Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Festpaltte partitionieren

strangegirl907 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe eine Festplatte mit 120 GB.Habe anfangs auf Lauwerk c: ca. 5 GB und auf d: ca. 115 GB partitioniert.Schon seit längerem habe ich auf c: nur noch 350 MB frei gehabt und bis gestern sogar nur noch 250 MB.Ich weiß, dass es PartitionMagic gibt, da mir das aber für eine einmalige Sache zu teuer ist, habe ich mir ein ähnliches Programm von T-Online runtergeladen (eurowin partition manager).Damit war es aber nicht so spielend leicht erklärt, wie bei PartitionMagic, wie ich bei der Demo-Version festgestellt habe.Somit habe ich es als Laie mit dem anderen Prog versucht.Das Ergebnis:Nun habe ich von d: ca. 100 GB weggenommen und die sind jetzt als freier Festplattenspeicher irgendwo dazwischen, das ich nicht nutzen kann.Das bedeutet, habe jetzt auf d: 1,47 GB frei und auf c: 1,10 GB (das aber auch erst seit gestern, da ich endlich mal den Temp-Ordner geleert habe, wo ich mir anfangs auch nicht sicher war, ob ich das darf, ohne etwas dabei kaputt zu machen).
Meine Frage ist:wie kann ich jetzt die 100 GB wieder richtig verteilen, so dass ich auf c: 20 GB und auf d: 100 GB zur verfügung habe? Kann man das eigentlich noch hinkriegen oder bleibt mir nur, ein neues Laufwerk zu erstellen (was ich nicht möchte) oder meine Festplatte zu formatieren???
Habe übrigens XP und NTFS.
Ich hoffe, man kann mein Problem verstehen und ihr könnt mir helfen.

Liebe Grüße

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 strangegirl907 „Festpaltte partitionieren“
Optionen

Da hast du dir ja ein nettes Chaos angerichtet.

Mein Vorschlag: Sichere deine persönlichen Daten auf einer anderen Festplatte oder auf DVDs bzw. CDs, anschließend machst du den ganzen Rechner platt und partitionierst ihn vollkommen neu. Da würde ich dann nicht so geizig mit der System-Partition sein, der würde ich ca. 10 GB gönnen. Den Rest der Platte kannst du dann nach Belieben nochmals unterteilen oder ihn am Stück lassen.

Das ist meinér Meinung nach die für dich beste Lösung.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
organ seller gelöscht_84526 „Festpaltte partitionieren“
Optionen

10 Gig als System partition ?

20 oder 30 hören sich da doch besser an.

btw.: meine hat 50 gig.

Das Genie überblickt das Chaos.Wer Ordnung hält ist bloß zu faul zum suchen. Wer AsRock Boards verbaut, ist selber Schuld.
bei Antwort benachrichtigen
Herid Junior organ seller „10 Gig als System partition ? 20 oder 30 hören sich da doch besser an. btw.:...“
Optionen

Kommt drauf an, wie man sich´s einrichtet; wenn man sämtliche Anwendungsprogramme in einer eigenen Partition statt im Ordner "Programme" auf C: unterbringt, sind 10GB für die Systempartition völlig ausreichend. Das könnte bei einer 120GB-Festplatte z.B. so aussehen:

C:\ Systempartition, 10GB
D:\ Swap-Partition für Auslagerungsdatei pagefile.sys 4GB
E:\ Anwendungen 36GB
F:\ Daten 70GB

Muß man natürlich nicht so machen, verbessert aber meiner Ansicht nach die Übersicht sehr. Was man sich mindestens gönnen sollte, sind zwei Partitionen für System/Anwendungen einerseits und Daten andererseits, die man dann mit entsprechenden Backup-Strategien sichern kann.

bei Antwort benachrichtigen
strangegirl907 Herid Junior „Kommt drauf an, wie man sich s einrichtet wenn man sämtliche...“
Optionen

vielen Dank für Eure schnellen antworten.
Ursprünglich habe ich ja geplant meine Festplatte zu formatieren und dann alles neu zu installieren, aber andere raten mir ab, da das doch ziemlich aufwendig ist und ich bestimmt einen ganzen Tag dafür brauche.Vor allem, weil mein PC auch einwandfrei funktioniert.Ich hab das auch schon mal gemacht, ist aber schon 2 Jahre her.
Also für meinen Überblick reicht mir schon, dass ich auf c: 20 GB partitioniere und den Rest auf d:.
Auf c: habe ich nur meinen Internetzugang und alles andere, wie Programme,Spiele,Bilder, sonstige Daten auf d:.
Also bitte nochmal und wenn irgendwie möglich ohne zu formatieren: Kann ich meine "verschollenen" 100 GB wieder auf d: zurück verteilen und anschließend wieder einen Teil von d: auf c: und wenn ja, wie??

Nochmal vielen Dank an Euch und auch im voraus.

GLG ;o)

bei Antwort benachrichtigen
mike_2006 strangegirl907 „Festpaltte partitionieren“
Optionen

Hallo,
Eins vorab:
Immer eine goße System Partition haben.
Warum?
Es gibt immer wieder INstall-Sh***-Programme, die einfach nirgendswo anders hinwollen außer in c:\programme\.

Du brauchst deinen PC nichtplatt zu machen.
Bei Systemen, die aber schon etwas langsamer geworden sind, wäre das aber eine Möglichkeit.

