Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.565 Themen, 109.926 Beiträge

200GB Festplatte für Win98SE

sierrakiller1 / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute!!

Kann mir bitte jemand ganz dringend helfen??
Ich möchte eine neue 200GB- Festplatte in einen WIN98SE Rechner einbauen. Aber bei der Ausführung von fDisk, um die Platte zu partitionieren bekomme ich nur eine Platte mit ca. 24GB angezeigt.
Wie kann ich diese neue Platte in der richtigen Größe partitionieren und anschließend formatieren, um danach WIN98SE aufspielen zu können!!
Über eine schnelle und einfache Hilfe wäre ich Euch sehr sehr dankbar,


Martin

bei Antwort benachrichtigen
x!ro sierrakiller1 „200GB Festplatte für Win98SE“
Optionen

XFDISK ist die lösung gooogln....

MFG Xiro
bei Antwort benachrichtigen
sierrakiller1 x!ro „XFDISK ist die lösung gooogln....“
Optionen

Bist Du sicher, daß das hilft?? Wie läuft das ab? Muß ich mir im Netz runterladen, auf Disk speichern und dann im Dos-Modus aufrufen, wie das normale fDisk auch??

bei Antwort benachrichtigen
x!ro sierrakiller1 „Bist Du sicher, daß das hilft?? Wie läuft das ab? Muß ich mir im Netz...“
Optionen

zumidest kannst du das mal ausprobieren und gucken was xfdisk zu deinem programm sagt.

fdisk benutze ich grundsätzlich nicht, frag aber nicht, warum... ^^
wie gesagt: probiers erst mal bis schritt 4

MFG Xiro [tekknoweb.de -- crokodeal.de -- crokomail.de]

MFG Xiro
bei Antwort benachrichtigen
x!ro sierrakiller1 „Bist Du sicher, daß das hilft?? Wie läuft das ab? Muß ich mir im Netz...“
Optionen

boah ich bin einfach zu müde...
also beschreib mal:
also soweit:
da ist ein rechner mit win98 drauf, funtzt?
du hast eine neue platte mit 200gb eingebaut und dann hast du bei fdisk geguckt...
da steht aber nur 24GB...
ich gehe davon aus, dass das ne ide festplatte ist...
mit jumpern kennst du dich aus, richtig?
wenn nicht, was gibt es bei der festplatte für jumpersteckmöglichkeiten?

MFG Xiro

MFG Xiro
bei Antwort benachrichtigen
x!ro Nachtrag zu: „XFDISK ist die lösung gooogln....“
Optionen

sorry, ich hab zu schnell enter gedrückt^^:
Also erst mal würde ich mir überlegen: was hast du für komponenten:
funktionieren die unter win98 einwandfrei?
Beispiel: AMD 2700+ und NVIDIA 5600FX (mein PC) --> sofort komplettabsturz des systems, weil er das nicht mag... -_-
Also egal, falls du glaubst, dein rechner packt das:
Beschreibung:
1. xfdisk runterladen
2. auf eine diskette packen (hoffentlich hast du ein diskettenlaufwerk)
3. win98 cd einlegen
4. im cd menu: auswahl 2 dann auswahl 3 und dann unter dos auf diskettenlaufwerk gehen (vermutlich B: ==Y> also "B:\xfdisk" eingeben)
5. partitionieren mit dem tool
6. danach reboot
7. WIN98 SETUP starten -> finito

HCH (Hope can help)

MFG Xiro

MFG Xiro
bei Antwort benachrichtigen
sierrakiller1 x!ro „sorry, ich hab zu schnell enter gedrückt : Also erst mal würde ich mir...“
Optionen

Also eigentlich hat der Rechner bisher ganz toll funktioniert, so wie er jetzt da steht.
Nur leider hat sich so langsam aber sicher meine Festplatte aufgelöst.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe läuft das so:
Ich starte den PC so, daß ich im DOS- Modus bin. Starte XFDisk und partitioniere die Platte. Dann werden die Partitionierungen formatiert und anschließend kann ich WIN98SE Setup starten!?!?!?

bei Antwort benachrichtigen
x!ro sierrakiller1 „Also eigentlich hat der Rechner bisher ganz toll funktioniert, so wie er jetzt...“
Optionen

so sollte es im idealfall laufen

MFG Xiro

MFG Xiro
bei Antwort benachrichtigen
sierrakiller1 x!ro „so sollte es im idealfall laufen MFG Xiro“
Optionen

Danke!! Ich versuch es und melde mich wenn ich fertig bin oder weitere Hilfe brauche!!

bei Antwort benachrichtigen
x!ro sierrakiller1 „Danke!! Ich versuch es und melde mich wenn ich fertig bin oder weitere Hilfe...“
Optionen

also, ich geh jetzt erstmal schlafen.
Bin morgen wieder ab 8:30 am PC [webhamster@tekknoweb.de]
MFG Xiro

MFG Xiro
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape sierrakiller1 „200GB Festplatte für Win98SE“
Optionen

AFAIK kann win9x nur bis 128GB (28bit LBA). Selbst die reine verwendung der unteren 128GB wird nicht ganz gefahrlos sein, einfach eine kleinere platte verwenden oder auf ein richtiges OS wechseln (notfalls auch auf eine neuere version von windoofs).

