den den 90ern seine komplette Korrespondenz! Und er hängt an dem Ding.
Fakt: HDD nicht mehr zu bekommen, im BIOS sind nur 4 Einträge für HDD´s mit festen CHS-Werten und keine freien Einträge möglich. Meine Frage: Kennt jemand ein Tool/eine Möglichkeit eine HDD so zu manipulieren, dass sie andere CHS-Werte liefert, als sie hat?
Ältere HDD´s mit entspr. Kapazitäten sind vorhanden, allerdings stimmt keine mit den Einträgen des Toshiba-BIOS überein.Für einen Vorschlag/eine Idee wäre ich sehr dankbar! FF

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_211427 „HDD-Parameter ändern, um BIOS zu übertölpeln?“
Optionen

Tja, um die evt. noch vorhandenen Daten zu sichern, würde ich mal versuchen, das Ding mit ner Knoppix-CD zu starten und dann, so ein Brenner (evt. externen Brenner oder ext. FP anschließen, wenns denn geht) vorhanden, die Daten auf CD/DVD oder FP zu sichern.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause winnigorny1 „Tja, um die evt. noch vorhandenen Daten zu sichern, würde ich mal versuchen,...“
Optionen

@winnigorny1:

du hast scheinbar das posting nicht gelesen.

das t5100 ist eine extrem alte generation laptop und hat vermutlich einen 386er prozessor mit vielleicht 2mb ram oder so.
cd laufwerke gab es damals noch nicht und schon gar nicht für laptops und schon gar nicht ist laptop dazu in der lage von cd eine knoppix cd zu booten,
und um datenrettung geht es hier leider nicht, sondern er möchte in dem notebook eine andere festplatte einbauen.

@effeff:
ich sehe da eher schwarz. du kannst folgendes versuchen:

eine festplatte dazuzubringen, andere chs werte etc. zu liefern, ist afaik unmöglich. und wenn dann wahrscheinlich nur vom festplattenhersteller selber. es gibt wohl nur ein paar alternativen:

- schaue dich in diversen auktionshäusern (ebay, hood, etc.) um, ob vielleicht jemand eine baugleiche platte anbietet.
- ruf vielleicht mal bei toshiba an, vielleicht haben die jungs da ein herz, und können dir zu dem liebhaberstück noch was anbieten.
- suche mal nach museums / liebhaber-webseiten von leuten, die solche sachen sammeln. vielleicht können die dir da weiterhelfen.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 gelöscht_211427 „HDD-Parameter ändern, um BIOS zu übertölpeln?“
Optionen

Diskmanager und EZ-Bios!
http://www.fixup.net/tips/20gb/20gb.htm

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_211427 Alpha13 „Diskmanager und EZ-Bios! http://www.fixup.net/tips/20gb/20gb.htm“
Optionen

Hallo,
sorry für die späte Reaktion, ich gehöre nämlich zur langsam aussterbenden Spezies der Vollzeit-Beschäftigten!
Vielen Dank für die Tipps, ich hätte vielleicht gleich sagen sollen, wie alt das Ding ist. Da ist nichts mit CD-Boot und EZ-Bios. Sei´s drum, ich hab´ bei Toshiba angefragt, und wenn die sich von ihrem Lachanfall erholt haben sollten, bekomme ich vielleicht auch eine Antwort. Ebay ist Essig, keine Angebote. Vielleicht beim Deutschen Museum.....!? Falls ich also doch das (damals sauteure) Ding wieder zum Laufen kriege, melde ich mich.
Bis denne dann und bleibt´ mir gewogen...FF

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 gelöscht_211427 „Hallo, sorry für die späte Reaktion, ich gehöre nämlich zur langsam...“
Optionen

EZ-Bios probiert?

