Moin, ich hab zwei entkoppelte Festplatten im System.
Seagate Barracuda 40Gb und 120Gb jeweils 7200Umin und 2Mb Cache.
Laut Motherboardmonitor werden sie ca. 50°C warm, die grosse etwas weniger.
Gute Werte, wie ich meine, doch kann ich nirgends Referenzwerte finden.
Für Gehäuselftung sorgt ein 120er @ 5V in der Seitentür.
Die Entkopplungen sind einfache Einbaurahmen für Festplatten in 5.25" Schächte aus Plastik von Conrad.
Wie sollten Normalwerte für langes Plattendasein sein?
Danke im Voraus für eure Antworten!
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.602 Themen, 110.581 Beiträge
max 43°
MfG
Gurus
Also bei mir sind 50° für Festplatten im roten Bereich, so warm wird nicht mal meine Cpu.
Da Du auf Lebensdauer Wert legst nimm das bisschen Krach in Kauf und besorge Aluminium-Wechselrahmen mit Lüftern, meine Platten werden nicht mal handwarm.
cu _Quax
Habe jetzt die Laufwerksschachtabdeckungen durch einen provisorischen 80er Lüfter auf 7V ersetzt.
Neue Idle Werte für die Platten: 31, bzw. 32°C!
Hätt ich nicht gedacht, dass das soviel bringt, der Ausgangswert war 56, bzw. 52°C!
Werde dann wohl demnächst die platten mit in die WaKü hängen, laute Lüfter mag ich nicht in meinem Rechner. Und wenn man eh schonmal Wasser drin hat...
Vielen Dank jedenfalls für eure Beiträge, hat mir die Augen geöffnet!
