Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Neue Platte wird nicht erkannt ???

schmidty20 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich hab heute meine neue Platte eingebaut. eine Samsung SP1614N 160 Gig.
ich habe die bereits eingebaute mit Betriebssytem bestückte Platte und die die neu auf Cable Select gesteckt. beide Platten Primary. Im Bios werden auch beide Platten erkannt, nur in Windows XP nicht, bzw. im Hardwaremanager schon, ich seh sie halt nicht im Explorer ???

bei Antwort benachrichtigen
DSI3mde schmidty20 „Neue Platte wird nicht erkannt ???“
Optionen

Hast Du sie schon formartiert?Einstellungen>>Systemsteuerung>>Verwaltung>>Computerverwaltung>>Datenträgerverwaltung. Dann primäre Partition erstellen.

Gruß Thomas

bei Antwort benachrichtigen
schmidty20 DSI3mde „Hast Du sie schon formartiert?Einstellungen Systemsteuerung Verwaltung...“
Optionen

Danke schon mal für die Antwort.
Das Problem ist, das ich die Platte dort auch nicht aufgeführt ist, und ich die somit nicht formatieren kann. dort sind nur meine 2 Partitionen der alten Platte und die cd-laufwerke aufgeführt.
Die neue platte wird nur nur im gerätemanager aufgeführt.

bei Antwort benachrichtigen
DWEBM DSI3mde „Hast Du sie schon formartiert?Einstellungen Systemsteuerung Verwaltung...“
Optionen

rechte Maustaste auf Arbeitsplatz -> Verwaltung -> Datenträgerverwaltung
Dort sollte die Platte stehen bzw. Windows macht schon ein Fenster auf weil es ne neue Platte erkannt hat.
Das gute stück einbinden und formatieren.

bei Antwort benachrichtigen
Kolle schmidty20 „Neue Platte wird nicht erkannt ???“
Optionen

Hi !

Lies mal http://home.t-online.de/home/h.-p.schulz/compend/hdisk.htm

Unter XP werden Platten über 128MB nur mit Servide Pack 1 korrekt behandelt

In CT 09/2004 Seite 150 steht auch was darüber.

Schüss,

Kolle

bei Antwort benachrichtigen
DSI3mde schmidty20 „Neue Platte wird nicht erkannt ???“
Optionen

Ich habe die gleiche Platte, die erste ist als primär Master gejumpert, bei der Samsung habe ich den Jumper runter genommen(also kein Jumper drauf), somit ist sie primär Slave.
Danach bin ich wie folgt vorgegangen, nach erstelltem Eintrag habe ich sie wie im ersten Post beschrieben formartiert und sie war mit 150 GB(160 GB geteilt durch 1024).
48 BIT LBA Unterstützung aktivieren eMail

Windows XP enthält 48-Bit LBA-Unterstützung (Logische Blockadressierung) für ATAPI-Laufwerke, die es ermöglicht, das derzeitige Limit der Festplattenkapazität von 137 GB zu überschreiten. Diese Art der Unterstützung stellt eine neue Technologie dar, und Microsoft hat nur eine begrenzte Anzahl dieser Laufwerke getestet. In der Standardkonfiguration von Windows XP Home Edition und Windows XP Professional ist die 48-Bit LBA-Unterstützung nicht aktiviert.

Systemanforderungen:

Sie müssen über ein 48-Bit LBA-kompatibles BIOS verfügen.
Sie müssen über eine Festplatte mit einer Kapazität von mehr als 137 GB verfügen.
So geht's:

Starten Sie ...\windows\regedit.exe bzw. ...\winnt\regedt32.exe.
Klicken Sie sich durch folgende Schlüssel (Ordner) hindurch:
HKEY_LOCAL_MACHINE
System
CurrentControlSet
Services
Atapi
Parameters
Doppelklicken Sie auf den Schlüssel "EnableBigLba".
Falls dieser Schlüssel noch nicht existiert, dann müssen Sie ihn erstellen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" > "DWORD-Wert" (REG_DWORD). Als Schlüsselnamen geben Sie "EnableBigLba" ein.
Ändern Sie den Wert von "0" auf "1".
Starten Sie Ihren Rechner neu.
Hinweise:

EnableBigLba:
0 = LBA Unterstützung ist nicht aktiviert.
1 = LBA Unterstützung ist aktiviert.
Ändern Sie bitte nichts anderes in der Registrierungsdatei. Dies kann zur Folge haben, dass Windows und/oder Anwendungsprogramme nicht mehr richtig arbeiten.
Copyright © www.windowspage.de 2001-2004.
Haftungsausschluss

bei Antwort benachrichtigen