Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.600 Themen, 110.458 Beiträge

Kann externe Festplatte nicht ansprechen

Thomas139 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Zusammen, ich brauche hilfe....
Ich hab mir ein externes usb/firewire Gehäuse gekauft (ebay) und da war eine Hd mit 1,6 gb drinne (Samsung, WNR-31601A, Fat32). Das hat alles wunderbar funktioniert. Will das das Gehäuse aber mit einer größeren hd betreiben und hab eine 10gb reingehängt (Seagate ST310211A, sowohl Fat 32 als NTFS) und ich kann die Festplatte nicht ansprechen. Der USB Device und die Typbezeichnung der hd wird erkannt, aber das ist es auch.
In der Datenträgerverwaltung geht auch nix. Der mann im örtlichen PC shop hat es mit andern hds und oS getestet und meinte, dass der controler nicht mit den großen hds umgehen kann.
Kann das sein?
Controler ist dieser: http://www.snt.com.tw/product.php?mode=show&cid=21&pid=24
Der arbeitet mit nem chip von cypress semicond. und hat die sn: 0000000383. und firmware 1.1
ich bin da ein bischen ratlos...
läuft auf meinem System nicht (w2k SP4, usb 1.1, Siemens d1107) und auf anderen pcs auch nicht (linux, xp)
hat jemand ne idee???
thanx, thomas

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Thomas139 „Kann externe Festplatte nicht ansprechen“
Optionen

Schließ das Gehäuse über Firewire an, dann sollte es laufen.

Eine externe Platte über USB 1.1 zu betreiben ist ein Witz und läuft nur selten, wenn das Gehäuse (Controller) für USB 2.0 und Firewire ausgelegt ist.

USB 2.0 hat auch so immer noch viele Bugs und verlangt ein Board (Chipsatz), der PCI specification V.2.2 compliant ist, um einwandfrei zu laufen.

Der Intel BX des D1107 kann nur PCI specification V.2.1:
http://www.asuscom.de/support/FAQ/faq096_chipset_specs.htm

Mit einem Firewire PCI Controller sollte es laufen:
http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=iopci

AFAIK gibt es keine HDD Größengrenze in einem externen Gehäuse, definitiv keine von 10GB oder kleiner.

Außerdem ist Firewire real um einiges schneller als USB 2.0.

bei Antwort benachrichtigen
Thomas139 Nachtrag zu: „Kann externe Festplatte nicht ansprechen“
Optionen

mhhh, da hab ich auch schon dran gedacht.-Werde die PLate mal an nen Mac mit Firewire hängen und schauen obs läuft. Was mich wundert ist, dass es auf anderen PCs mit usb 2.0 auch nicht funktioniert hat. Werd mal schauen, denn mit der 1,6hd hats ja geklappt.
thanx thomas

bei Antwort benachrichtigen
HartwigT Thomas139 „Kann externe Festplatte nicht ansprechen“
Optionen

Also USB 2.0 ist voll abwärtskompatibel. Probleme solltes du eher bei einem Anschluß über USB 2.0 bekommen. USB 1.1 macht da weniger Probleme. Bei USB 2.0 macht des öfteren der Chipsatz des Controllers Probleme.
Steht der Jumper der Festplatte denn auf Master?? Den meisten externen gehäusen ist es zwar egal, kann aber trotzdem zu Problemen führen.
Falls es wirklich eine Größenbegrenzugn durch 28 Bit Adressierung geben sollte, dann liegt die erst bei 137 GB

Aber wie Alpha13 schon sagt, greif zu Firewire, du wirst es nicht bereuen

bei Antwort benachrichtigen
Thomas139 Nachtrag zu: „Kann externe Festplatte nicht ansprechen“
Optionen

Mach ich - ist nur seltsam, dass es mit der kleinen hd läuft umd mit der großen nicht. Wenn allerdings der controler eine Macke hat - ich hoffe nur bei usb und nicht bei der verwaltung von der hd, denn die nützen ja usb und firewire - dann hab ich ein problem...
heute abend bin ich schlauer.
Jumper hab ich in allen posiitionen ausgetestet, die kleine läuft auf slave und master, alle anderen gar nicht.
Eigentlich sollte da ja ne 120gb rein, aber das kommt erst, wenn das baby läuft.
wenn...

bei Antwort benachrichtigen
HartwigT Thomas139 „Kann externe Festplatte nicht ansprechen“
Optionen

Hast du mal die Leistungsaufnahme deiner Festplatte mit dem Gehäuse verglichen?? Bei einer unterversorgung ist es möglich, das das Gerät als USB-Massenspeicher erkannt wird, die HD hingegen selbst nicht.

bei Antwort benachrichtigen
Thomas139 Nachtrag zu: „Kann externe Festplatte nicht ansprechen“
Optionen

ja, das ist es.
Im controler ist ein kondensator und der scheint defekt. ich hoffe, ich bekomme da noch so ein Teil, löten ist kein problem. Allerdings ists doof, wenn er das nicht ist.
Firewire hat auch nicht geklappt, ich denke der controler bietet nicht genug strom, damit auf die platte zugegriffen werden kann. ich hoffe das hinzukriegen, ansonsten vielen dank euch allen schon mal.
thanx, thomas

bei Antwort benachrichtigen