Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Neue Festplatte - Samsung 160GB 7200U/Min - Temperaturanzeige fa

McGusto1 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,


sind 14 Grad im Idle und 18 Grad bei Vollast zu wenig ???


Beeinträchtigt das meine Gesamtleistung ??


Denn ich kann mir gut vorstellen das eine warme Platte besser läuft als eine kalte.


Mein Gehäuse ist gut durchlüftet, es herrscht eine sehr gute Luftzirkulation, also keine WaKü oder Festplattenkühler

bei Antwort benachrichtigen
gold96 McGusto1 „Neue Festplatte - Samsung 160GB 7200U/Min - Temperaturanzeige fa“
Optionen

Wie kann man bei HDD die Temperatur messen?

bei Antwort benachrichtigen
mastre1 gold96 „Wie kann man bei HDD die Temperatur messen?“
Optionen

Dafür gibt es spezielle Sensoren, die meistens im Set mit einer HDD-Kühlung angeboten werden.

mfg stefan

bei Antwort benachrichtigen
McGusto1 Nachtrag zu: „Neue Festplatte - Samsung 160GB 7200U/Min - Temperaturanzeige fa“
Optionen

das proggy dazu heisst DTemp ... funktioniert aber nur wenn deine platte es auch unterstützt. einfach googlen...

bei Antwort benachrichtigen
Rika McGusto1 „Neue Festplatte - Samsung 160GB 7200U/Min - Temperaturanzeige fa“
Optionen

Auf jeden Fall sind die Angaben unrealistisch, weshalb man vermuten sollte, dass die Temperaturmessung entweder gar nicht oder fehlerhaft implementiert ist.

bei Antwort benachrichtigen
+++Christoph+++ McGusto1 „Neue Festplatte - Samsung 160GB 7200U/Min - Temperaturanzeige fa“
Optionen

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du von Festplatten keine Ahnung hast. Sonst wärst Du nicht auf die Idee gekommen, die Temperatur deiner Festplatten zu messen.
Aber wenn Du es unbedingt wissen willst, deine Festplatte läuft am besten, wenn sie min. 250 C° hat. Je höher, desto besser.
Um die Temperatur zu erreichen, baust Du am besten einen kleinen Gasbrenner unter die Platte. Pass aber auf, dass Du die Kabel nicht verbrennst. Sonst kann´s passieren, dass Du nen Kurzschluss erzeugst, der deinen Rechner zerstört.
Wenn Du die Temperatur erreicht hast, wirst Du nach einiger Zeit eine deutliche Verbesserung der Geräuschentwicklung feststellen und sie irgenwann überhaupt nicht mehr hören.

Viel Spass beim Bau der Festplattenbeheizungsanlage.

bei Antwort benachrichtigen
McGusto1 Nachtrag zu: „Neue Festplatte - Samsung 160GB 7200U/Min - Temperaturanzeige fa“
Optionen

hmm gute idee christoph

was hälst du denn von einer herdplatte ? is nicht so aufwendig wie deine methode ;)

hab mal ein screeny gemacht... hab den rechner gerade hochgefahren... 11 Grad

http://mcgusto187.bei.t-online.de/DTemp.JPG

bei Antwort benachrichtigen
colli McGusto1 „Neue Festplatte - Samsung 160GB 7200U/Min - Temperaturanzeige fa“
Optionen

Mal ne Frage: wie warm ist es in deinem Zimmer: 10°C ?
Ob vieleicht alle Teile des PC vorm Einschalten in etwa
Zimmertemperatur besitzen und eine Festplatte einen Motor
besitzt der warm wird und Elektronik auf der Unterseite die noch
wärmer wird ?? Die anderen beiden werte sind ok wenn du den Rechner
gerade hochgefahren hast, die 11°C sind Mumpitz.

colli

bei Antwort benachrichtigen
McGusto1 Nachtrag zu: „Neue Festplatte - Samsung 160GB 7200U/Min - Temperaturanzeige fa“
Optionen

Zimmertemperatur ist immer zwischen 20 und 22 Grad.

@Colli
"Papst" sei dank ;)

Gibt des denn andere Progs ausser Fanspeed um die Temp. auszulesen ?

bei Antwort benachrichtigen
poster1704 McGusto1 „Neue Festplatte - Samsung 160GB 7200U/Min - Temperaturanzeige fa“
Optionen

@++christoph++

sag mal wie kommste auf die durchgeknallte Idee deine Platte auf 250°C zu erhitzten...
Das einzigste was du damit erreichst ist der sofortige tod der Platte, wenn nicht der Motor dann verschmort halt die Elektronik, du weißt, größtenteils Kunststoff....

Aber in einem Punkt hattest du recht:

--> "Wenn Du die Temperatur erreicht hast, wirst Du nach einiger Zeit eine deutliche Verbesserung der Geräuschentwicklung feststellen und sie irgenwann überhaupt nicht mehr hören...
--
Sie ruhe in frieden :-)
bei Antwort benachrichtigen