Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

verschiedene Bootoptionen eines Laptops

theDSP / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich hab nun schon mehrere Postings gelesen, habe meine Antworten leider nicht gefunden.

Zur Ausgangssituation:
Ich möchte eine zweite Festplatte mit eigenem BS booten und diese extern anschließen. Das Laptop (Thinkpad T30) hat USB 1.1 und PCMCIA Schnittstellen. Als Bootoptionen werden angeboten: Harddrive, Removable Disk, IBA 4.1.07 Slot0240, USB Floppy

Was ist IBA 4.1.07 ???

a) Option internes USB booten
- per 1.1 zu langsam

b) Option 2.Festplatte per Ultrabayerweiterung
- machbar, schade nur denn ich kann dann das DVD/CD-RW Laufwerk nicht nutzen, das eigentlich da drin steckt

c) Option 2.Festplatte mit erster tauschen
- aufwendig und sicher ist der häufige Wechsel für die Pins nicht gerade schonend,

d) Option Schnittstelle per PCMCIA card
- geht das überhaupt? ist die beim booten schon aktiv?
- was empfiehlt sich dann: USB, Firewire oder S-ATA?

e) MiniBS/Bootmanagerper USB Stick/CD starten aber dann gleich zum booten auf PCMCIA verweisen? machbar?

Die optimale Lösung habe ich noch nicht gefunden. Würde mich freuen, wenn Ihr die verschiedenen Optionen weiter kommentiert oder ausschließt...

Danke!

bei Antwort benachrichtigen
Borlander theDSP „verschiedene Bootoptionen eines Laptops“
Optionen

Warum installierst Du nicht beide Systeme auf der System-Platte?

bei Antwort benachrichtigen