Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.568 Themen, 109.962 Beiträge

Format und FDISK funktionieren nicht

Marko Böttcher / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

Hab in meinem Rechner eine 40GB Festplatte von SAMSUNG, die mit einem mal keine Lust mehr hat sich formatieren zu lassen.
Ich hab schon alles mögliche ausprobiert, doch ich krieg die Daten von der Platte einfach nicht runter. Die Platte ist in NTFS formatiert, weil da mein Betriebssystem (XP) drauf war- und teilweise noch drauf ist. Wenn ich die Platte über den Arbeitsplatz formatieren will, bekomme ich in der Taskleiste folgende Warnung angezeigt: Die Datei oder das Verzeichnis \\System Volume Information\\tracking.log ist beschädigt
und nicht lesbar.
Führen Sie CHKDSK aus.

Hab ich alles gemacht, doch es konnten keinerlei Fehler gefunden werden. Auch mit dem Festplatten Tool auf der SAMSUNG Page bekomme ich das nicht hin.
Ich will die Festplatte nicht unbedingt wegschmeissen wollen, weil 40GB sind 40GB. Gehe nach dem Motto: Haben ist besser als nichts.
Hätte vielleicht noch jemand ne Idee, was ich machen könnte, um das Teil wieder zum Laufen zu bekommen?
Ich danke Euch schon mal im voraus, für Eure Hilfe.

Anmerkung: FDISK geht auch nicht. Löscht zwar die Partition, doch im nächsten Moment ist sie wieder da.


D:\\>chkdsk
Der Typ des Dateisystems ist NTFS.

WARNUNG! Der Parameter F wurde nicht angegeben.
CHKDSK wird im schreibgeschützten Modus ausgeführt.

CHKDSK überprüft Dateien (Phase 1 von 3)...
Dateiüberprüfung beendet.
CHKDSK überprüft Indizes (Phase 2 von 3)...
Indexüberprüfung beendet.
CHKDSK überprüft Sicherheitsbeschreibungen (Phase 3 von 3)...
Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet.

39110210 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
1089332 KB in 8533 Dateien
1988 KB in 439 Indizes
0 KB in fehlerhaften Sektoren
76170 KB vom System benutzt
65536 KB von der Protokolldatei belegt
37942720 KB auf dem Datenträger verfügbar

4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
9777552 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
9485680 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar

bei Antwort benachrichtigen
misterxl21 Marko Böttcher „Format und FDISK funktionieren nicht“
Optionen

Hallo .

wenn micht alles irrt musst du bei Fdisk vorher FDISK/mbr eingeben ( b.z.w FDISK und / das zeichen gerade anders rum gedreht ) und dann Fdisk den sonst erkennt fdisk das NTFS Format nicht so ist z.b wenn du ne Linux Partion löschen wilst .

MFG Mister X

bei Antwort benachrichtigen
Marko Böttcher misterxl21 „Hallo . wenn micht alles irrt musst du bei Fdisk vorher FDISK/mbr eingeben b.z.w...“
Optionen

Hallo,
Ich hab ja schon mehrere male FDISK bei mir ausgeführt- und da hat das "normale" FDISK bei NTFS PLatten gereicht.
Wie muss ich das machen? Hab gelesen, mit einer Startdiskette booten. Oder kann ich das auch unter Windows- mit "Eingabeaufforderung" machen?
Wie sollte die Eingabe aussehen: D:\> ????????

MfG

Marko

bei Antwort benachrichtigen
Thovan Marko Böttcher „Format und FDISK funktionieren nicht“
Optionen

Du willst aber nicht zufällig Deine Festplatte, auf der sich Windows befindet im laufenden Betrieb aus demselbigen formatieren?
Denn das kann(/sollte) nicht funktionieren!

bei Antwort benachrichtigen
Marko Böttcher Thovan „Du willst aber nicht zufällig Deine Festplatte, auf der sich Windows befindet...“
Optionen

Ich habe noch eine andere Festplatte, wo sich jetzt XP drauf befindet.Die SAMSUNG habe ich als Zweitfestplatte. Da kann ich also darauf zugreifen.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Marko Böttcher „Format und FDISK funktionieren nicht“
Optionen

NTFS und chkdsk sind ja Features von WinXP (bzw. verwandten Betriebssystemen). Wo hast Du denn um Himmelswillen fdisk her? - Mit dem alten fdisk von Win98 kannst Du zwar bestimmte WinXP-Mätzchen beheben (Festplatten GUID im MBR löschen zwecks Neuerkennung von Partitionen...dabei bleibt die Partitionstabelle selber unangetastet... und sie muss noch vorhanden sein), aber ein NTFS-Dateisystem (Partitionen) kannst Du damit nicht bearbeiten/formatieren.