Mit dem Paragon Partition Manager geht das ganze eigentlich sehr einfach.
Den müsste es zum download geben.
Es ist auch eine Beschreibung dabei, und ich finde, er funzt super. Am besten runnst du ihn aber unter DOS, denn ein laufendes betriebssystem kann sich nicht verschieben (Dasleuchtet ein, oder?).
Dazu erstellst du dir eine dos-boot-cd (am besten die Windows 98-Installationscd, falls vorhanden), kopierst den Manager darauf,
oder du machst dir eine Bootdiskette und kopierst den Manager auf eine CD. Wichtig: Nur win98-Startdisketten unterstützen CD-/DVD-Laufwerke.
Und die brauchst du, um den Manager zu runnen.
Nun startest du über die CD.
Das Programm hat Maussteuerung.
Entwickle gerade eine Autostart-Rountine, die das alles erleichtert, bin aber noch nicht fertig.
Wenn du dich nicht mit dos auskennst:
cd ---´Wechselt das Verzeichnis
cd .. --- Geht ein Verzeichnis nach oben
x: --- Wechselt zum Laufwerk (x)
dospm --- Startet den Manager
dir --- Zeigt den Verzeichnisinhalt

Hinweis:
Der Manager heißt unter DOS: dospm.bat
Das .bat brauchst du nicht anzugeben.

Da du kein win98 hast, lad' dir am besten eine win98 startdiskette herunter.
Denn: Die von Windows XP können NICHTS.

mfg, Michael

bei Antwort benachrichtigen
strangegirl907 mike_2006 „Hallo, Eins vorab: Immer eine goße System Partition haben. Warum? Es gibt immer...“
Optionen

Hallo Michael,

vielen Dank für den Tipp.Hört sich ziemlich kompliziert an, aber ich werde es versuchen.Und: Ich habe tatsächlich noch die win98 CD.
Ich meld mich dann, wenn ich es geschafft haben sollte, kann aber wohl 'ne Weile dauern.

Nochmal danke.

glg ;o)

bei Antwort benachrichtigen
mike_2006 strangegirl907 „Hallo Michael, vielen Dank für den Tipp.Hört sich ziemlich kompliziert an,...“
Optionen

Gut, dass ich dir helfen konnte
:-)
mfg, Michael

bei Antwort benachrichtigen
i.mer mike_2006 „Hallo, Eins vorab: Immer eine goße System Partition haben. Warum? Es gibt immer...“
Optionen

Quatsch!

Eine große Partition bedeutet mehr Verschnitt durch Clustergröße. Gerade bei der Systempartition mit vielen kleinen Dteien ist es also nicht unwesentlich. und wieviele programme gibt es, deren Install-Shit-Routine keinen Pfadwechsel zulässt? Nicht sehr viele.

Ich habe ca 24GB, das reicht auch dafür, das eine oder andere Spiel aufszuspielen, oder temporäre Images auf dem Desktop abzulegen. Die Größe habe ich mir Partition Magic ermittelt, 1 GB mehr, und ich hätte dopplt so große Cluster.

Ansonsten habe ich vor der C:-Partition noch eine S:-Partition für die Swap-Datei. Die kann sich da totfragmentieren, liegt ganz vorne auf der Platte. Ist zwar nicht das Gleiche, wie Swap unter Linux, aber auch nett.

bei Antwort benachrichtigen
mike_2006 i.mer „Quatsch! Eine große Partition bedeutet mehr Verschnitt durch Clustergröße....“
Optionen

Nicht sehr viele?
Naja, dann weiß ich leider nicht, welche Software du benutzt.
Ich habe es schon mehrere Male ausprobiert. Es verliert nach einer Zeit den Sinn, denn alles geht durcheinander.
Der User-Ordner ist ja auch auf der Systempartition.

Re: 24GB: wie groß ist deine Platte?
Re: das reicht auch noch für das ein oder andere Spiel: Das verstößt doch gegen deine Logik, eine nur-System-Platte zu haben, oder??

Die Clustergröße ist (laut Paragon Partition manager) in % die Belegung des aktuell freien Clusters.
D.H.: Bei 100 GB erweiterter DOS Partition kann das logische Laufwerk z.B. 50 GB (50%) oder mehr oder weniger des Clusters (hier der logischen Partition) belegen.

Seit der einführung von Fat32 und NTFS macht die Größe der Partition kein Problem mehr.
Denn kleine Dateien fressen genau ihre Größe an Speicherplatz. Das war bei FAT16 anders...

bei Antwort benachrichtigen
mike_2006 Nachtrag zu: „Hallo, Eins vorab: Immer eine goße System Partition haben. Warum? Es gibt immer...“
Optionen

Ach ja, da muss ich noch etwas sagen:
Das Partitionieren macht das System langsamer (siehe Nickles 2004 und viele Webseiten, ...).
RIchtig lohnen tut es sich dann, wenn man mehrere Festplatten hat:
FP1 C:\System und Programme, und...
FP2 d:\Eigene Dateien, ...
FRP d:\Eigene Bilder, ...

Ich habe nur zwei Partitions, da ich keine zwei Festplatten habe. Der kleine Nachteil ist mir aber egal. :)

Michael

bei Antwort benachrichtigen