Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.565 Themen, 109.928 Beiträge

Software zum Partitionieren HDD mit 250GB

robinsondark / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe mir eine 250GB-Festplatte gekauft und möchte sie, nachdem ich sie (mit Mühe formatiert habe) in zwei Partitionen unterteilen. Mit Partition Magic 7.0 ist das nicht möglich. So wie ich gehört habe soll auch PM 8.0 bei 160GB seine Grenzen haben.


Hat jemand Erfahrung damit? Welche Software kann ich benutzen?


robinsondark

bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator robinsondark „Software zum Partitionieren HDD mit 250GB“
Optionen

Normalerweise macht man das umgekehrt: Erst wird partitioniert, dann formatiert. Eine so große Platte kannst du sowieso nur unter win2k oder XP (jeweils mit dem am besten aktuellen SP) mit NTFS oder Linux verwenden. Eine Nutzung unter win9x/Me ist nicht möglich bzw. nur unter besonderen, seltenen Umständen.
Also: Als Beispiel verwende ich mal XP. Du erstellst dir, falls nicht vorhanden, per Slipstream eine bootfähige SP2-CD und startest von dieser. Im Setup partitionierst du die Platte für die Bootpartition, die anderen Partitionen erstellst du hinterher unter Windows in der Datenträgerverwaltung.

bei Antwort benachrichtigen
picobello robinsondark „Software zum Partitionieren HDD mit 250GB“
Optionen

Hallo, robinsondark,

ich habe das selbe Problem.
Schaue mal in der Postingliste vom 2.12.2004 nach unter
"Festpl. 250GB mit Powerquest (!) Partition Magic 8.0 aufteil"
nach. Dort haben wir schon diskutiert. Zu einem "sicheren" endgültigen Ergebnis sind wir nicht gekommen - aber es gibt dort Hinweise.
Ich werd's mal mit PM8.0 versuchen. Im Moment bin ich auswärts, da kann es noch dauern, bis mein Versuch startet.

MfG
picobello

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 robinsondark „Software zum Partitionieren HDD mit 250GB“
Optionen

_Auf jeden Fall_ sollte man dazu die eigenen Tolls der jeweiligen BS benutzen. Lass die alte Platte drin, klemm die neue an und (unter NT Systemen) gehst du dann in die Datentraegerverwaltung und partitionierst und formatierst nach Herzenslust. Bei Linux benutzt du fdisk - allerdings haben die meissten Distris auch noch nen schoenes grafsches Toll dafuer.
Lasse _auf jeden Fall_, _gerade fuer sowas_ die Finger von Tools wie PM.
1. Ist das nicht ihr Zweck (sondern Partitions resize, etc ist dieser)
2. funktionieren diese Tolls gerade was das angeht mehr schlecht als recht.
3. Kosten die auch noch Geld

bei Antwort benachrichtigen