Wenn bei Dir noch ein WinXP läuft, würde ich es mal mit der Datenträgerverwaltung probieren (siehe Windows-Hilfe).

bei Antwort benachrichtigen
videoamateur Marko Böttcher „Format und FDISK funktionieren nicht“
Optionen

Hallo,

Zitat: " ...Die Platte ist in NTFS formatiert, weil da mein Betriebssystem (XP) drauf war- und teilweise noch drauf ist..."
"...noch drauf ist" - na da hast Du doch Dein Problem!

Wenn die Samsung LW D: ist, und Du dort zunächst Dein XP installiert hattest, hast Du heute eine Festplatte C: (mit XP?) von der Du bootest. Vermutlich hast Du die Samsung von Master auf Slave geändert und eine neue Master "davor" gehängt?! Und XP nochmal installiert?
Dann hast Du auf gut NeuDeutsch: BS-Salat...

Sichere als erstes Deine wichtigen Daten (CD/DVD). Denn wahrscheinlich kommst du um eine komplette Neuinstallation unter Verlust Deiner XP-Installation auf C: nicht herum.

Samsung "putzen":
Lad Dir aus dem Netz eine Bootdiskette W98/98Se egal runter, , wenn Du keine einwandfreie hast, z.B. hier http://www.bootdisk.de/ oder hier: http://masterbootrecord.de/docs/bootdisketten.php
(Google kennt mehr Quellen..)
Kontrolliere ob sich auf ihr (meist mußt Du sie entpacken) "format.*" und "fdisk.*" befinden.
Stell Dein Bios um: Bootreihenfolge A, CDRom. Sichern.
Stecker raus, PC aufgeschraubt, erste Festplatte (Nicht Samsung) abstöpseln. (Netz)
Samsung an IDE1/als Master (Jumper!) umstöpseln.
Diskette rein und PC anschalten.
Wenn Abfrage kommt: bestätige 1. "mit CDRom-Unterstützung starten..."
wenn Prompt auf A:\ steht, Eingabe "fdisk" mit "Unterstützung für Laufwerke...." wählen
Option 4 "Partitionsdaten anzeigen" wählen
Es werden Dir mit Sicherheit alle Partitionen angezeigt, egal ob FAT, FAT32 oder NTFS. Sie werden jedoch wahrscheinlich nicht korrekt angezeigt. (bei 40GB-Platte stimmt zumindest die Größe, der NTFS-formatierte Bereich könnte z.B. als "Nicht DOS Bereich" angeführt werden)
Hast Du auf Deiner Samsung neben der Primären Partition C:\ eine oder mehrere erweiterte angelegt, hast Du etwas Handarbeit vor Dir:
Wähle "Partition löschen" "Erweiterte Partition löschen" "Logisches Laufwerk in Erweiterter Partition löschen"
Laufwerk auswählen - löschen - zurück - ggfs. zweites auswählen - löschen - zurück.
Einmal ESC und "Erweiterte PArtiton löschen"
Kontrolle mit Option 4 "Partitionsdaten anzeigen" --> Jetzt dürfte nur noch C:\ zu sehen sein.
ESC und "Aktive Partition löschen"
Kontrolle mit Option 4 "Partitionsdaten anzeigen --> Jetzt sollte die Platte leer sein.
ESC ESC und
--- PC runterfahren (Diskette drin lassen) --- (tust Dus nicht, werden die Änderungen nicht wirksam!)
Wieder mit CD-Rom-Unterstützung starten.
a:\fdisk -- dann Kontrolle mit Option 4: nichts zu sehen? -- alles okay!
ESC auf a:\ zurück
format/mbr (damit wir der Masterbootrecord überschrieben; nur zur Sicherheit, falls sich hier ein Bootmanager befindet) danach
format C:/v
Nach dem format sollte Deine Platte "frisch" (allerdings FAT-formatiert) sein.
Macht aber nichts - kannst Du ja später wieder ändern.

