Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Probleme nach Partitionieren

Chris$ / 13 Antworten / Baumansicht Nickles
Hi Leute... habe ein riesen Problem... wollte 2 Partitionen
zusammenführen, auf einer der beiden waren so gut wie alle mp3´s.. auf mehrere Ordner verteilt... ging auch soweit alles gut. Neu start damit der Befehl ausgefürht wird. Lief schon über 1 Std. und dann begann das schlimmste.. ein Stromausfall... ich neu gestartet.. bekamm dann schon direkt nen Fehler angezeigt das die Platte G: keine Windows 2000 platte mehr ist.. ich schon voll den schock bekommen.. aber na gut konnte trotzdem windows starten. Jedenfalls öffnete ich wieder Partition Magic und da wurde mir direkt angezeigt das wegen nem Stromausfall an dem Punkt wo abgebrochen wurde irgendwas gepeichert wurde und das alle Daten wieder ohne Probleme komplett hergestellt werden können. Ok so weit so gut, ich klicke auf ja dann wird mir angezeigt "Partition wird wiederhergestellt... Bitte warten" hab das mehrere male versucht, hab das locker 4 Std. laufen gelassen aber geht nichts.. Der Task Manager zeigt auch auch das keine Rückmeldung kommt..

Habe jetzt im jedem Ordner so mega große Ordner. die bekomm ich auch nicht gelöscht... kennt sich einer mit Partition Magic gut aus???  Weiß einer vieleicht was ich ausser die komplette Partition zu Formatieren noch machen kann damit ich das alles wieder herstellen kann???
bei Antwort benachrichtigen
Chris$ Nachtrag zu: „Probleme nach Partitionieren“
Optionen

So hier ist das nochmal beschrieben... ging wohl eben irgendwas schief... ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe.


Hi Leute... habe ein riesen Problem... wollte 2 Partitionen
zusammenführen, auf einer der beiden waren so gut wie alle mp3´s.. auf mehrere Ordner verteilt... ging auch soweit alles gut. Neu start damit der Befehl ausgefürht wird. Lief schon über 1 Std. und dann begann das schlimmste.. ein Stromausfall... ich neu gestartet.. bekamm dann schon direkt nen Fehler angezeigt das die Platte G: keine Windows 2000 platte mehr ist.. ich schon voll den schock bekommen.. aber na gut konnte trotzdem windows starten. Jedenfalls öffnete ich wieder Partition Magic und da wurde mir direkt angezeigt das wegen nem Stromausfall an dem Punkt wo abgebrochen wurde irgendwas gepeichert wurde und das alle Daten wieder ohne Probleme komplett hergestellt werden können. Ok so weit so gut, ich klicke auf ja dann wird mir angezeigt "Partition wird wiederhergestellt... Bitte warten" hab das mehrere male versucht, hab das locker 4 Std. laufen gelassen aber geht nichts.. Der Task Manager zeigt auch auch das keine Rückmeldung kommt..

Habe jetzt im jedem Ordner so mega große Ordner. die bekomm ich auch nicht gelöscht... kennt sich einer mit Partition Magic gut aus??? Weiß einer vieleicht was ich ausser die komplette Partition zu Formatieren noch machen kann damit ich das alles wieder herstellen kann???

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Chris$ „Probleme nach Partitionieren“
Optionen

So ne Aktion ohne Backup in der Hinterhand war natürlich richtig mutig (eine Festplatte ist keine Festplatte)!

Wenn so etwa 100 GB Daten rekonstruiert werden sollen, sind 4 Stunden natürlich gar nichts, da würde ich nach Tagen rechnen.

