Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Was tun wenn "Masterdateitabelle beschädigt" ist

rainer310 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

kurz: BS XP prof.; zwei Partitionen (H: =600mb und I: =Eigene Dateien) sind verschwunden. Mit dem Tool "Testdisk" werden beide Partitionen angezeigt und ich konnte H: zurückholen. Komisch ist, dass nun die Partition H: zweimal vorhanden ist und zwar mit H: und I:


Die fehlende Eigenen Dateien L:  wird zwar angezeigt aber ohne Format und kann auch nicht geöffnet werden.


Mit dem Tool "File Scavenger" konnte ich die Daten von L: auf eine zweite Festplatte zwar wiederherstellen, doch leider lassen sich die Dateien (doc, xls, mp3, avi usw.) nicht öffnen.


Wen ich   chkdsk L:  ausführe kommt die Fehlermeldung "Masterdateitabelle ist beschädigt"


Kann man diese wieder herstellen oder reparieren oder was ???

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich rainer310 „Was tun wenn "Masterdateitabelle beschädigt" ist“
Optionen

www.tfh-berlin.de/~s17048/bs/ntfs/ntfs_mft.htm

Die Tabelle gibt es doppelt, sodass Windows sie automatisch reparieren kann. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass es übel aussieht auf Deiner Festplatte, wenn diese Fehlermeldung kommt. In der Tabelle ist die Position von Dateien auf der Festplatte hinterlegt. Ohne diese Tabelle ist man auf der Festplatte blind.

Eigentlich kommt nur ein Datenrettungstool (vermutlich nicht kostenlos) in Frage bzw. ein sündhaft teures Datenrettungsunternehmen. Außerdem brauchst Du eine Festplatte auf die Du die Daten rüberrettest. Empfohlen wird immer das teure Ontrack Easy Recovery Prof...aber niemand kann Dir sagen, ob Du die geretteten Dateien wieder zum Laufen bekommst.
www.ontrack.de/easyrecovery/
www.ontrack.de/images/software/protypes.pdf

bei Antwort benachrichtigen
rainer310 Tilo Nachdenklich „www.tfh-berlin.de/ s17048/bs/ntfs/ntfs_mft.htm Die Tabelle gibt es doppelt,...“
Optionen

Hallo Tilo,
vielen Dank für Deine Antwort, wenn diese auch nicht so gut ist.
Mit "Testdisk" wird mir die Partition der Eigenen Dateien zwar angezeigt aber ich kann sie nicht herstellen.
Mit "File Scaverage" konnte ich die Daten auf einer zweiten Platte retten, aber ich kann sie, wie Du auch schon vermutet hast, nicht öffnen.
Heißt das, wenn ich die Daten retten aber nicht öffnen kann, dass das ein anderes Programm (z. B. easyrecovery) oder ein Datenrettungsunternehmen auch nicht kann ?
Soll ich mich auf die Wiederherstellung der Partition konzentrieren (wenn dies überhaupt möglich ist) oder versuchen die Daten auf eine andere Platte zu retten ???
Hilft vielleicht ein chkdsk /f oder evtl. ein Repariervorgang von der Windows-CD ???

## Ich habe 2x3 Partitionen davon sind 5 gesichert und ausgerechnet wie ich ein Image machen wollte um die Eigenen Dateien zu sichern habe ich noch schnell eine unnütze Partition über Systemsteuerung > .. > Datenträgerverwaltung gemacht und schon wars passiert. Sch...

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich rainer310 „Hallo Tilo, vielen Dank für Deine Antwort, wenn diese auch nicht so gut ist....“
Optionen

Nur mal nebenbei.
Bei bestimmter Hardware-Software-Kombination gibt es Probleme beim Partitionieren. Man soll beim Partitionieren - dazu gehört auch das Imagen (hardwarenahe Bit für Bit) in eine nicht gleich große Partition - SMART im Bios abstellen. Der Fehler - etwa PartitionMagic Fehler 701 - muss nicht sofort auftreten, sondern trat bei mir immer beim Rückspielen des Images auf...also wenn sowie so ein Notfall vorlag.

Datenrettungstools versuchen die Partitionierung und das File-Table zu reparieren. Und dann gibt es noch Spezialsoftware die bestimmte Dateiformate repariert sofern sie korrupt wurden oder versucht wenigstens Text aus fehlerhaften Office-Dokumenten zu ziehen. Das ist ne Wissenschaft für sich für jedes Datenformat. Ontrack Easy Recovery Prof (teuer) soll ne ziemlich gelungene Kombination von beidem sein. Aber das sagen andere Leute...bei mir haben letztlich immer die (mehrfachen) Backups gereicht, ich habe da keine Erfahrung.

Ernsthaft beschädigte Partitionen solltest Du nicht mit chkdsk behandeln, das Tool ist für einzelne defekte Zuordnungseinheiten. Dein Problem ist jetzt, dass Du ein sehr teures Tool auf blosen Verdacht kaufen müsstest. Ontrack lässt aber auch einen Test für einzelne Dateien zu. Ich würde vielleicht erst mal PC-Inspektor auf die Datenkopie (rübergerettet) anwenden und auch mal ne Ontrack-Testversion einsetzen.
www.pctipp.ch/downloads/dl/29049.asp

bei Antwort benachrichtigen
oalexander rainer310 „Was tun wenn "Masterdateitabelle beschädigt" ist“
Optionen

Bin vor 2-3 Jahren in einer Situation gewesen die sich ziemlich genauso anhoerte.

"Restorer 2000" hat seinerzeit komplett alle Daten gerettet. Solltest Du Schwierigkeiten haben das zu finden e-mai dalassen und ich schicke es Dir (ca 300k).

mfg - oalexander

bei Antwort benachrichtigen
fc-jeck oalexander „Bin vor 2-3 Jahren in einer Situation gewesen die sich ziemlich genauso...“
Optionen

Na ihr, ich hab jetzt das gleiche Problem. Ich glaube, die Partitionierungen meiner Platte haben sich verabschiedet.
Ich habs mit Handy Recovery und PC Inspektor probiert, war aber nicht so erfolgreich:-(
@ oalexander: Kannst du mir den "Restorer" mal schicken oder mir sagen, wo ich den finden kann?
Das wäre echt supernett....
Mr.Chups@gmx.de
Vielen, vielen Dank!

bei Antwort benachrichtigen