Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

SATA und IDE unter XP Probleme

lemminem / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hey,


Albatron Mainboard K8X800(Bios 1.06) mit IDE Maxtor 200GB. Neue Platte SATA 160GB Maxtor korrekt im Bios erkannt...Blue Sreen Stop Fehler bei XP Pro mit Sp1.


Als Startplatte mit der SATA geht es! Nicht als 2. Platte.


Auch mit Drive Image 7 kopiert, keine Chance zum starten.(auch egal soll nur als Sicherungsplatte laufen).


Alles ausprobiert!


Hat einer einen Vorschlag?


 

bei Antwort benachrichtigen
Fetzen lemminem „SATA und IDE unter XP Probleme“
Optionen

Ich kann dir leider nur was zusammengereimtes bieten, da ich es nicht wirklich weiss. Ich hatte ein ähnliches Problem beim Zusammenbau, als ich meine alten Platten überspielen wollte und meine Masterplatte vergessen hatte umzujumpern. Ergebnis, Windows zerschossen! Egal war eh noch nackt.
Ich nehm mal an du nimmst den Onboard Controller und nehme weiter an, dass du deinen onboard Raid nicht als Slave einrichten kannst. SATA kannst du ja nicht jumpern und must im Bios vom Raid Controller die Reihenfolge einstellen. Jetzt greift der beim Booten immer auf die Raidplatte zu, so er eine erkennt und wenn sich jetzt so eine pofelige IDE Platte dazwischen schiebt, gibts Stress.
Ich weiss nicht, ob man das bei einem "externen" Controller einstellen kann, allerdings würde das im Grunde nicht so viel Sinn machen, denn Raid baust du ja für eine höhere Performance ein und die schnellste Disk nimmt man gemeinhin für das System. Ich empfinde den Geschwindigkeitszuwachs im Vergleich zu meinen (allerdings schon 5 Jahre) alten IDE - Platten als enorm, allein die Installation geht bald doppelt so schnell.
Jetzt zerstör mir meine Theorie bitte nicht, indem du fragst, wie das mit 2 Controllern ist!

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
lemminem Nachtrag zu: „SATA und IDE unter XP Probleme“
Optionen

tja,
im Bios lässt sich wunderbar alles einstellen.
Mir scheint eher das der Stop Fehler beim Start die SATA nicht richtig erkennt. Wenn das BS hochgefahren ist, klemme ich die SATA ran und sie ist korrekt da. Nur beim Start nicht.

Sehr unbefriedigend.

bei Antwort benachrichtigen