PartitionMagic arbeitet beim Zusammenführen von Partitionen mit NTFS-Format sehr unzuverlässig (auch ohne Stromausfall) und auch von der Reparaturfunktion hört man wenig Gutes. Du hast ev. eine Chance mit guten teuren Reparturprogrammen (Ontrack, es soll noch bessere Programme geben) und einer zweiten Festplatte. Wenn Dein PartitionMagic ganz neu ist und legal gekauft, kannst Du da den Support anrufen. Wenn´s nicht mehr so neu ist, lassen die sich den Support richtig bezahlen.
Datenrettung:
http://www.ontrack.de/easyrecovery/

bei Antwort benachrichtigen
Chri$ Tilo Nachdenklich „So ne Aktion ohne Backup in der Hinterhand war natürlich richtig mutig eine...“
Optionen

@repi super hilfe.. vielen dank!!!! Mit Partition Magic hab ich schon x mal Partitionen erstellt usw.. ging immer alles gut. Ist auch eigentlich nichts dabei!!! Was kann ich dafür das ein Stromausfall eintritt.. NIX... wenn du mir nicht helfen kannst dann schreib auch nichts hier hin.. auf so nen scheiß auf deutsch gesagt kann ich verzichten... brauche hilfe und kein KLUGSCHEIßER GELABER!!!! ALSO ciao mit dir auf sowas kann ich echt verzichten dachte mir kann hier jemand vieleicht helfen.. aber naja zu so typen äussere ich mich dann nicht mehr... fy

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Chri$ „@repi super hilfe.. vielen dank!!!! Mit Partition Magic hab ich schon x mal...“
Optionen

Leider ist die Datenrettung keine Kleinigkeit und meine DAU-Weißheiten beziehen sich tatsächlich eher darauf, wie man solche Katastrophen verhindert.

Heuristische Rekonstruktion der Partitionstabelle mit Linux gpart (Knoppix-CD):
http://www.stud.uni-hannover.de/user/76201/gpart/index-de.html
Mach das aber nur mit zweiter Festplatte und mit Hilfe eines Linux-Freaks.

Eigentlich hatte ich noch andere Links zum Thema, aber die funktionieren nicht mehr. Zum Beispiel ein Posting von Dr. Hook, das ich mir archiviert habe und ich denke er hat nichts dageben, wenn ich es Dir als E-Mail schicke, weil ja der Nickles-Server es z.Z. nicht rausrückt. Besorg Dir mal auf alle Fälle PTedit auf Diskette (DOS-Version, Computer mit DOS-Diskette starten) und schau mal nach, was angezeigt wird.

PTedit ist eigentlich bei PartitionMagic dabei, aber wenn die Festplatte abgeschmiert ist, nutzt das wenig. Du kannst es aber auch downloaden:
Download von PTEDIT (DOS)
ftp://ftp.powerquest.com/pub/utilities/

bei Antwort benachrichtigen
REPI Chri$ „@repi super hilfe.. vielen dank!!!! Mit Partition Magic hab ich schon x mal...“
Optionen

Das hat nichts mit Klugscheissen zu tun sondern der Hinweis, daß dieses Dein Problem jede Woche hier fast 2x auftritt und die Leute nie was lernen !!!

"Erst grübke, dann düble !!"

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
REPI Chri$ „@repi super hilfe.. vielen dank!!!! Mit Partition Magic hab ich schon x mal...“
Optionen

Das hat nichts mit Klugscheissen zu tun, sondern der Hinweis, daß dieses, Dein Problem, jede Woche hier fast 2x auftritt und die Leute nie was lernen !!!

"Erst grüble, dann düble !!"

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
REPI Chri$ „@repi super hilfe.. vielen dank!!!! Mit Partition Magic hab ich schon x mal...“
Optionen

... denn Du hast eine Wesentliches vergessen, nämliche Deine wichtigen Daten zu sichern, dann wärst Du erst gar nicht in dieses Dilemma gekommen.

Betrachte es als Strafe und das Du wieder etwas gelernt hast, zumal Du schon öfters partitioniert hast und also kein Neuling bist !!

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
REPI Chris$ „Probleme nach Partitionieren“
Optionen

Ich kann das nur bestätigen !
Es immer wieder das Selbe ! Da wird mit diversen Tools an der Partition der Festplatten gefummelt, vielmals noch ohne richtige Kenntnisse und zum Lesen der Bedienungsnaleitung des Tools ist man auch zu faul und dann geht es in die Hose.
Es wird dann eine Universalanleitung erwartet, wie man mit dreimal klick , ohne Ahnung und natürlich ohne Kosten den ganzen Schlamassel wieder richten kann.

