Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.600 Themen, 110.458 Beiträge

"No operating system found" - Daten weg?

Rheinlaender / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Tach zusammen!

Ein Freund hat mich um Rat bei seinem Notebook gefragt. Gestern ist ihm mitten im ebay-Surfen die komplette Kiste eingefroren (WinXP). Seitdem kommt beim booten die Meldung "No operating system found". Nachdem ich mit Knoppix und fdisk die Festplatte nicht finden konnte, hab ich mal ins BIOS gesehen - nix da. Der primary master hat keinen Eintrag, steht auf "Auto" und kann auch nicht verändert werden!? Heisst das, die Platte ist definitiv ein Fall für die gelbe Tonne? Sind die Daten futsch oder kann man die irgendwie (ohne ein Vermögen auszugeben) noch retten?

Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hätte.

Gruß
Rheinlaender

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Rheinlaender „"No operating system found" - Daten weg?“
Optionen

Ruhig bleiben!

Ich hatte vor kurzem auch eine SCSI-HD, die nur noch geklackt hat - eigentlich ein Signal des Todes. Sowas passiert natürlich nach maximalen Ausgaben und in maximaler Entfernung vom nächsten Gehalt... Sichern ging auch nicht mehr, kein Zugriff möglich.

Ich hab mich dann mal selber an die Tips gehalten, die ich anderen in so einer Situation gebe, nämlich: abschalten, kalt werden lassen, alle Daten- und Stromkabel abziehen, die Kontakte putzen, Steckkarten rausziehen, abputzen, einsetzen, Strom ein ----


und die HD funktioniert wieder wie am ersten Tag! Nur ein Lesefehler im SCSI-Controller-BIOS-Verify aufgetaucht, unter dem Win kein Datenverlust. Alles perfekt, als wäre nichts passiert. Also hatte sich das Strom- und/oder Controllerkabel durch die dauernden Ausdehnungen bei Betrieb und beim Zusammenziehen nach Abschalten wohl den alles entscheidenden hunderstel mm locker gejackelt. Irgendwo fehlte es dann schließlich am erforderlichen einwandfreien elektrischen Kontakt - und PENG!

Also: Rechner aus, alle! Daten- und Stromkabel von allen! Buchsen abziehen, wenn möglich, die elektrischen Kontakte abputzen, den Staub entfernen (auch aus dem Netzteil), Kühlkörpersitz überprüfen, mal einen neuen Klecks Wärmeleitpaste spendieren, usw usf, dann zusammenbauen, Strom an. Es klappt - oder nicht. Das ist bei einem Notebook naturgemäß schwieriger, aber als letzten Test von dem Austausch ist es die Sache schon wert.


Freilich gibt es nun eine ganze Palette von z.T. äußerst fähigen Datenrettungsprogrammen, nur: die muß man erst mal haben... Und die PinkePinke dafür, denn Die echten Könner dieser Branche (wie EasyRecovery und EnCase) kosten einen beachtlichen Teil eines Monatseinkommens. Von den prof. Datenrettungsfirmen mal ganz zu schweigen. Da kann man - bei sehr viel besserer Erfolgsaussicht - schon mal ein Vierteljahresgehalt drauflegen, je nach erforderlichem Aufwand. Allerdings bieten sie zum Pauschalpreis an, mal genau nachzusehen, ob überhaupt und was ggf. gerettet werden kann und was das kosten würde. Vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm.
www.ontrack.de
www.convar.de

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Rheinlaender „"No operating system found" - Daten weg?“
Optionen

Tag auch,
kann sein der Bootsector ist hin.
Zu event. Wiederherstellung: du gehst in die Wiederherstellungskonsole des Betriebssystems und gibst dort den Befehl fixboot [Laufwerk:] ein. Hast fixboot ausgeführt, gibt es
in der C:-Partition einen Bootsektor, von dem aus ntldr aufgerufen wird, die Datei selbst fehlt aber.
Um XP wieder bootfähig zu machen brauchst du also ein Backup der Startdateien ntldr, ntdetect.com, bootsect.dos und boot.ini.
Kopierst du diese vier Dateien zurück, und XP bootet wieder korrekt.

Was mir allerdings Sorgen macht, sind die BIOS-Angaben.
Ist durchaus möglich, BIOS ist hin, und kann den Bootlader im MBR nicht mehr ansprechen.
Dadurch findet sich kein Bootsector und wird NO SYSTEM gemeldet.

Gibt BIOS außer prim. master noch welche Meldungen aus?
------------
mfG marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Rheinlaender Nachtrag zu: „"No operating system found" - Daten weg?“
Optionen

Danke Euch erstmal für den Zuspruch und die Tipps.
@Herman Munster:
Ein Austausch wäre in dem Fall wohl (hoffentlich) kein Geldproblem, da ich den Notebook-Besitzer so verstanden habe, als wäre noch Garantie auf dem Gerät. Nur die Daten, die sich auf der Platte befinden... Naja, werde ihm jedenfalls Deinen Tipp bezüglich Grundreinigung mal weitergeben.
@marwoj:
Wie gesagt hab ich das Gerät nur kurz gesehen, das BIOS ist so´n typisches abgespecktes Notebook-BIOS, da war nur ein Eintrag für Primary Master, ein Slave hab ich schon gar nicht bemerkt. Wie Du selber ja schon schreibst, halte ich es auch für unwahrscheinlich, dass es "nur" am Bootsektor liegt, da ja weder das BIOS noch fdisk überhaupt eine Platte finden.

Wie sagt der Kaiser? Schau´n mer mal.
Danke nochmal!

Gruß
Rheinlaender

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Rheinlaender „Danke Euch erstmal für den Zuspruch und die Tipps. @Herman Munster: Ein...“
Optionen

Hallo Rheinlaender,
Die Behauptung von Herman Munster werde ich nicht ausschließen.

Ein Fall für Kulanz=Garantie.
--------
mfG marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen