Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Problem mit ext. USB Platte

hans_martin_slayer / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin!
Hab\' ein ziemlich übles Problem mit einer externen USB Platte (3,5er Gehäuse). Platte funktionierte anfangs einwandfrei, habe sehr viele Daten darauf gesichert. Irgendwann war dann plötzlich eines der Disk Images, die sich auf der Platte befanden, korrupt (CRC Fehler). Dache damals, es würde am Image selbst liegen und habe nichts weiter unternommen. Nun ist es aber so, dass mit der Zeit immer mehr Images korrupt geworden sind, deswegen hab\' ich einen Test durchgeführt. Habe ein einwandfreies Disk Image von einer DVD auf die Platte kopiert und anschliessend versucht, dieses zu öffnen ---> Ergebnis: korrupt.
Habe dann von der Ultimate Boot CD gebootet, und mittlels SeaTools einen kompletten Check gefahren (mit Surface Scan) ---> Ergebnis: keinerlei Fehler.
Bin jetzt irgendwie ziemlich am Ende mit meinem Latein. Das einzigste, was mir noch einfällt ist, dass ich die Disk ab und zu einfach so ausgeschaltet hab, ohne dieses "Gerät sicher entfernen" in Win zu nutzen. Jemand ne Idee, was ich im nächsten Schritt unternehmen kann?
Gruss
H.M.S.

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod hans_martin_slayer „Problem mit ext. USB Platte“
Optionen

.... wenn du ausschaltest, ohne "Gerät sicher entfernen" zu nutzen, kann es sein, dass Daten noch nicht auf die Platte geschrieben wurden. Du musst gar keinen nächsten Schritt unternehmen, nur sicherstellen, dass "Gerät sicher entfernen" vor dem Abschalten angewendet wird ...
HTH, Z

bei Antwort benachrichtigen
Graf Dracula hans_martin_slayer „Problem mit ext. USB Platte“
Optionen

Was ist das für eine Platte, welcher Hersteller?

bei Antwort benachrichtigen
hans_martin_slayer Nachtrag zu: „Problem mit ext. USB Platte“
Optionen

Nein, das Problem ist ein anderes. Die Daten, die ich jetzt auf die Platte schreibe sind immer korrupt. Habe die Platte mal aus dem USB Gehäuse ausgebaut und "normal" in den Rechner gehängt, siehe da, der Fehler ist weg. Scheint also am USB Gehäuse / Controller o.ä. zu liegen? Oder kann das was anderes sein?

bei Antwort benachrichtigen
bananatrust1 hans_martin_slayer „Problem mit ext. USB Platte“
Optionen

genau so hat es bei mir auch angefangen.
Platte (als 2.Platte mit 3 Part.40GB-60GB-60GB) Samsung SP 1604N 160 GB im ext.USB-Gehäuse an ECS K7SOM+, BiosVers.04/22/03, Windows2000 ServPack 4, 512 MB u.s.w.
nach ausbau und direktem einhängen in den computer lief zunächst alles normal. dann tauchten vermehrt def.cluster auf, platte wurde immer langsamer etc. mittlerweile sind alle daten verschwunden. Neu formatiert (mit versch.Partitionierprogrammen) dann low level formatiert dann chkdsk (dauert ewig)aber Fehler bleiben. trau mich nicht mehr die platte zu benutzen (160 GB daten einfach weg ?)
Bei jedem schreibversuch auf die platte tauchen mehr def.cluster auf ????
Die einzige erklärung die ich noch hab ist, -es soll ja viren geben, die sich unter def.clustern verstecken, nur wie kann man die aufspüren ?-
Habe die platte mit 6 ! bekannten Antivierenprogrammen getestet -kein ergebnis.
Diese SAMSUNG-Platte war jetzt gerade mal 1/2 Jahr in gebrauch !!
wenn jemand ´ne idee hat -bitte melden. danke in vorraus

bei Antwort benachrichtigen
a4kde hans_martin_slayer „Problem mit ext. USB Platte“
Optionen

Hallo Hans Martin,
ich hatte exakt dasselbe Problem mit den Images auf einer externen 2,5 Zoll USB 2.0 Festplatte.

Wenn du die Festplatte auf Master gejumpert hast und das Problem immer noch besteht, dann vertragen sich der USB Chip im externen Gehäuse und der in deinem PC nicht.

Bei mir war der Übeltäter ein Myson Century CS 8818 im externen Gehäuse, welcher nicht zur Zusammenarbeit mit meinem Notebook zu überreden war. Bei den 2 PCs von meinen Söhnen lief alles ohne Probleme.

Habe mir ein neues Gehäuse mit anderem USB Chip gekauft, jetzt tauchen keine Fehler bei den Images mehr auf.

bei Antwort benachrichtigen
bananatrust1 a4kde „Hallo Hans Martin, ich hatte exakt dasselbe Problem mit den Images auf einer...“
Optionen

guter hinweis, nur nicht jeder kann sich so nebenbei mal schnell ein neues teil kaufen. welche beweise gibt es, dass usb 2.0 nicht mit jedem chip gleich ist. werde dann den händler wegen "Austausch" angehen. Kompatibilitätsprüfung kann doch nicht sache des kunden sein oder ???

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 hans_martin_slayer „Problem mit ext. USB Platte“
Optionen

Wirksame Abhilfe: Kauf Dir ein Firewire Gehäuse! So oft wie es hier schon Probleme mit Externen USB Gehäusen gegeben hat solte doch irgendwann klar werden was von USB derzeit zu halten ist.

bei Antwort benachrichtigen
Graf Dracula hans_martin_slayer „Problem mit ext. USB Platte“
Optionen

Also was ist das denn für eine Platte, ist der Hersteller vielleicht Maxtor?

bei Antwort benachrichtigen
falkir hans_martin_slayer „Problem mit ext. USB Platte“
Optionen

Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem mit einer externen USB-Festplatte
von techsolo (TMR 3550 - 160 GB, Samsung). An meinem PC mit
USB 2.0 hängte sie sich immer wieder auf gab tickende Geräusche
von sich, die wohl vom Schreib-Lesekopf herrührten, der immer
wieder an den Anschlag gefahren wurde. XP meldete dann Datenverlust.

Nach einer BIOS-Umstellung auf USB 1.1 lief alles einwandfrei,
allerdings mit der sehr langsamen Geschwindigkeit. Wir haben uns
wohl alle von dem Aufdruck "USB 2.2" blenden lassen, einschließlich
der Fachredakteure von CHIP, welche die Platte im vergangenen August
testeten und mit dem Prädikat "Edel & Schnell" versahen.

mfg Falkir

bei Antwort benachrichtigen