Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.600 Themen, 110.458 Beiträge

Samsung 160GB, 3std bei 45 Grad

Aphex Junior / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


ich besitze u.a. eine Samsung SP1614N (160GB 7200rpm). Habe vorhin mein System während ich nicht da war laufen gelassen und diese Festplatte war ca. 3 Stunden lang bei 45 Grad!


Ist das sehr schlimm so?Hab den Rechner nun erstmal aus gemacht zum abkühlen. Die 45 Grad zeigten "DTemp" an und die Zahl war auch schon "rot" geschrieben!


Kann mir jemand dazu vielleicht etwas mehr sagten, ob das evt. katastrophal ist oder kurz vorm kaputt gehen? Wäre sehr dankbar...


ciao

bei Antwort benachrichtigen
jayray Aphex Junior „Samsung 160GB, 3std bei 45 Grad“
Optionen

Die Temperatur ist hart an der Grenze-im Sommer kommt die dann auf gute 50° !!Kauf dir einen Festplattenkühler!

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Aphex Junior „Samsung 160GB, 3std bei 45 Grad“
Optionen

Man sagt jenseits von 50°C kommt es zu Problemen. Ich habe hier ne Seagate Barracuda IV, die entwickelt auch nicht schlecht Wärme. Habe aber mein System so kühl bekommen, dass sie selbst im Wechselrahmen ohne Wechselrahmenkühler bei 40°C liegt. Solche Festplattenkühler sind zuweilen recht nervig, ist also besser wenn Du warme Winkel im Gehäuse verhindern kannst. Bei mir gelang es im Big-Tower indem ich alle eingebauten Lüfter auf rausblasen gestellt habe und unten ein paar Slotbleche rausgebrochen habe. Meine Laufwerke sind auf Abstand eingebaut, oben in 5,25-Zoll-Einbaurahmen.

bei Antwort benachrichtigen
Aphex Junior Nachtrag zu: „Samsung 160GB, 3std bei 45 Grad“
Optionen

ja das ist ja auch ein großes problem bei mir. ich hab nen midi-tower und meine festplatten auch oben in 5.25 zoll mit festplattenentkoppler und die festplatte die 45 grad ist liegt direkt unter dem cd-rom laufwerk!das ist etwas dumm ja, aber anders gehts nicht! hoffe meine festplattenkühler kommen bald an :-)

bei Antwort benachrichtigen
Aphex Junior Nachtrag zu: „Samsung 160GB, 3std bei 45 Grad“
Optionen

noch mal kurz ne frage! ich hab (wie beschrieben) diese Samsung platte (die 45 grad warm war) in meinem server mit noch einer weiteren samsung platte. hab nun jeweils ein festplattenkühler untergebaut.also sollte die temperatur kein problem mehr darstellen.

nur auf der 45 grad platte *g* sind ganz wichtige daten drauf und auf der anderen download files.dieser rechner dient nämlich als download server.

nun kommt es mir aber komisch vor bzw. ich scheue mich davor die "gute platte" wo die sicheren und wichtigen daten drauf sind ständig über nacht mitlaufen zu lassen. hab angst das die kaputt geht oder so *g*

hat vielleicht irgendjemand n vorschlag ob das egal ist und die ewig hält *fg* oder ob ich sie lieber (wenn ich über nacht oder tage lang downloade) abklemmen sollte (stecker ziehen). vielleicht gibt es ja auch ne art schalter zum montieren oder softwaregesteuert wo ich die platte an und abschalten kann? kenn mich da nicht so aus..danke für jeden tipp..

bye

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Aphex Junior „Samsung 160GB, 3std bei 45 Grad“
Optionen

Die einfachste Methode ist ein Wechselrahmen und die Platte rausnehmen. SNT-Rahmen gibt es ab 15 Euro, haben sich bewährt...bis auf den Nerv-Lüfter. Es gibt dann noch Tricks, bei Master-Slave-Konfiguration muss die Platte die stillgelegt werden soll, die Slave-Platte sein. Oder beide Platten sind Master an beiden IDE-Kanälen. Dann geht ev. das Abschalten im Bios. Die Platten müssen jedenfalls bei stromlosem PC geschaltet werden, alles andere nehmen sie krumm. Netzstecker (!) ziehen und nochmal den Startknopf betätigen. Im Bios muss die automatische Festplattenerkennung eingestellt sein. Bei Wechselrahmen musst Du ev. im Bios den UDMA-Modus zurücknehmen, weil der PC ev. nicht startet (erst mal ohne Laufwerke starten, Bios umstellen) oder beim Kopieren Fehler auftreten (DriveImage bleibt hängen).
Stöber mal ein bischen im Festplattenarchiv:
http://www.nickles.de/newarchiv/archiv2-2004-4.html

bei Antwort benachrichtigen
Souki Aphex Junior „Samsung 160GB, 3std bei 45 Grad“
Optionen

http://www.digit-life.com/articles/storagereliability/

Abschnitt Temperatur etwa 2tes Drittel! Fazit: bei einer Erhöhung der Betriebstemperatur von (optimalen) 25°C auf 46°C hast Du bereits eine 2,6-fache Ausfallswahrscheinlichkeit. Und bei 55°C die Du im Sommer wenn die Platte mal richtig busy ist bekommen wirst hast du bereits die 4-fache Ausfallswahrscheinlichkeit. Also besser kühlen!

Gruss Souki

http://souki.gmxhome.de
bei Antwort benachrichtigen
Schnarfield1 Aphex Junior „Samsung 160GB, 3std bei 45 Grad“
Optionen

Meine war auch so in dem dreh rum, jetzt ist der kasten auf, und nun sinds nur 25 Grad!

bei Antwort benachrichtigen
Gabe Aphex Junior „Samsung 160GB, 3std bei 45 Grad“
Optionen

Hi!

Haste mal gecheckt, wenn du den PC gerade erst eingeschaltet hast? Einige Samsung zeigen deutlich niedrigere Temperatur an, als sie wirklich haben

Bye
Gabe

bei Antwort benachrichtigen
Aphex Junior Nachtrag zu: „Samsung 160GB, 3std bei 45 Grad“
Optionen

neee aber wenn ich in windows bin und gleich starte das programm sind so 19 grad...joa..

bei Antwort benachrichtigen