Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.565 Themen, 109.928 Beiträge

NTFS Partition futsch, Wiederherstellungssoftware liefert Te

x!ro / 23 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
meine Festplatte(160 GB) ist in 4 Partitionen aufgeteilt, allesamt NTFS.
Jetzt wollte ich die letzten beiden zusammenfassen, weil auf den ersten beiden Partitionen WinXP installiert ist.
Das sieht besser aus, dachte ich mir.
Nun hab ich mit P(artition)M(agic) 7 versucht das zu machen...
Hätte vermutlich auch geklappt, wenn die explorer.exe noch reagiert hätte. Nun ist die Partition flöten gegangen, die er zum Zeitpunkt des Geschehens bearbeitet hatte.
Sie lässt sich Laufwerksbuchstaben zuweisen, aber ist dann 0kb groß und hat angeblich kein Dateisystem(Angabe der Win Datenträgerverwaltung).
Ich habe jetzt mit Hilfe Wiederherstellungssoftware versucht die Daten wiederherzustellen, aber die meisten Daten sind dann nicht mehr verwendbar, was aber wichtig wäre.
Ich habe mich schon durch die Zahlreichen Fälle durchgehangelt, bin auch zu keinem Ergebnis gekommen.
Wenn PM die Partitionen nur zusammenfassen sollte, müsste doch eigentlich nur ne Änderung in der Partitionstabelle vorgenommen werden.... Bitte helft mir!!!

MFG Xiro
bei Antwort benachrichtigen
x!ro Nachtrag zu: „NTFS Partition futsch, Wiederherstellungssoftware liefert Te“
Optionen

vielleicht hilfts: ich habe alles mögliche an Recovery Software ausprobiert.
ich kriege immer alle daten aufgelistet, aber wenn ich sie kopieren will sind nur ein paar brauchbar...
geld für einen Wiederherstellungsdienst kann ich nicht aufbringen, also kommt das schon mal nicht in Frage.

MFG Xiro
bei Antwort benachrichtigen
Woidl1 x!ro „NTFS Partition futsch, Wiederherstellungssoftware liefert Te“
Optionen

hallo x!ro,

mir ist gestern auch meine platte abgeraucht und ich brauche meine daten natürlich auch noch. mit getdataback zeigt er mir auch die ordner an, aber die dateien sind nicht mehr verwendbar. welches recovery tool benutzt du denn?

solltest du eine lösung finden, dann poste doch bitte hier und sollte ich was finden, dann poste ich auch.

thx!

bei Antwort benachrichtigen
x!ro Woidl1 „hallo x!ro, mir ist gestern auch meine platte abgeraucht und ich brauche meine...“
Optionen

ich hab schon alles durchprobiert..
GetDataBack zeigt mir wenigstens die Daten an, was man von anderen progs nicht behaupten kann.
ICH BRAUCHE HILFE!!!!
Meine gesamten 70 GB sind IM A****!!!

MFG Xiro
bei Antwort benachrichtigen
x!ro Woidl1 „hallo x!ro, mir ist gestern auch meine platte abgeraucht und ich brauche meine...“
Optionen

also ganz schlechte erfahrungen hab ich mit O&O-Software gemacht:
1. Der liefert keine Dateinamen.
2. Daten sind unbrauchbar.

PC Inspector is auch net schlecht...
PS: Sollte jemand wissen, wie man das ganze, was ich gemacht hab, rückgängig macht, dann soll er bitte posten...
bitte helft mir, es geht hier um einen gesamten Webserver inkl. Website und 40 GB Musik...

MFG Xiro
bei Antwort benachrichtigen
apollo4 x!ro „NTFS Partition futsch, Wiederherstellungssoftware liefert Te“
Optionen

Hi X!ro

Wenn Du mit 0&0-Recovery Software nicht Klar kommst, versuch mal Tunup Utilitis 2004.
Die muss aber installiert werden.
Diese Software liest den Namen aus wenn noch verfügbar. Ich habe damit gute erfahrung gemacht.
Kosten ca 35€

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
x!ro apollo4 „Hi X!ro Wenn Du mit 0 0-Recovery Software nicht Klar kommst, versuch mal Tunup...“
Optionen

es geht hier um eine verschwundene Partition, nicht um Programme, die ich eh schon benutze... ;-)
Meine Partition hat sich bei PM 7, bei einem Prozess, den ich oben beschrieben hab, aufgelöst.
Die Daten existieren noch (glaub ich, bzw. werden mit bei GetDataBack angezeigt), aber wenn ich sie versuche zu retten kommt viel müll raus.
trotzdem thx... VIP's, helft mir plz

MFG Xiro
bei Antwort benachrichtigen
apollo4 x!ro „es geht hier um eine verschwundene Partition, nicht um Programme, die ich eh...“
Optionen

Hi x!ro

So wie ich das gelesen habe willst Du Deine Daten von einer Partion sichern die nicht mehr ansprechbar ist.
Da gibst wenig Möglichkeiten.
Mein Tip war so gemeint das die Partion zu sehen ist und Programme darauf zugreifen können.

Anderfalls must Du die Partion oder Platte neu formatieren.

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV x!ro „NTFS Partition futsch, Wiederherstellungssoftware liefert Te“
Optionen

>.....die er zum Zeitpunkt des Geschehens bearbeitet hatte.
Wenn PM während der Arbeit Schrott gebaut hat, ists schwierig. Versuche es mal mit Ontrack easy recovery prof. -leider ist nur die trial kostenlos.

bei Antwort benachrichtigen
x!ro Amenophis IV „ .....die er zum Zeitpunkt des Geschehens bearbeitet hatte. Wenn PM während der...“
Optionen

daran solls nicht scheitern ;-)
man kennt ja schließlich wege dafür...
im moment ist mir alles recht, schließlich gehts um nen paar websites, die noch nicht mal mir gehören. :-((
danke für deine mühe.
ich muss das zeug einfach wieder haben.
von ein paar websites hab ich nen monatsbackup, aber von meiner eigenen nicht...

MFG Xiro
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy x!ro „NTFS Partition futsch, Wiederherstellungssoftware liefert Te“
Optionen

sind die daten wichtig?
du hast KEIN backup? (koppschüttel!)

dann ist zeit sich an die fachleute zu wenden...

ontrack.de

jeden weiteren bastelversuch solltest du lassen, das könnte eine datenrettung gänzlich unmöglich machen.

lehre?

vorher backup spart nachher ärger.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
x!ro Nachtrag zu: „NTFS Partition futsch, Wiederherstellungssoftware liefert Te“
Optionen

lehre isses schon: nie wieder Versuche an Partitionen ohne vorher eingehens ein Festplattenhandbuch studiert zu haben, was bei mir im regal steht... :-(
Aber andersrum: viel spaß beim sichern von 60 GB!!
ich probiers mal mit der Trialversion, die soebn ne vollversion geworden ist ;-)
trotzdem danke
zum glück hab ich von ein paar lebenswichtigen sachen alte backups :-)
aber trotzdem muss ich das zeug wiederhaben, weil die musik krieg ich nie wieder

MFG Xiro
bei Antwort benachrichtigen
super_marc x!ro „lehre isses schon: nie wieder Versuche an Partitionen ohne vorher eingehens ein...“
Optionen

Hallo X!ro,

ich wollte mal fragen, ob Du mir sagen kannst, wo Du das Fix für die Trialversion her hast. Ich hab da nichts gefunden Ich brauche das unbedingt. Wenn Du mir nen Tip geben könntest wäre ich Dir sehr dankbar.

Marc

bei Antwort benachrichtigen
x!ro Nachtrag zu: „NTFS Partition futsch, Wiederherstellungssoftware liefert Te“
Optionen

ich würd gern mal wissen, was DR.HOOK dazu zu sagen hat, weil ich hab nen paar gute Kommentare zu anderen Threads gelesen von ihm...
Plz Dr.Hook eine Antwort, wär jedenfalls nett :-)))))

MFG Xiro
bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook x!ro „ich würd gern mal wissen, was DR.HOOK dazu zu sagen hat, weil ich hab nen paar...“
Optionen

Hi,

ich habe mir alles sehr aufmerksam durchgelesen.
Der Fall scheint in der Tat sehr schwierig zu sein.
Die Links von Tilo Nachdenklich haben schon was für sich. Du wirst sicher festgestellt haben, daß ich in denen so manches zu Partitionsproblemen geschrieben habe.
Nur, - in keinem deiner Postings hier war die Rede davon, daß nach dem Partition Magic Unfall eine PQRP-Partition aufgetaucht wäre. Gerade damit aber beschäftigen sich die Zielpostings der Links in erster Linie.

Das erwähnte Programm PTEDIT ist ein ziemlich mächtiges Werkzeug. Man sollte es aber in erster Linie zum Umbenennen eben jener durch Programmabsturz von PM entstandenen PQRP-Partitionen verwenden.
Es ist damit auch möglich, die Partitonsgrenzen zu manipulieren. Dies jedoch ist extrem gefährlich. Hinzu kommt, daß es eines sehr intensiven Studiums von intakten Partitionen, - verglichen mit den angezeigten Daten bedarf, um die äußerst gewöhnungsbedürftige Art der Anzeige der Partitionsdaten richtig zu interpretieren.
Hier auf gut Glück herumzuspielen richtet mit Sicherheit mehr Schaden als Nutzen an.

Der genaue Arbeitsablauf von PM beim Partitionen zusammenführen liegt im Dunkeln. Das heißt, es wird zwar schon beschrieben was da gemacht wird, - aber die exakten Vorgänge gehören zum "Eingemachten", und hier läßt sich keine Softwarefirma in die Karten gucken. Nebenbei bemerkt, mir ist nicht klar, was die Explorer.exe (Startposting) damit zu tun haben soll.

Meine Meinung ist nun, daß sich durch eine Verschiebung oder Neueintragung von Partitionsgrenzen in Deinem Fall nichts erreichen läßt. PM hat diese Grenzen vermutlich bereits neu definiert. So weit dürfte der Vorgang bereits fortgeschritten gewesen sein. Im Zuge des Zusammenführens werden aber auch gravierende Änderungen der MFT vorgenommen. Sie wird völlig umgeschrieben. Aus Zweien wird Eine gemacht. Teilweise werden auch neue Ordner angelegt. Dies alles soll verdeutlichen, daß man so nicht weiterkommt. Hier ist alles auf halber Strecke unerledigt liegengeblieben. Ein Rückgängigmachen dürfte meines Erachtens nach ausgeschlossen sein.

Ok. Tatsache ist, daß Summasummarum alle Dateien, - zumindest in irgendeiner Form -, noch vorhanden sein müssen. Inwiefern sie aber noch verwendbar sind, - das ist eine andere Frage. Zweifellos werden auch Fragmentierungen vorhanden sein. Hier hängt es nun von der Leistungsfähigkeit des Recovery-Programmes ab, wie gut oder wie schlecht Rettungsversuche gelingen und ob sich mit dem Gerettetem noch was anfangen läßt. Hier liegt nach meinem Ermessen die noch einzige
Chance etwas zu retten. Das Programm muß nun nach Einzeldateien suchen und diese auf ein anderes Medium sichern. Ob, und in welchem Umfang dies gelingt ist eine andere Frage und muß sich noch herausstellen.

Ich habe gelesen: Ich probiers mal mit der Trialversion, die soeben ne Vollversion geworden ist.

Dies bezog sich wohl auf das Programm "Easy Recovery Professional" von Ontrack. Hierzu muß ich sagen, daß dieses Programm wohl eines derjenigen ist, den wohl die größten Erfolgschancen zuzutrauen sind.
Wenn hier nichts Brauchbares herauskommt, dann stehen die Chancen schlecht.

Hauptsache ist mal, daß noch nicht auf der beschädigten Partition geschrieben worden ist. Wenn das so bleibt, so kann man durchaus auch noch andere Programme ausprobieren. Beim Nur-Lesen kann nichts noch mehr zerstört werden.

Teste mal mit folgenden Programmen, sofern nicht schon geschehen. Überwiegend sind es Trial-Programme, deren Anwendung aber deutlich machen sollte, ob evtll. ein nutzbarer Erfolg erzielbar ist.

Die ACR Media Tools:

http://www.data-recovery-software.com/


Der File Scavenger:

http://www.quetek.com/prod02.htm


Das R-Studio:

http://www.r-studio.com/


Zusammen mit den anderen bereits angesprochenen Recovery-Programmen sollte nun eine ausreichende Palette an Möglichkeiten zur Verfügung stehen. D.h., wenn's mit all dem nicht klappen sollte, dann wird wohl nichts mehr zu machen sein. Jedenfalls nicht bekannten Mitteln.
Möglich, daß das eine oder andere Datenrettungsunternehmen da in punkto Software noch einen nichtöffentlichen Trumpf im Ärmel hat. Das ist nicht auszuschließen. Tatsache wäre dann aber auch, daß wir da nicht rankommen.

Es tut mit leid, daß ich an dieser Stelle nicht mehr für Dich tun kann. Bleibt zu hoffen, daß vielleicht noch der eine oder andere Beitrag mit noch besseren Ideen oder Vorschlägen kommt.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
x!ro Dr. Hook „Hi, ich habe mir alles sehr aufmerksam durchgelesen. Der Fall scheint in der Tat...“
Optionen

Also erst mal vielen Dank!!
Also R-Studio hab ich schon ausprobiert, aber alle Programme, die ich ausprobiert habe, liefern das Selbe.
Was ich mit dem ersten Programm gefunden und gesichert habe, hat bei dem zweiten Programm dieselben Fehler bzw ist genauso groß.
D.h. wenn Datei x sicherbar und benutzbar ist, ist Datei y unbrauchbar, dasselbe ist beim nächsten Programm auch.
In der Tat lässt sich beim Starten von PM nur erkennen, dass alles fehlerhaft ist und eine PQRP hat er auch nicht angelegt.
Also die Partition ist keine Bootpartition, deswegen hab ich mir das ganze mal mit PTEDIT32.exe angeschaut.
Ist aber nichts brauchbares bei rausgekommen, worauf ich das ganze wieder rückgängig gemacht hab.
Das mit Explorer.exe war so gemeint:
Erst schmiert die ab inklusive dem Desktopm und dann sind alle anderen im moment geöffneten Programme auch geschlossen.
Ich hätts halt lassen sollen mit dem Umbauen der Partitionen. :-(
Aber ein gutes hats: Die Partition, mit der ich das ganze zusammenschieben wollte, ist noch heile!!

Noch mal zu den Programmen:
Die zeigen mir alle den Dateibaum richtig an, aber dann kommt dann sowas wie: die datei heißt groove_coverage_-_poison.ogg inhalt ist aber ein lied mit einem anderen lied und weit nichts von groove coverage zu hören und andere Lieder sind beispielsweise 10mb groß, aber überhaupt nicht zu gebrauchen

Eine Frage:
was passiert jetzt, wenn ich schnellformattierung drüber mache?
ist dann wirklich alles weg oder ist noch was da, wenn ich mit nem programm drüberscanne?

Zum Verständnis meiner Situation:
Also ich habe 4 Partition (gehabt) mit dem Namen C(1. 15GB), D(2. 15GB) E(3. 67,92GB) und F(4. 51,13GB).Jetzt wollte ich die letzten beiden zusammenfassen mit PM.
Wie schon gesagt: Programm abestürtzt.
Keine PQRP!!
Bei genauer Analyse handelt es sich bei 3. und 4. und Extended (kp was das ist)
weitere Fragen?

Big THX !!
Yours Xiro

MFG Xiro
bei Antwort benachrichtigen
x!ro Dr. Hook „Hi, ich habe mir alles sehr aufmerksam durchgelesen. Der Fall scheint in der Tat...“
Optionen

also nochmal was:
ich habs mal mit GetDataBack kurz Analysieren lassen:
der hat die Partition irgendwie in noch nen 4Gb großen Teil aufgespalten zu haben.
Aber wenn dort versuche was zu lesen(mit Programm), dann kommt da nur sowas wie File0001.mp3 usw, welche aber auch unbrauchbar sind... :-(
egal, ich glaub ich vergesse das ganze und "quickformat E"!!
dann scann ich nochmal rüber und wenn ich nichts finde, dann isses auch egal, weil dann kann man wirklich nix mehr machen :-)
außerdem brauch ichs dann auch nicht mehr versuchen...
Dann hab ich endlich wieder zeit für die Website.
MFG Xiro

MFG Xiro
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich x!ro „NTFS Partition futsch, Wiederherstellungssoftware liefert Te“
Optionen

Der normale Weg wäre gewesen bei PowerQuest anzurufen, die hatten einen hervorragenden Support. Nur leider ist PartitionMagic von Symantec aufgekauft worden und man kann schlecht empfehlen dort anzurufen.

Die normale Reparturmethode (solang man noch nicht anders daran rumgefuscht hat) geht mit dem Tool PTEdit, das installiert PartitionMagic8 mit, suche mal im Programmverzeichnis, es gibt ne DOS und ne 32-Bit-Version.
www.nickles.de/c/a/archiv2002-537277547.htm
www.augusta.de/forum/anzeige.php3?ID=3052

bei Antwort benachrichtigen
x!ro Tilo Nachdenklich „Der normale Weg wäre gewesen bei PowerQuest anzurufen, die hatten einen...“
Optionen

die wollen ja dann meine Registrationsdaten haben... :-(

MFG Xiro
bei Antwort benachrichtigen
null x!ro „NTFS Partition futsch, Wiederherstellungssoftware liefert Te“
Optionen

"viel spaß beim sichern von 60 GB!!"

Wo ist da das Problem? Ich habe selber weit über 100 GB gebackupt, mit ein Paar Festplatten im Wechselrahmen ist das kein Thema. Demnächst muß mal wieder eine Platte.

PM empfiehlt ausdrücklich vorher ein Backup und von solchen waghalsigen Aktionen Partitinen zusammenführen wird ausdrücklich immer wieder abgeraten (weil es immer wieder nicht klappt).
Außerdem hast du PM 7 verwendent, ich dachte PM 8 ist gerade mal für 160 GB garantiert (darüber mit Patch).

Möglicherweise liegt es sogar daran, da es bei den letzten beiden geknallt hat (passiert sonst aber auch regelmäßig).
Vielleicht hilft dir PC Inspector File Recovery, jetzt auch in Version 4 und damit schneller. Du mußt allerdings über "verlorene Dateien suchen" die Platte scannen (dauert Stunden) und dann die Dateien rauspopeln und überprüfen. Die schnelle Variante per MFT kannst du wohl vergessen.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich x!ro „NTFS Partition futsch, Wiederherstellungssoftware liefert Te“
Optionen
Davory Datenrettung

Ev. finden Davory und PC-Inspector Unterschiedliches. Natürlich ist auch immer an Easy Recovery (Ontrack) zu denken. Leider sind Versionen die viele Dateitypen reparieren sehr teuer (Ontrack Easy Recovery Professionell).
bei Antwort benachrichtigen
x!ro Nachtrag zu: „NTFS Partition futsch, Wiederherstellungssoftware liefert Te“
Optionen

Alle aufgeführten Varianten - alle schon ausprobiert
Bis auf PTEDIT...
das habe schon wahrgenommen, weiß aber nicht damit umzugehen...
Wie kann man die Partitionstabelle wieder damit reparieren?

PS:
Bevor ich meinen Post gemacht hab, hab ich das gesamte Forum nach Ähnlichen Fällen abgesucht...

MFG Xiro
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich x!ro „Alle aufgeführten Varianten - alle schon ausprobiert Bis auf PTEDIT... das habe...“
Optionen

Ich habe doch oben Links angegeben, da wird doch das Prozedere mit PTEdit beschrieben.

bei Antwort benachrichtigen
null x!ro „NTFS Partition futsch, Wiederherstellungssoftware liefert Te“
Optionen

" Die zeigen mir alle den Dateibaum richtig an, aber dann kommt dann sowas wie: die datei heißt groove_coverage_-_poison.ogg inhalt ist aber ein lied mit einem anderen lied und weit nichts von groove coverage zu hören und andere Lieder sind beispielsweise 10mb groß, aber überhaupt nicht zu gebrauchen"

Ich hatte bereits gepostet, daß die Datenrettung über die MFT nicht (sehr) erfolgreich sein wird. Hier hättest du dich aber auf diesen Weg beschränkt.

Es ist nur sinnvoll, die gesamte(n) betroffene(n) Partition(en) zu scannen und das dauert bei 120 GB locker 2 Stunden (PIO 4). Erst dann sind ein haufen Dateirester zu finden (der Name muß auch nicht passen). Die Dateien, die fragmentiert waren, lassen sich dann nicht wiederherstellen (nur Müll, wie du es schon gemerkt hast). Waren einige dabei, die nicht fragmentiert waren, stehen die Chancen dagegen gut. Das Datenrettungsprogramm merkt leider nicht, ob die Datei fragmentiert ist (und ich kenne leider keins, daß vernünftig zusamenklebt).

Eventuell hast du Glück und beim Zusammenführen wurden einige Dateien unfragmentiert geschrieben (relativ wahrscheinlich, außer es würde nur die MFT zusammengeführt/angepaßt). Bei NTFS ist die Fragmentierung im allgemeinen relativ gering, es könnte sich einiges retten lassen.

An dieser Stelle gleich noch ein Hinweis: selbst wenn du unter XP/W2k eine Datei nur löschst (ohne bzw. aus dem Papierkorb), ist diese normalwerweise über die FAT/MFT NICHT wiederherstellbar (weil die Startclusternummer falsch ist). Was die Datenrettungstools auf die Schnelle so anzeigen, ist damit zwangsläufig fast ausschließlich Müll. Das gilt für alle Tools.
Sinnvoll nutzbar wäre das höchstens, wenn mit W9x/DOS (keine Ahnung bei Linux) gelöscht wurde oder z. B. nur die Partition "verloren" ist und das Proggie die FAT/MFT irgendwo gut erhalten findet.

An diesem Punkt solltest du erkennen, daß die Wiederherstellung gelöschter Dateien bei weitem nicht so einfach ist, wie oftmals angepriesen. Datei gelöscht, in fünf Minuten wiederhergestellt ist praktisch leider Wunschdenken.

Bei sensiblen Informationen darf man sich darauf aber nicht verlassen, da ist nur die vollständige Überschreibung der Partition (+ Swap) oder Platte richtig "sicher".

Backup ist somit viel einfacher als Datenrettung. Auf wenn es etwas dauert, um 60 GB regelmäßig zu sichern, es dauert sehr viel länger, die Dateien jetzt in mühevoller Kleinarbeit einzeln rauszupopeln und zu testen.

Übringens: es gibt sogar Echtzeit-Backup, wenn auch nicht ganz billig. Bei sinnvoller "Mülltrennung" ist aber auch ein normales Backup viel schneller erledigt.

bei Antwort benachrichtigen