NACHARBEIT:
PC vom Netz.
Samsung auf IDE1/als Slave (Jumper!) umstecken.
Aktuelle XP-Festplatte als Master (Jumper) anstöpseln
PC anschalten - Bios-Bootreihenfolge ändern auf C:\ --- Änderung sichern -
und Startversuch.
So wie Du Dein Problem geschildert hast, wird Dir ein reibungsloser Neustart höchstwahrscheinlich nicht gelingen...

Dann beginnt es nochmal bei "Samsung putzen"...
...allerdings mit Deiner Systemfestplatte.
Bist Du damit durch...

...kannst Du die Neuinstallation angehen:
entweder klappts schon so
(A)Bios-Bootreihenfolge auf CDRom, ... oder A,CDRom
und Deine XP-CD läuft an, ... oder
(B) BIOS-Bootreihenfolge umstellen auf A,CDRom
Nach Neustart mit Diskette, beim Prompt a:\fdisk eingeben und
Primäre Partiton auf C:\ anlegen und als "Aktive Partition" kennzeichnen.
(Den Rest kannst Du dann nach XP-Installation über die Datenträgerverwaltung der Systemsteuerung erledigen.)
ESC ESC - Neustart, weiter wie (A)

Eine detaillierte Anleitung für fdisk findest Du u.a. hier: http://www.wintotal.de/Artikel/fdisk98/fidsk98.php
oder hier http://www.fdisk.com/fdisk/ mit Link zur offiziellen M$-hp.

Habe zwar nicht XP, aber mit W2k hats bei mir problemlos funktioniert.

Viel Erfolg!

Gruß,
Tom

bei Antwort benachrichtigen
Marko Böttcher videoamateur „Hallo, Zitat: ...Die Platte ist in NTFS formatiert, weil da mein Betriebssystem...“
Optionen

@videoamateur

Hallo,

Danke erstmal für Deine ausführliche Beschreibung. Doch leider hat es auch damit nichts gebracht. Hier fing das Problem schon an- Auszug:
Wähle "Partition löschen" "Erweiterte Partition löschen" "Logisches Laufwerk in Erweiterter Partition löschen"
Laufwerk auswählen - löschen - zurück - ggfs. zweites auswählen - löschen - zurück.
Einmal ESC und "Erweiterte PArtiton löschen"
Kontrolle mit Option 4 "Partitionsdaten anzeigen" --> Jetzt dürfte nur noch C: zu sehen sein.
ESC und "Aktive Partition löschen"
Kontrolle mit Option 4 "Partitionsdaten anzeigen --> Jetzt sollte die Platte leer sein.
ESC ESC und
--- PC runterfahren (Diskette drin lassen) --- (tust Dus nicht, werden die Änderungen nicht wirksam!)
Wieder mit CD-Rom-Unterstützung starten.
a:fdisk -- dann Kontrolle mit Option 4: nichts zu sehen? -- alles okay!

Sobald ich mit FDISK die Partition gelöscht und neu gestartet habe ( mit Bootdiskette Win98 c inneliegend ), wird mir dieselbe Partition wieder angezeigt. Auch bei Format/mbr keine Chance.


bei Antwort benachrichtigen
videoamateur Marko Böttcher „@videoamateur Hallo, Danke erstmal für Deine ausführliche Beschreibung. Doch...“
Optionen

Hallo Marko,

nur damit wir gewisse Fehlerquellen ausschließen können...
Bitte beantworte doch die folgenden Fragen: JA / Nein

1. Ist die Samsung die einzige Festplatte in Deinem PC?
2. Hast Du eine Bootdisk aus dem Netz geladen und vorbereitet?
3. Hast Du Deine Original-XP-CD zur Hand?
4. Hast Du die Bios-Bootreihenfolge (auf A,CDRom) umgestellt?
5. Hast Du von dieser Bootdisk aus "fdisk" ausgeführt?


@Tilo Nachdenklich
http://www.its05.de/html/gdisk.html

Wär ggfs. gdisk auf Bootdisk und
ein gdisk /del /all nicht einfacher für Marko?

bei Antwort benachrichtigen
Marko Böttcher videoamateur „Hallo Marko, nur damit wir gewisse Fehlerquellen ausschließen können... Bitte...“
Optionen

@videoamateur

Hallo,

zu 1. Ich habe noch 2 weitere (Samsung 120GB extern, 80GB Western Digital mit Win XP)
zu 2. Habe ich, von www.Bootdisk.de (Win 98 c worauf FDISK und Format enthalten sind)
zu 3. Hab ich auch
zu 4. Boot 1= A 3,5", Boot 2= CDROM, Boot 3= Hdd 0
zu 5. Rechner neu gebootet, von A:/> Fdisk ausgeführt.

