Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.600 Themen, 110.458 Beiträge

SP1604N verliert sekundäre Partition

Velociraptor / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, heute sind mir zum zweitenmal meine ganzen sekundären Laufwerke von meiner Festplatte verschwunden. Da fdisk nicht alles von meiner Fetplatte erkannt hatte (21GByte), habe ich Partition Magic genommen, denn das hatte die gesamte Größe von meiner Festplatte erkannt. Die 160GByte Festplatte habe ich in 7 Laufwerke unterteilt und von Laufwerk D:\ bis I:\ habe ich wieder alles verloren und somit meine ganzen wichtigen Daten, die ich brauche. Ich weiß jetzt nicht was ich tuen soll. Die Festplatte heißt SP1604N von Samsung, mein Betriebsystem ist Windows 98se, habe 256MB SD-RAM, das Mainboard AK75EC rev. a von DFI (neustes BIOS- Update).


Bitte helft mir und DANKE schonmal im vorraus 

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Velociraptor „SP1604N verliert sekundäre Partition“
Optionen

Ich habe sowohl die SV1203 als auch die SP1614 und bei beiden Platten keinerlei Probleme mit Partition Magic 7 gehabt!
Wie gehst du denn genau vor, was hast du getan, bevor du alles verloren hast?

bei Antwort benachrichtigen
Velociraptor Nachtrag zu: „SP1604N verliert sekundäre Partition“
Optionen

das war so:....ich habe die festplatte angebaut, hat nicht alles erkannt, habe mit fdisk meine primäre erstellt und dann windoof raufgespielt. mit windoof habe ich dann die restlichen laufwerke per partition magic erstellt. es hat auch alles relativ gut funktioniert. alle 160 gb waren nun vergeben. nun habe ich meine alte festplatte angeschlossen und die daten überspielt. danach habe ich sie abgenommen und alles war weg, bis auf das von fdisk erstellte laufwerk c:\
das war der erste absturz, dann wollt ich die daten von der festplatte recovern, ging nich, hab neue partitionen gemacht, das recoverytool, hat nur 128gb gefunden. wollte dann die daten von meiner alten festplatte recovern, habe dann auch gemacht, alte wieder abgenommen, neugestartet, weg waren sie wieder....
sehr seltsam war auch, wenn beide festplatten dran waren, dass die aufteilung falsch war. also c, war meine neue, d meine alte, dann e,f,g,h,i waren meine neue, k,l meine alte. sieht alles ganz normal aus, bis auf: m,n,o sind meine neue (anscheinend die restlichen festplatten, die das recoverytool, schon nicht erkannt hat, also alles nach 128 gb)
soll ich die festplatte zurückschicken oder soll ich mir ein winupdate holen, oder was?! auf jeden fall kommt kein 2k oder xp drauf! es scheint als hätten noch mehr leutz mit der hdd probleme

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Velociraptor „das war so:....ich habe die festplatte angebaut, hat nicht alles erkannt, habe...“
Optionen

Mir scheint eher, daß das Problem bei dir liegt, ohne dir etwas unterstellen zu wollen.
Warum spiegelst du nicht einfach die Partitionen der alten Platte auf die neue? So habe ich es beim Wechsel von der 120'er auf die 160'er auch gehandhabt und es hat einwandfrei funktioniert.
Hast du die aktuellsten WinXP Patches drauf samt SP1? Meines Wissens nach gab's da bei der 128 Gb Grenze ein WinXP Problem...
Also:
1.) auf neuer platte Partitionen erstellen, die von der Größe so groß wie die alten sind. im anschluß die partitionen von alt nach neu spiegeln.
2.) Die Partition mit Windows der neuen Platte aktivieren (wichtig, sonst wird nicht von ihr gebootet). evtl. muß dies von ner bootdisk aus mit fdisk gemacht werden.
3.) alte Platte abklemmen und beim Boot von der neuen schauen, ob alles da ist und richtig gebootet wird.
4.) wenn alles läuft, alte Platte platt machen und neu ggf. partitionieren

bei Antwort benachrichtigen
Velociraptor Nachtrag zu: „SP1604N verliert sekundäre Partition“
Optionen

hmm, aha aber was hat das denn mit mir zu tun?! ich habe 98 und will auch dabei bleiben!!!!!!!! ich möchte auch nicht die gleichen partitionen behalten, die größe soll geändert werden, außerdem muss es doch auch anders gehen als so, dat is ja großer mist, bis jetzt hat meine variante bei allen festplattenwechseln funktioniert, nur scheint windoof nicht mit der größe klarzukommen, gibts dafür nen update oder so?! auf das spiegeln will ich nicht zurückgreifen müssen, lieber nehme ich wieder meine alte
trotzdem danke, ich kann hier jede hilfe gebrauchen

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Velociraptor „hmm, aha aber was hat das denn mit mir zu tun?! ich habe 98 und will auch dabei...“
Optionen

sorry, sehe jetzt erst, dass du win98 hast. evtl. liegt es dann doch eher am windows als an dir - dachte du hättest winxp.
wo wäre denn dein problem mit meinem lösungsvorschlag? bevor es gar nicht klappt, würde ich es einfach mal so probieren. nachträglich die größe ändern kannst du doch dann immernoch.

bei Antwort benachrichtigen
Velociraptor Nachtrag zu: „SP1604N verliert sekundäre Partition“
Optionen

hmm, naja weil die partitionen doch zu klein sind, wahrscheinlich würd ich dann lieber 2 80 gb festplatten nehmen, das kommt dann besser als deine lösung, außerdem möchte ich mich nicht noch mehr von windoof unterdrücken lassen und solche festlegende lösung nutzen

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Velociraptor „hmm, naja weil die partitionen doch zu klein sind, wahrscheinlich würd ich dann...“
Optionen

Hä? Wo ist das denn eine festlegende Lösung? Du kannst doch frei bestimmen, wie große die Partitionen nachher werden und welche du davon überhaupt noch willst oder nicht. Wichtig ist nur, daß du es erstmal überhaupt schaffst, die neue Platte so einzurichten, daß von ihr gebootet wird. Alles weitere sind dann nur noch Spielereien in PM7.

bei Antwort benachrichtigen