AFAIK läuft das auch bei der 540MB Bios Barriere.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Nachtrag zu: „EZ-Bios probiert? AFAIK läuft das auch bei der 540MB Bios Barriere.“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
nemesis² gelöscht_211427 „HDD-Parameter ändern, um BIOS zu übertölpeln?“
Optionen

Hier dürfte das Problem auch noch sein, daß die CHS-Adressierung real mit der Plattengeometrie übereinstimmen wird, d. h. die Werte müßten auch noch passen.

Bei neueren Platten (zumindest einigen 3,5") gibt es die Option der LBA-Begrenzung bis runter gegen Null. Vielleicht läuft gar so eine, die CHS-Adressierung dürfte da flexibler sein, da sie dort generell nichts mehr mit der Plattengeometrie zu tun hat und je nach Controller wechseln kann. Ok, es ist unwahrscheinlich, aber vielleicht läuft eine neue Platte doch mit 100 MB oder so.

Poste mal die wählbaren CHS-Werte und probiere auch, ob eine alte Platte mit "falschen" Werten läuft. Erst mal gibt es dabei Datenverlust (und andere Größe), aber ggf. läßt sie sich dann normal formatieren.

bei Antwort benachrichtigen
schnaffke nemesis² „Hier dürfte das Problem auch noch sein, daß die CHS-Adressierung real mit der...“
Optionen

"Hier dürfte das Problem auch noch sein, daß die CHS-Adressierung real mit der Plattengeometrie übereinstimmen wird"

Muß nicht sein, ich erinnere mich noch an eine meiner alten Seagate Platten (210 MB), die hatte auch verschiedene Parameter Möglichkeiten. Im Bios wurden andere Parameter eingestellt als die physikalischen.

bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 gelöscht_211427 „HDD-Parameter ändern, um BIOS zu übertölpeln?“
Optionen

Wenn du eine Platte mit höherer Kapzität auftreiben kannst sollten die Werte für Haeds und Sectors übereinstimmen.
Der Wert für Cylinders darf ruhig höher sein. Die Platte wird dann nur nicht mit voller Kapazität erkannt.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_211427 Jens2001 „Wenn du eine Platte mit höherer Kapzität auftreiben kannst sollten die Werte...“
Optionen

Hallo! So´ne große Aktivität wollte ich gar nicht lostreten, aber freuen tut´s mich denn doch....
@Nemesis²: Die im "BIOS" angezeigten Werte sind: HDD6:805/4/26=40MB; HDD7:979/5/17=40MB; HDD8:613/6/26=48MB; und HDD9:776/8/33=100MB. So eine war denn auch drin, eine Conner CP3104.
@ jens2001: Danke für den Tipp, werde jetzt mal mein Antiquariat durchstöbern, vielleicht ist was dabei...
dem Manne muss doch geholfen werden können...
Bis denne dann und bleibt´ mir gewogen FF

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 gelöscht_211427 „HDD-Parameter ändern, um BIOS zu übertölpeln?“
Optionen

Selber hab ich mal vor Jahren mit einem PII Notebook das Win95 Verzeichnis von CD auf eine 1,3 Gb HDD (mit eine Partition C:) kopiert, die HDD dort noch mit sys c: von Win95 Startdiskette bootfähig gemacht.
Und dann diese 1,3 Gb HDD in ein altes 486 IBM NB rübergebaut welches eigentlich auch bloß HDDs mit 504 MB unterstützt.
Die 1,3 Gb HDD hat dort denoch gebootet und es ließ sich nachdem ich mich zum Win95 Verzeichnis durchgehangelt hatte auch per Setup exe installieren.
Im Windows Explorer wurden hinterher tatsächlich auch über 1GB angezeigt.

Das Book verfügt weder über Netzwerkanschluß, CD noch Diskettenlaufwerk, lediglich ein PCMCIA Slot ist vorhanden es ließen sich über PCMCIA Flashkarten-Adapter sogar Daten austauschen und weitere Programme installieren.
Von CHS werten und Biosbeschränkungen hatte ich damals noch keinen Plan......daher das diese abenteuerliche installationsweise auch langfristig keine Probleme verursacht kann ich nicht garantieren.