Ich denke, dass ich alles so gemacht habe, wie Du mir es geschildert hast. Keine Ahnung, was mit dem Teil los ist.

bei Antwort benachrichtigen
videoamateur Marko Böttcher „@videoamateur Hallo, zu 1. Ich habe noch 2 weitere Samsung 120GB extern, 80GB...“
Optionen

Hallo Marko,

6. Hast Du Deine
- externe 120GB Samsung und
- Deine interne 80GB WD-Festplatte mit Win XP vom Netzteil getrennt?
7. Hast Du die 40GB-Platte als einzige Platte im PC belassen?
8. Hast Du sie als Master gejumpert und an IDE1 geklemmt?

ad 4. zu Deiner Bootreihenfolge von oben: Ist okay wenn Du auf 6-8 mit JA antworten kannst.

Probiere es nochmal in aller Ruhe mit fdisk. Hauts nicht hin lade Dir bei http://www.its05.de/html/gdisk.html das Tool "gdisk" herunter. Wie es funktioniert ist auf dieser Seite ausführlich erklärt.

Gdisk auf Bootdisk, hochfahren, Eingabe: gdisk /del /all.
Lies Dir die Beschreibung in jedem Fall durch.

Gruß,
Tom

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Marko Böttcher „Format und FDISK funktionieren nicht“
Optionen

Wenn Du die Platte im Ganzen formatieren willst (alle Daten und Programme weg!!), dann probier doch einfach mal eine wipe-Diskette:
Die ersten 8 Gigabytes kann man mit dem alt-ehrwürdigen IBM-Wipe Low-Level formatieren. Das reicht oft auch bei sehr viel größeren Festplatten, weil Probleme meist am Plattenanfang liegen.
Internet-Infoseite
www.bris.ac.uk/is/services/computers/general/disposal/data_erase.htm
Download-Link für wipe:
www.bris.ac.uk/is/services/computers/general/disposal/wipe.exe
Nach dem Download wipe.exe zum Extrahieren ausführen und die beiden Dateien auf eine startfähige (Win98) Diskette kopieren...soviel Platz ist da noch.
Achtung, das Beispiel, das Wipe auf dem Monitor anzeigt, bezieht sich auf Festplatte 1. Nach der Zählweise außerhalb der Mikrosoft-FDISK-Bezeichnungsweise ist das die 2-te Festplatte!! Wenn die erste Festplatte behandelt werden soll, ist "wipe 0" einzugeben.
Wie danach mit der scheinbar völlig leeren Festplatte umgehen?
Die Platte bekommt man dann nicht mit PartitionMagic partitioniert...während WinXP mit völlig leeren Festplatten klarkommt. Man nimmt im Zweifelsfall erst mal ne Win98-Startdiskette und führt den Befehl fdisk /mbr aus (ergibt etwa 8GB) und korrigiert dann die Partitionsgröße und Dateisystem mit PartitionMagic-Notfalldisketten...oder bei der Windows-Installation.
Wenn die Platte danach immer noch nicht funzt, würde ich sie im Ganzen NTFS-formatieren (am Plattenende 7,8 MB frei lassen!). Dann chkdsk auf die Platte anwenden. Was auch gut kommt ist das "Sichere Löschen" einer NTFS-Partition über die gesamte Platte mittels PartitionMagic.

Dann Windows installieren und die C-Partition nicht zu groß wählen. Probiere mal 7,4 GB. Auslagerungsdatei kann ja später auf eine andere Partition verschoben werden, z.B. 2000 MB FAT32 (logische Partition). Danach Datenpartitionen.

bei Antwort benachrichtigen
Marko Böttcher Tilo Nachdenklich „Wenn Du die Platte im Ganzen formatieren willst alle Daten und Programme weg!! ,...“
Optionen

Hallo,

Danke an alle, die versucht haben mir bei meinem Problem zu helfen. Leider haben alle guten Ratschläge und Tipps nicht geholfen. Hab mich deshalb entschlossen- es aufzugeben und das Teil wegzuschmeissen.

Nochmals, vielen Dank.

Marko Böttcher

bei Antwort benachrichtigen