Hallo Leute,ich mal wieder.
Habe meine Festplatte mit soviel Müll zugegeigt das Sie spinnt. Besser gesagt der Datenfluss ist eingeschränkt.
Nehme zum Komplettreinigen immer Disk Wiper 5.5, so nun der Hammer. Die Festplatte wehrt sich mit Händen und Füssen, auch nach dem ich Dban 1.0.4 Festplattenlöchprogramm zu Leibe gerückt bin.
Gruss an alle in der Weiten Ferne usw.
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.602 Themen, 110.581 Beiträge
und die frage lautet?
Musst Du Daten retten, E-Mails, Internet Bookmarks (Favoriten), Texte usw.?
Was willst du damit sagen?
Vielleicht sowas:

Gruß
Hallo Leute,Ihr habt ja Recht,habe das wichtigste vergesssen, Ich sah aber genau so aus wie Darstellung.
Also noch einmal von vorne,keine Datenretten sondern Windows neu aufspielen,
den die Festplatte legt mir bei jeden Neustart mit Windows CD einen neuen Mitspieler ( Administrator)
auf den Startmenü,
ist geil wenn man immer erst suchen muss wo ich den bin.
Sorry ist etwas verwirrend und das kurz vor Weihnachten
Wenn du uns jetzt auch noch verraten würdest, welches Betriebssystem auf der Platte hast und welches du installieren willst, dann könnte man evtl. anfangen, dir Ratschläge zu geben bzw. dir zu helfen. Die Vorgehensweise ist nämlich bei Linux etwas anders, als bei Windows (gut, du schreibst, dass du Windows aufspielen willst, aber welches????). Hinzu kommt noch der Umstand, dass es von beiden Betriebssystemen auch noch unterschiedliche Versionen gibt. Eine allgemein gültige Vorgehensweise für alle Betriebssysteme gibt es nicht, und wenn wir jetzt hier anfangen sollten, dir alle möglichen Vorgehensweisen aufzuschreiben, das würde den Rahmen dieses Threads sprengen. Ich glaube kaum, dass es hier einen User gibt, der sich die Arbeit machen würde...
Gruß
Also ich habe auf der Festplatte Windows Professionel und wollte die Festplatte von Unrat reinigen,da bei den ganzen Quatsch mehr Unfug drauf kam als es sein sollte, auch eine mehrmaligen Rückstellung auf verschiedene Punkten ergab keine Besserung da die Punkte sich laut Anfrage des PC´s der Er ja bekanntlich selber stellt erkennen konnte. Also habe ich eine Festplatte die sich pertu nicht bereinigen lassen will. Also wer da nun einen Guten Ratschlag hat ausser die Hammermethode wäre ich sehr dankbar. Ach ja Festplatte isteine WDC WD 400EB-00CPF0 laut Everest Home Edition. Gruss mimel01
Welches "Windows Professional"? "Windows 2000 Professional" oder "Windows XP Professional"?
Gruß
Hallo Ihr da die so hilfreich mir beiseite steht.
Also Windows XP Professional, und wie geht das mit Format C. wie bei ehm. 98 SE beim Start in das Bios?
Bei den ganz verschiedene Versuche spinnt jetzt auch meine Registy die sagt jetzt verschiedene Skrippfehler auf.
jetzt hol ich den Hammer und lass mir nicht länger von so eine sch..... Ding das Weihnachten (noch 12 Tage) verderben. Also Format C: bloß wie nocheinmal ??????
Bis dann mimel01
"Also Windows XP Professional, und wie geht das mit Format C. wie bei ehm. 98 SE beim Start in das Bios?"
Im BIOS einstellen, das vom CD/DVD Laufwerk "gebootet" wird.
Dann den Rechner mit eingelegter CD starten und bei Anzeige, ob von CD gestartet werden soll, eine Taste drücken .
Und dann einfach den Anweisungen folgen.
Ich würde die Partition, auf die Windows soll, gründlich formatieren lassen.
Den Satz verstehe ich nicht. Erkläre mal bitte (genau!) was du meinst!
Habe Sie auf Händen getragen wie ein Baby das gute alte Stück aber Sie wollte nicht in gelbe Tonne. war ein Witz sie Beitrag unten.
Ehrlich gesagt ist die "Hammermethode", d.h. die Festplatte einmal mit "Format C:" radikal löschen und Windows auf der leeren Platte neu installieren, die Methode der Wahl, wenn man größere Mengen Installationsreste und Treiberleichen loswerden will. Das ist nicht nur gründlicher, sondern geht auch schneller, als Systemsteuerung und Registry von Hand durchzusieben. Falls du diesen Schritt scheust, würde ich folgendermaßen vorgehen:
- erstmal eine Liste aller Programme erstellen, die du loswerden willst, mit den Installationspfaden auf der Festplatte
- besagte Programme in der Systemsteuerung deinstallieren
- anschließend die Registry auf Einträge durchsuchen, die mit diesen Programmen zusammenhängen (dabei lohnt es sich, nach dem Programmnamen, dem Herstellernamen und nach dem Installationsverzeichnis Ausschau zu halten). Programme wie Regclean können dabei hilfreich sein, selbst ausprobiert habe ich es noch nicht.
- zum Schluß (!) sämtliche Verzeichnisse, die von der Automatik nicht erfaßt wurden, von Hand im Windows-Explorer löschen.
Wie gesagt: eine komplette Neuinstallation liefert deutlich befriedigerende Ergebnisse.