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich sierrakiller1 „200GB Festplatte für Win98SE“
Optionen

Die Platte ist zu groß. Für Win98 bekommst Du kostenpflichtig noch einen passenden Treiber. Aber es kommt auch darauf an, wie alt Dein Mainboard ist. Es muss 48-Bit-Adressierung beherrschen, sonst sind ganz schnell alle Deine Daten unrettbar weg, wenn Du mehr als 127 GB aufspielst. Ev. bekommst Du ein Bios-Update, was aber auch nicht ganz risikolos ist.

Du kannst Dich zunächst darauf begrenzen nicht mehr als 127 GB zu partitionieren und zu formatieren. Dafür kannst Du ein Extra-Programm nutzen oder ne Linux-CD. Oder Notfalldisketten von PartitionMagic, ältere Versionen gibt es für lau, Du solltest sie aber nicht später für WinXP NTFS einsetzen.

Diskmanager-Software solltest Du nicht einsetzen. Ev. kann man eine startfähige PCI-IDE-Karte kaufen mit eigenem Bios und Treibern dabei. UDMA6-Standart ist nebenbei 48-Bit-fähig. Ich würde aber nicht mehr als UDMA5 einstellen, sonst brauchst Du extra-kurze IDE-Kabel.

bei Antwort benachrichtigen
Emily22 sierrakiller1 „200GB Festplatte für Win98SE“
Optionen

Für Win SE ist die Platte viel zu gross, alles was über 128 GB geht macht da nur Ärger.
Abhilfe: Eine Controllerkarte einbauen

bei Antwort benachrichtigen
null sierrakiller1 „200GB Festplatte für Win98SE“
Optionen

Wurde ja schon fast alles gesagt.

Auch mit fdisk geht das eigentlich zu partitionieren, da fdisk (ungepatcht) nur modulo 64 GB anzeigt, muß in Prozent partitioniert werden. Trotzdem komme ich da irgendwie nicht auf 24 GB ...

Die Partitionen sollten für W98 nicht größer als 120 (127) GB sein, da sonst Scandisk nicht mehr läuft (bei Defrag ist es ggf. noch schlimmer). Sinnvolle Partitionierung ist sowieso empfehlenswert (=Mülltrennung).

Wenn dein Board keinen passenden Intel-Chipsatz für den IAA hat (... bis 848), würde ich auch eine PCI-RAID-Controllerkarte mit 48 Bit und eigenem BIOS für die Platten vorschlagen. Damit läuft die Sache.

Nicht vergessen: unter DOS + abgesichertem Modus laufen auch mehr als 127 GB problemlos, erst im normalen Modus (Platte am Board mit 48-Bit Controller) lauert die Gefahr.

@X!ro

ab ca. 2,2 GHz (imho schon ab 2 GHz) braucht man für W98 (1., kein SE) den "ndis-Patch", oder man muß das DFÜ-Netzwerk gleich weglassen, falls nicht benötigt. Nur mal zur Info und der müßte im abgesicherten Modus drauf.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich null „Wurde ja schon fast alles gesagt. Auch mit fdisk geht das eigentlich zu...“
Optionen

NDIS-Patch:
www.paules-pc-infothek.de/ppf2/viewtopic.php?t=182

bei Antwort benachrichtigen
sierrakiller1 Nachtrag zu: „200GB Festplatte für Win98SE“
Optionen

So Leute!!

Nun mal, um das ganze aufzulösen:

Es hat bisher alles wunderbar mit xfdisk funktioniert und bis jetzt ist keine eurer Horrorgeschichten von 128 GB oder nur Probleme oder nicht ans laufen bekommen etc. wahr geworden.
Trotzdem Herzlichen Dank für eure Hilfsbereitschaft!
Sollte ich wieder Probleme mit dem verfl.... PC haben, werde ich auf jeden Fall wieder hierhin kommen!!!!

Und weil wir schon dabei sind:
Wieso schaltet sich mein Rechner nach dem runterfahren nicht mehr von selbst aus, wie er das vorher auch mit 130 GB getan hat????

Danke schön, bis bald


Sierrakiller

bei Antwort benachrichtigen