Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.564 Themen, 109.914 Beiträge

Externe Festplatte auf NTFS formatieren

Kai Schäfer / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi zusammen! Ich habe mir vor kurzem eine Externe Festplatte (320GB, TrekStore DataStation maxi y.uh)zugelegt. Diese ist allerdings mit FAT32 formatiert und so natürlich nur mit Daten bis 4 GB beschreibbar.
Da ich auch einige Daten die über diese Grenze hinausgehen auf ihr ablegen möchte würde ich gerne wissen ob ich meine Externe Platte auf NTFS umformatieren kann oder ob das Probleme mit sich bringt.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Kai Schäfer „Externe Festplatte auf NTFS formatieren“
Optionen

Du könntest dir 75 Partitionen à 4 GB anlegen :-)

Nein, Spaß beiseite: Solange du nicht mit Windows 98 auf die Platte zugreifen möchtest, spricht nichts gegen eine Formatierung mit NTFS. Übrigens sind auch mit FAT32 größere Partitionen möglich, die von Windows gesetzte Grenze ist "künstlich" - du müsstest dann nur ein Fremdanbieter-Partitionstool à la Partition Magic benutzen. Ob das sinnvoll ist, sei mal dahingestellt...

Nebenbei, die tatsächliche Größe der Platte beträgt 298 GB. Nur um der nächsten Überraschung vorzubeugen ;-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Kai Schäfer Olaf19 „Externe Festplatte auf NTFS formatieren“
Optionen

Hehe^^ ok alles klar....das mit den 298GB hab ich schon beim Anschliessen gemerkt -.- Ist schon irgendwie ne Sauerei nunja was will man machen. Danke für die schnelle Antwort!

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Kai Schäfer „Hehe ok alles klar....das mit den 298GB hab ich schon beim Anschliessen gemerkt...“
Optionen

Sieh es einmal so: Bei 320 GiBi-Byte (die offizielle Bezeichnung für binäre GB, also 1024^3 Bytes) hätte die Platte nach unseren Begriffen 343 GB haben müssen - und wäre dann auch etwas teurer geworden... aber es stimmt schon, obwohl die Festplattenhersteller strenggenommen Recht haben mit ihrer Sichtweise, ich war auch etwas enttäuscht, als ich meine erste 80-GB-Platte gekauft hatte und es waren nur 74,5 drauf...

Kurios: Der Händler meinte damals, das hänge mit der Partitions"verwaltung" bei Festplatten zusammen, dabei gingen immer ein paar GB drauf - die Wahrheit habe ich erst bei Nickles erfahren :-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Kai Schäfer Olaf19 „Sieh es einmal so: Bei 320 GiBi-Byte die offizielle Bezeichnung für binäre GB,...“
Optionen

Hehe das gleiche meinte ein MediaMarkt "Facharbeiter" auch als ich ihn darauf angesprochen hab. Naja man muss sich sein Wissen halt auch irgendwie selbst zusammenklauben :-) Und Nickles ist eine sehr gute Anlaufstelle bei Problemen wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann *g

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Kai Schäfer „Hehe das gleiche meinte ein MediaMarkt Facharbeiter auch als ich ihn darauf...“
Optionen

...diese Theorie mit der "Verwaltung" kann eigentlich schon deswegen nicht sein, weil der prozentuale Anteil der "verlorenen" GB immer bei ca. 7% liegt. Also läuft dann meine alte 80er Platte mit 74,5 und deine 320er mit 298, exakt das Vierfache. Ginge es tatsächlich um Verwaltungs"overhead", dann müsste der nach meinem bescheidenen Verständnis auch bei großen Platten in etwa gleich bleiben, so dass du z.B. mit 314 GB rechnen könntest.

Bei M'Markt ist das immer etwas Glückssache mit den Verkäufern - einige haben schon ziemlich gut Ahnung davon, womit sie handeln. Mir ist das im Fachgeschäft passiert, wo ich bis heute noch gern kaufe... sollte eigentlich nicht vorkommen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S Kai Schäfer „Externe Festplatte auf NTFS formatieren“
Optionen

Hallo,

sollte ohne Probleme klappen, aber Du solltest Dir bewußt sein, daß Du dann nicht mehr von Win9x, ME -Systemen darauf zufassen kannst. Du kannst versuchen über den Befehl convert das Dateisystem umzuwandeln.

Meine externe Platte (Trekstor [Sasung 40 GB]) läfut problemlos mit NTFS.

Vorschlag von mir: Teile die Platte in einen Bereich mit NTFS und FAT32, denn dann bist Du flexibler

bei Antwort benachrichtigen
Kai Schäfer YF2L703S „Hallo, sollte ohne Probleme klappen, aber Du solltest Dir bewußt sein, daß Du...“
Optionen

Hm das mit dem AUfteilen ist kein schlechter Gedanke... Ich arbeite schon längere Zeit nicht mehr mit den ältereren Windows-Systemen von dem her ist das nicht weiter schlimm. Aber danke für den Hinweis ;) Ich hab PartitionMagic mit dem dürfte das kein Problem sein. Danke für die Antwort!

