Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.600 Themen, 110.458 Beiträge

XP clonen :-((((

u-l-l-i / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Problem: Umstieg von einer ATA-Festplatte auf ein SATA-Array. Betriebssystem ist Windows XP prof. Neuinstallieren will ich XP nicht.

Tja, und egal, wie ich es anstelle, ich bekomm es nicht hin, das das Array als Laufwerk C: mit dem alten System läuft.
Das "Watrungsupdate" von XP setzt den Laufwerksbuchstaben immer nach F: um und damit ist alles unbrauchbar.
Wenn ich auf dem Array komplett neu istalliere, läuft es wie gewünscht als Laufwerk C:, aber wenn ich das alte System drauf bringe will es einfach nicht funktionieren.
Meine bisherigen Versuche: kopieren, clonen mit Norton Ghost, Backup/Restore.

Jemand eine Idee?
thx schon mal im Voraus.

bei Antwort benachrichtigen
ChrE u-l-l-i „XP clonen :-((((“
Optionen

Hallo!

Ich hatte schon mal so ein Problem mit Win2000.
Beispiel:
Ich hatte eine partition von C: auf D: geklont.
Dann per Bootmanager von D: gebootet.
Eigentlich sollte dann die erste aktive Partition (D:) = C: sein.
Win2k gab aber an, daß von D: gebootet wurde.
Ich habe den Verdacht, Windows erkennt das über die
Datenträgernummer.

Hast Du die alte Platte mit dem Ursprungsystem noch am
Rechner hängen.
Kannst Du diese Platte abziehen und dann booten?

Ansonsten: Wo sind die Partitionen C:, D: und E: bei Dir?


Gruß

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
u-l-l-i ChrE „Hallo! Ich hatte schon mal so ein Problem mit Win2000. Beispiel: Ich hatte eine...“
Optionen

Auch wenn ich die alte Platte vor dem 1. Start des Clones abhänge bekomm ich die "dämliche" Ergebnis. Es gibt dann kein C: Volume.

Auch wenn das neue Array komplett neu OHNE Xp aufgebaut wird und Clonen via DOS und boot von CD gemacht wird, das XP auf der alten Platte also nie Kontakt damit hatte, gib's das "F:"-Ergebnis.

Es ist zum "die Krätze kriegen"

bei Antwort benachrichtigen
ChrE u-l-l-i „XP clonen :-((((“
Optionen

Hallo!

Was für ein Mainboard bzw. SATA-Controller ist es denn?

Und: Wenn du den Clone schreibst, dann doch auf C:, oder?


Gruß

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
u-l-l-i ChrE „Hallo! Was für ein Mainboard bzw. SATA-Controller ist es denn? Und: Wenn du den...“
Optionen

nee - nicht auf C: sondern Partition nach Partition
aber: das hat sich erledigt *froi*

1. in der Registry müssen unter HKLM/System/MountedDevices die Reverenzen für Laufwerk C: vor dem Clonen bei der Quelle manuell gelöscht werden und, falls das Ziellaufwerk schon mal am System war, auch die Referenzen auf das Ziellaufwerk.
und 2. vor dem Booten mit der neuen, geclonten Platte die alte abhängen und ein Serviceupdate von der XP-CD drüber laufen lassen.

...und wieder wurde ein Microsoft-Geheimnis geknackt :-)))))))

Danke noch mal, ChrE, das Gefühl, es läge an den VolumeIDs hat mich auf den richtigen Weg gebracht.

bei Antwort benachrichtigen