*HTH*

bei Antwort benachrichtigen
schnaffke gelöscht_211427 „HDD-Parameter ändern, um BIOS zu übertölpeln?“
Optionen

Hallo, hast du eventuell die Bezeichnung der Platte? Dann könnte ich mal nachschauen, ob es da alternative CHS-Parameter gibt. Ich hab da so ein (schon älteres) mit CD, da sind jede Menge Plattenparameter drin. Bin jetzt auf der Arbeit, aber heute abend könnte ich dir noch mal antworten. Aber, wie gesagt, ich brauch die genaue Bezeichnung.
Vielleicht hilft es ja...

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_211427 schnaffke „Hallo, hast du eventuell die Bezeichnung der Platte? Dann könnte ich mal...“
Optionen

Hi Schnaffke,
hab´ schon meine ganzen Oldies durchprobiert, nichts geht...
Also: HDD ist von Conner, CP3104, CHS:776/8/33.
Vielleicht hilft´s ja....
Bis denne dann und bleib´ mir gewogen FF

bei Antwort benachrichtigen
schnaffke gelöscht_211427 „Hi Schnaffke, hab schon meine ganzen Oldies durchprobiert, nichts geht... Also:...“
Optionen

Hallo nochmal, ist leider etwas später geworden, und leider auch kein Erfolg. Mein altes DOS Programm zeigt auch keine anderen Werte, als die, die du schon weißt:


Alternativ hab ich noch mal eine Conner 3102 und eine 3111 abgeknipst, eine hat 105 und die andere 107 MB, aber das nützt dir natürlich nichts, wenn du im Bios nichts anderes einstellen kannst.



Tut mir leid, aber da komm ich jetzt auch nicht weiter, und eine Platte zu finden, die noch OK ist und außerdem diese Parameter hat, ist wohl so gut wie aussichtslos. Na ja, einen Versuch wars Wert.

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 schnaffke „Hallo nochmal, ist leider etwas später geworden, und leider auch kein Erfolg....“
Optionen

Hi!

Da habt ihr euch ja ein schönes Problem ausgesucht...

Evtl. kann ich einen Hineis geben: mit etwas Glück stehen die benötigtem Information im MBR. Das ist ja der erste Sektor der Platte, daher sollte er bei jeder CHS-Einstellung immer als erster Sektor (Spur 0, Kopf 0, Sektor 1 - wenn ich mich nicht irre) zu finden sein.

In der Partitionstabelle gibt es u.a. Angaben zum Start der Partition und auch zum Ende der Partition. Dabei werden laut meinem alten "PC intern 4" Schmöker wirklich Kopf, Sektor und Zylinder des Partionsendes angeben (Byte 5 enthält den Endkopf; Byte 6/7 die typische Kombination des Sektors und des Zylinders; letzte sind kodiert: die Bits 6 und 7 des Sektorbytes sind eigentlich die Bits 8 und 9 des Zylinders -> soll im Int13h auch so kodiert sein.)

Wenn man davon ausgeht, dass die Platte komplett partitioniert war (evtl. der äusserste Zylinder nicht genutzt wurde, damit dort der Kopf landen konnte), sollte man damit die eingestellten Parameter herausfriemeln können. tja, wenn man dazu nicht das olle DEBUG von MSDOS anwerfen müsste. da muss ich dann auch erst weiter nachschlagen, wie man damit den MBR einer platte liest und Anzeigt (oder man nutzt einen Diskeditor, der das kann).

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
harry39 gelöscht_211427 „HDD-Parameter ändern, um BIOS zu übertölpeln?“
Optionen

Schau doch mal hier, eventuell kannst du was passendes erwerben

http://www.heinz-klumpen.de/

bei Antwort benachrichtigen
Ceron gelöscht_211427 „HDD-Parameter ändern, um BIOS zu übertölpeln?“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen