Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.592 Themen, 110.335 Beiträge

Kann man von einer Externen Festplatte booten?

*kevin / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Kann man von einer Externen Festplatte booten?



gehäuse ist ein usb2,0 und firewire 800 gehäuse breuchte es nur für firewire 800 kannn man mit dem bootn?

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer *kevin „Kann man von einer Externen Festplatte booten?“
Optionen

Ja kann man,
das Bios mus dies aber unterstützen.

MFG

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
*kevin Phoenix.Computer „Ja kann man, das Bios mus dies aber unterstützen. MFG “
Optionen

wie weiß ich das?

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer *kevin „wie weiß ich das?“
Optionen

Na da schau mal in dein Handbuch.

Im Bios sollte auch eine Bootoption vorhanden sein in dem man von einem USB Drive (kann auch USB Stick sein) booten kann.


PS.:

Ich habe gerade gesehen das du die Frage schon weiter unten gestellt hast, warum also hier noch einmal?


MFG

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
*kevin Phoenix.Computer „Na da schau mal in dein Handbuch. Im Bios sollte auch eine Bootoption vorhanden...“
Optionen

weil ich unten schrieb für usb 2,0 und für firewire 800 aber ich brauche nur firewire 800
ich habe bei meinen pc im bios da steht 1.festplatte.... 2.cd/dvd... 3.dvd.... und 4. try another boot sektor also er versucht von wo anders zu booten geht das dann mit dem booten von firewire 800?
ich habe noch ein älteres notebook wo ich dieses gehäuse hauptzächlich nutezen möchte aber da habe ich für das keine optionen kann man dafür ein bios update machen Notebook ist ein toshiba satellite 4070 cdt

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer *kevin „weil ich unten schrieb für usb 2,0 und für firewire 800 aber ich brauche nur...“
Optionen

Nein da ist nichts zu machen.

1.: von Firewire kann man meines wissens nach gar nicht booten.
2.: dein altes Book unterstützt (auch nach Biosupdate) kein Booten von einem USB Gerät.

Du hast da leider schlechte Karten.

MFG

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
*kevin Phoenix.Computer „Nichts zu machen“
Optionen

kann man von usb 2,0 bei einem ibm thinkpad t23 booten?

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer *kevin „Nichts zu machen“
Optionen

Soweit ich mich erinnere Ja,
das T23 hatte doch einen P3-S drinn oder?

Aber soweit ich weis konnte der nur USB 1.1, USB 2.0 war nicht drinn.

MFG

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
daniel1666 *kevin „Kann man von einer Externen Festplatte booten?“
Optionen

wenn wir schon bei externen sind, ich hab xp prof, und hab mir ein usb 2,0 gehäuse gekauft, das dann an nen 2.0 steckplatz angeschlossen, und meine festplatte reingebaut, dann pc gestartet, der hat ein usb massenspeichergerät erkannt und installiert und dann nochmals die western festplatte, bloß da hagt es
er will immer nen treiber für laufwerk installieren, fängt an, geht aber erst weiter wenn ich das usb kabel zieh!!!!!!!aber dann kommt halt das der treiber nicht ordnungsgemäß installiert is, auch wenn man 30 min wartete NICHTS
hab ihn manuell installiert immer das gleiche.
meine frage muss das externe dann bei den laufwerken im geräte manager erscheinen? denke ja, aber bisher war es noch kein einziges mal im arbeitsplatz, so dass man zugreifen konnte, wegen dem install prob

bei Antwort benachrichtigen