Bitte folgendes beachten:

1. Bedienungsanleitung der Partitionierungstools lesen, denn da
steht immer ein Hinweis auf eine Datensicherung.
2. Die Datensicherung wichtiger persönlicher Daten auch machen.
3. Sie im Klaren sein was man macht und wie man sich helfen kann, wenn's schief geht.
4. ggf. einen Freund hinzuziehen, der sich auskennt.

5. Am besten bei der Erstinstallation das System so einrichten , daß man im Nachhinein nicht mehr an den Partitionen fummeln muss, bzw. sie so gestaltet sind, daß Nachrüstungen von Festplatten ohne großes Umpartitionieren geschehen können.


Wer das nicht beherzigt, der hat einen Verlust seiner Daten schon fast verdient !!
Da diese Frage zur Datenrettung nach misslungenen Umpartitionierungen fast wöchentlich gestellt werden, kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln !!!!! :-(((



repi





Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Chris$ „Probleme nach Partitionieren“
Optionen

Hallo repi!

Du sprichst allen Profis aus der Seele. Moderner Computer, Unmengen toller Daten drauf und nur eine Festplatte, Daten nur einmal vorhanden. Muss schiefgehen, immer, ist nur eine Zeitfrage.
Man MUSS zwei Platten haben. Man muss nicht die teuerste Grafikkarte haben usw., aber man muss zwei Platten haben, man muss... .

Gruß Tilo

bei Antwort benachrichtigen
REPI Tilo Nachdenklich „Hallo repi! Du sprichst allen Profis aus der Seele. Moderner Computer, Unmengen...“
Optionen

Nun, wenn man nicht zwei Platten hat, dann sollte man wenigstens seine wichtigsten Daten regelmäßig sichern.

Ich habe z.B. zwei Rechner im Netz und sichere dort wechselseitig meine wichtigsten persönlichen Daten.

Sehr sensible Sachen legen ich zusätz auf CD-RW ab!

Vor jeder Bastelarbeit werden die daten extra nochmal gesichert !

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Chris$ „Probleme nach Partitionieren“
Optionen

In diesem Thread vom letzten November habe ich eine kleine Linksammlung gepostet:

http://www.nickles.de/c/a/archiv2002-537284074.htm

Vielleicht ist etwas Passendes für Dich dabei.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Olaf19 „Stromausfall bei Partition Magic“
Optionen

Das Archiv funktioniert wieder?!
http://www.nickles.de/static_cache/537277547.html

Zu PTedit
Wenn Du sehr viel Glück hast, kannst Du relativ einfach mit PTedit reparieren; aber ich würde nur am im-Rohmodus- kopierten-Festplattenimage rumprobieren. Außerdem alle Einträge von PTedit vor und nach der Änderung ausdrucken/notieren.
Es soll reichen - wenn ein falscher Typ angezeigt wird (erste Spalte) - den korrekten Typ einzutragen.

Partitionstypen
http://www.star-tools.com/bootstar/german/manual/bid.html
Vermutlich (!) ist 07 der richtige Partitionstyp.

Wenn Du Logische Partitionen suchst, musst Du wahrscheinlich "Got to EPBR" (Extended Partition Boot Record) drücken, ev. mehrmals drücken bis der Typ 3c angezeigt wird, das ist der PowerQuest-Reparaturtyp (also die angeschlagene Partition).

bei Antwort benachrichtigen
Chri$ Chris$ „Probleme nach Partitionieren“
Optionen

Hi... vielen dank an alle für die Hilfe... habe aber die Platte schon Formatiert.. kein Nerv mehr gehabt irgendwas auszuprobieren... hatte ich wohl ziemlich pech mit dem Stromausfall.. denn normal ist das Kindergeburtstag 2 Partitionen zusammen zuführen.. hab ich ja nach dem Formatieren gesehen.. stimmt ist nur echt sehr leichtsinnig das ohne Backup zu machen.. naja war auch das 1. und letzte mal das ich das ohne gemacht habe... also THX nochmal an alle beteiligten... und sorry @repi... war an dem weekend mit den Nerven blank! Also.. peace and smoke...

bei Antwort benachrichtigen