Egal wie du's machst: sobald du eine Grundinstallation fertig hast, lohnt es sich, ein Image davon zu ziehen. Das kannst du dann einfach zurückspielen, wenn dein Windows mal wieder verkonfiguriert ist. (Wichtig: Webbrowser und e-mail-Programm vorher veranlassen, die Einstellungen und Daten nicht irgendwo auf C:, sondern auf einer anderen Partition unterzubringen). Außerdem hast du die Möglichkeit, Systemwiederherstellungspunkte von Hand anzulegen - vorzugsweise vor der Installation neuer Software (bzw. kurz nachdem du etwas erfolgreich installiert hast).
HTH
was spricht denn gegen die Antwort von Ventox ??
Da anscheinend keine Daten gerettet werden müssen, warum nicht von XP CD starten und mit der Installationsroutine die vorhandene Partition löschen, neu erstellen, formatieren (NICHT schnell), und gut ist ... oder nicht ? Das sollte jeder hinbekommen.
Dieser "Zeugs" von wegen Systemwiederherstellungspunkten ist doch nur hilfreich wenn man EIN Programm / Treiber installiert hat und danach nichts mehr geht.
Bei einem zu Tode installierten und konfiguriertem Windows hilft das doch auch nix mehr.
Da hilft nur - formatieren und neuinstallieren.
Und mit ein wenig Grips macht man von der Neuinstallation ein Image, dann hat man den Stress beim nächsten Mal nicht mehr ..
Sag ich doch - aber auf mich hört ja keiner... ;-(
Im Ernst, ich bin völlig deiner Meinung, aber da er ausdrücklich gefragt hat, wie man es "außer [mit] der Hammermethode" hinkriegt, habe ich den Gedanken mal ausgesponnen.
Nebenbei gefragt: du hast nie erzählt, wie die Angelegenheit mit deinem P5B Deluxe und den vielen SATA-Platten ausgegangen ist...?
Das Problem ist, dass er sich überhaupt nicht richtig präzise ausdrücken kann und uns rätseln lässt. Oder so.
Ein bisschen ärgert es mich immer, wenn man den Eindruck bekommt, dass sich alle im Forum mehr Mühe geben als der Fragesteller.
Aber na gut: Ich habe auch schon von Problemen gehört, mit Windows-Tools oder Bordmitteln bestimmte Partitionen oder vorhandene Windows-Installationen zu löschen. Im Zweifel hilft IMMER eine Knoppix-CD oder ein sonstiges ohne Installation bootbares Linux, die sind nicht so zickig. Damit macht man einfach jede vorhandene Partition weg. Anschließend geht die Windows-Neuinstallation wie geölt und ohne "Altlasten".
Gruß, Manfred
Hm , der Name des Threads erklärt wohl manches ... und >
>Das Problem ist, dass er sich überhaupt nicht richtig präzise ausdrücken kann und uns rätseln lässt. Oder so.
Wenn jemand schon den Unterschied von ( format C: etwa bei Win98 ) und dem vorgehen bei XP nicht kennt ?!
Ich bin mir nicht sicher ob derjenige dann überhaupt ( imstande ) ist , Erklärungsversuche zu verstehen ?
Wie A1313 sagte:>
>Da anscheinend keine Daten gerettet werden müssen, warum nicht von XP CD starten und mit der Installationsroutine die vorhandene Partition löschen, neu erstellen, formatieren (NICHT schnell), und gut ist ... oder nicht ? Das sollte jeder hinbekommen.
Das sollte dann wohl genügen .
hans
Nachtrag:
Welches sind die Rechte ( des ) Admin. auf seinem PC ? Wie schütze ich meinen PC ?!
>Die Festplatte wehrt sich mit Händen und Füssen, auch nach dem ich Dban 1.0.4 Festplattenlöchprogramm zu Leibe gerückt bin.
Nachdem ich dann sowas lese !?
>Also noch einmal von vorne,keine Datenretten sondern Windows neu aufspielen,
den die Festplatte legt mir bei jeden Neustart mit Windows CD einen neuen Mitspieler ( Administrator)
auf den Startmenü,
Dann kommt mir ein Verdacht .! > Spätestens hier >
>Also habe ich eine Festplatte die sich pertu nicht bereinigen lassen will.
Tja , man braucht halt das *PASSWORT* des Besitzer's-Administrator's !
hans
Noch einen Nachtrag:
Habe mir noch überlegt ob dieser *mimel01*womöglich Probleme mit Trojanern oder Hackern haben könnte ?
Dagegen spricht wieder , >
> Ach ja Festplatte isteine WDC WD 400EB-00CPF0 laut Everest Home Edition.
Der Besitzer eines PC braucht kein Everest um zu wißen welche Festplatte er im PC hat , außerdem ist das
für uns auch unwichtig , lediglich welches System er benutzt , war wichtig .
Nun aber Schluß damit ...
hans
Hallo Leute, habe es endlich geschafft,die Festplatte wieder zuformatieren. Tja ist ja alles schön und gut wenn man Ahnung davon hat, aber da Problem bestand darin das ich eine defekte CD Rom hatte und erst bei einer neuen CD Rom die Festplatte wie von mehreren Beiträgen erwähnt neu überspielen konnte. Bei einen nächsten Problem werde ich mich dann Sachlich und vorallen Dingen konkret artikulieren, sodass sich dann einige Mitglieder in diesen Forum nicht mehr Ärgern müssen über Larifari ´Fragen. Man kann ja lesen und das umsetzen was man lesen kann. Also ersteinmal vielen Dank an euch allen die mir beiseite standen und wünsche euch allen ein schönes, gesegnetes Weihnachtsfest.
MfG Rüdiger Seefeld
Und der Name des Threads ist halt meiner.
Prima, das es doch noch geklappt hat. ;-)
Auch an dich ein frohes Fest und einen guten Rutsch.
