Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

RAID

PC-Spezie / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute,
ich interessiere mich neuerdings für RAID der Geschwindigkeit wegen. Ich habe gelesen (->Nickles!), dass ein schneller RAID-Modus bei IDE-Festplatten schlichtweg Schwachsinn ist, weil, wenn eine Festplatte ausfällt, gleich beide im Eimer sind - oder geht es auch anders? Wie verhält sich das mit S-ATA?

P.S: Hab bis 2.Januar Sendepause, deswegen FRÖHLICHES NEUES JAHR UND EINEN GUTEN RUTSCH IN DAS JAHR 2004!

Bis zum nächsten Jahr,
euer PC-Spezie

bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator PC-Spezie „RAID“
Optionen

Bei jedem RAID0, egal ob SCSI, IDE, S-ATA besteht diese Gefahr. Bei RAID1 (spiegeln der einen auf die andere Platte) besteht diese Gefahr nicht. Allerdings hast du dadurch auch keinen Geschwindigkeitsvorteil (der sowieso nur mit synthetischen Benchmarks nachweisbar ist).
Deswegen setzen professionelle RAID-Systeme höhere RAID-Nummern ein, bei denen ein Verbund von Platten - ähnlich dem einfachen RAID0 - eine oder mehrere Platten zur Sicherung der Daten verpasst bekommt.

bei Antwort benachrichtigen
PC-Spezie Nachtrag zu: „RAID“
Optionen

Also brauch ich auf gut dtsch. mindestens 3 Platten?!?! Sonst noch was spezielles an Hardware oder so? Ich würde 2 schnelle Platten im schnellsten Modus (Raid0?) btreiben und ne lahme große zur Sicherung - sind diese Überlegungen OK?

Gruß
PC-Spezie

bei Antwort benachrichtigen