Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Sinnvolle Partionierung für 2x 40GB, kein Raid ...

chris22 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich will meinen PC neu aufsetzen.
- 2x 40GB ATA100
- kein Raid
- 512MB RAM
- WinXP
- NTFS

Ich dachte:

IDE 0:
C: 3GB OS1 + Auslagerungsdatei von OS2, 512-512MB
E: 6GB Programme, hier greift OS1 oder OS2 zu (in regedit eintragen)
F: 8GB Dateien
G: 23GB Archiv I, irgendwas ihr wisst schon

IDE 1:
D: 3GB OS2 (Reserve) + Auslagerungsdatei von OS1, 512-512MB
H: 8GB Backup
I: 8GB Test
J: 23GB Archiv II, irgendwas ihr wisst schon

Irgendwelche Verbesserungsvorschläge? Geht das überhaubt mit 2x das gleiche OS installieren?
mfg

bei Antwort benachrichtigen
chris22 Nachtrag zu: „Sinnvolle Partionierung für 2x 40GB, kein Raid ...“
Optionen

Ob Partitionieren besser geht?
;)

bei Antwort benachrichtigen
Borlander chris22 „Sinnvolle Partionierung für 2x 40GB, kein Raid ...“
Optionen

Lies Dir am besten mal das Posting Wie groß sind Eure Systempartitionen durch - sort wirst Du verschiedene teils kontroverse Meinungen finden - Partitionieren ist immer auch ein bisschen Geschmackssache. Für die Systempartition würde ich Dir bei WinXP auf jeden Fall zu mehr als 3 GB raten - willst Du den Ruhezustand nutzen ist die Systempartition bei jetziger RAM-Bestückung schon zu einem Drittel voll die Systemwiederherstellung sollte auch noch etwas Speicher bekommen und einige Programme lassen sich nur in C:\Programme installieren. 6GB sollten es IHMO mindestens sein...

CU Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer chris22 „Sinnvolle Partionierung für 2x 40GB, kein Raid ...“
Optionen

Hi,
meinst du nicht das du (mit 8 Platten) da den überblick im Arbeitsplatz verlierst?
Ich würde jede Partition nur 2 mal teilen.
Das wäre mir sonst zu viel, besonders bei solchen kleinen Platten.

MFG

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
SmallAl Phoenix.Computer „Hi, meinst du nicht das du mit 8 Platten da den überblick im Arbeitsplatz...“
Optionen

ich finde nicht daß man da den Überblick verliert - im Gegenteil.

Ich habe Win98SE und daher (d.h. wg. FAT32) habe ich das bestreben meine Partitionen
c: = System (2 GB)
d: = Programme (Anwendungen) (8 GB)
e: = Eigene Dateien (8 GB)
f: = Filme VCD(8 GB)
g: = Musik (8 GB)
h: = Spiele (8 GB)
i: = Installationsverzeichnis (Windoof-CD, Treiber etc.) ( j: = Filme SVCD (8 GB)
k: = Temp / Diverses (8 GB)

Ist zwar recht viel wenn man sich den Arbeitsplatz anschaut (kommen noch 3 CD ROM dazu - 2 virtuelle - 1 echtes) aber wenn man sich an seine eigenen Strukturen hält ist es übersichtlich.

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
Borlander SmallAl „Geschmacksache !“
Optionen

Kann nur zustimmen - habe selbst 10 von Windows lesbare Partitionen (C: System, D: Progs, E: Dateien, F: Freigaben, I: CD-R, L: Linux-FAT, M: Media, O: Old Files, S: Backup) auf einer 40 GB Platte + 3 für Linux. Dazu kommt noch noch ein mit Subst gemapptes Laufwerk (W: Webserver), ein CD-ROM-LW (X:), ein CD-RW-LW (Y:), ein vituelles CD-LW (V:) sowie ein Zip-LW (Z:). Wenn ich noch eine Weiter Platte im Wechselrahmen einschiebe kommen auch gerne noch mal 5 LW-Buchstaben dazu.
Bei einer sinnvollen Laufwerksbezeichnung und Buchstabenvergabe ist das sehr übersichtlich...


CU Borlander

bei Antwort benachrichtigen