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Kai Schäfer „Hm das mit dem AUfteilen ist kein schlechter Gedanke... Ich arbeite schon...“
Optionen

...oder du gehst einfach in Windows auf Verwaltung > Computerverwaltung > Datenträgerverwaltung und machst einen Rechtsklick auf die unpartitonierte Platte bzw. den unpartitionierten (Rest-)Bereich. Die existierende 4-GB-Partition kannst du vorher löschen (nach Sicherung aller Daten, versteht sich).

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Olaf19 „...oder du gehst einfach in Windows auf Verwaltung Computerverwaltung...“
Optionen
Du könntest dir 75 Partitionen à 4 GB anlegen :-)
Die existierende 4-GB-Partition kannst du vorher löschen

Ich glaube, mit "Diese ist allerdings mit FAT32 formatiert und so natürlich nur mit Daten bis 4 GB beschreibbar." hat "Kai Schäfer" nicht gemeint, er hätte nur eine 4GB partition bzw. dass die maximale partitionsgröße 4GB wären, sondern dass die größte datei bei FAT32 eben nur 4GB sein kann. Da er aber größere hat (archive, DVD-ISOs und video-dateien sind da gute kandidaten) braucht er ein anderes dateisystem.

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Cingular1 mr.escape „ Ich glaube, mit hat Kai Schäfer nicht gemeint, er hätte nur eine 4GB...“
Optionen

Hallo zusammen,
nun meinte ich aber immer, man kann sich nur soviel Partitionen anlegen, wie Buchstaben zur verfügung stehen. Rechnet Euch doch selber mal aus, wieviel Buchstaben es von A-Z nur sind. meine Meinuing ist, es ist nicht möglich.
Ferdi ;)

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Cingular1 „Hallo zusammen, nun meinte ich aber immer, man kann sich nur soviel Partitionen...“
Optionen
nun meinte ich aber immer, man kann sich nur soviel Partitionen anlegen, wie Buchstaben zur verfügung stehen.
Wenn du von DOS ausgehst, dann ja, aber bei richtigen betriebssystemen und auch bei winnt (evtl. erst ab w2k) gibt es auch andere wege (gar keinen laufwerksbuchstaben vergeben, dann ist die partition nicht erreichbar oder in einem leeren verzeichnis mounten).

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Cingular1 „Hallo zusammen, nun meinte ich aber immer, man kann sich nur soviel Partitionen...“
Optionen

Es ist dann möglich, wenn man z.B. mit Partition Magic die FAT32-Partitionen erstellt, dann hat man die 4-GB-Grenze nicht und kann wesentlich größere Partitionen erstellen - ansonsten, es gibt noch andere Möglichkeiten, siehe Mr. Escape.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Olaf19 „Es ist dann möglich, wenn man z.B. mit Partition Magic die FAT32-Partitionen...“
Optionen

Das Problem des Threadstarters besteht doch nicht in der Partitionsgröße, sondern darin das die maximale Dateigröße bei FAT32 nur magerer 4GB beträgt, z.B. für Videos reicht das dann oft nicht mehr...

Gruß
bor

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Olaf19 „Es ist dann möglich, wenn man z.B. mit Partition Magic die FAT32-Partitionen...“
Optionen
wenn man z.B. mit Partition Magic die FAT32-Partitionen erstellt, dann hat man die 4-GB-Grenze nicht
Bei >=win2k ist die (willkürliche) FAT32-grenze bei 32GB.

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 mr.escape „ Bei win2k ist die willkürliche FAT32-grenze bei 32GB. mr.escape“
Optionen

Autsch... da habe ich die ganze Zeit auf der Leitung gestanden. Natürlich ist 4 GB die Grenze für die maximale Datei- und nicht Partitionsgröße.

SRY, mein Fehler
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
profi581 YF2L703S „Hallo, sollte ohne Probleme klappen, aber Du solltest Dir bewußt sein, daß Du...“
Optionen

"aber Du solltest Dir bewußt sein, daß Du dann nicht mehr von Win9x, ME -Systemen darauf zufassen kannst."

Das stimmt so nicht ganz. Ein normales Win 98 kann natürlich mit NTFS nichts anfangen, aber nach Installation eines zusätzlichen Treibers (z. B. Paragon Allesmounter 3.5, gabs schon vor Jahren als Freeware auf einer Zeitschriften-CD) kann auch Win 98 auf NTFS-Partitionen lesen und schreiben. Auf meinem Rechner funktioniert das tadellos.
Das Problem mit Win 98 ist meistens ein anderes: Das System tut sich schwer, trotz installierter Treiber externe USB-Festplatten richtig zu erkennen.
Viele Grüße
Profi581

bei Antwort benachrichtigen
Kai Schäfer profi581 „ aber Du solltest Dir bewußt sein, daß Du dann nicht mehr von Win9x, ME...“
Optionen

SO erstmal vielen dank für die ganzen antworten^^ Olaf da sind wir irgendwie beide auf dem Schlauch gestanden ;)
Hab die Platte jetzt auf NTFS....hat ohne Probleme geklappt. Danke für eure Unterstützung.

Wünsche euch nen schönen abend!

MfG Kai

bei Antwort benachrichtigen