Hiho :)
Also beim surfen im Inet lädst du automatisch Banner, Bilder, also größere Teile der Website, in einen dafür vorgesehenen Cache. Das ist ganz normal und verbessert die Ladezeit der Websites die du oft besuchst da die Bilder und Banner nicht jedes Mal wieder neu geladen werden müssen sondern von der Festplatte gelesen werden. 100 MB freier Speicherplazt auf eine Partition oder Festplatte sind extrem wenig!!! Win98(SE) braucht mindestens 500 MB freien Speicher, für Auslagerungsdaten, um gut zu arbeiten. WinXP sollte nach Möglichkeit 1 Gb bekommen. Eine Schwankung von 100 MB auf 60 MB ist auch nicht wirklich eine "extreme Schwankung". Beim Surfen sollte diese Datenmenge aber eigentlicht nicht zustanden kommen. Ok, kommt natürlich darauf an wie lange du surfst und wie viele verschiedene Seiten du besuchst :)
Ich denke es sind einfach die Auslagerungsdaten von Windows :) Mach Platz frei!!! :) so 500 MB mind. :)
Es gibt natürlich auch Viren die eine Festplatte gerne mit Datenschrott füllen jedoch sollte sie dann randvoll sein :)
Ist nach einem Neustart wieder mehr Speicher vorhanden ???