Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Probleme mit Partition magic 7.0 mit PqRP

internetnihat / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute ich habe ein problem meine partition ist nicht mehr auf dem Arbeitsplatz zu sehen und bei PM ist es als PqRP bezeichnet wie kriege ich es wieder auf dem Arbeitsplatz zu sehen alsFAT32


Was für möglichkeiten habe ich meine version ist gecract!!!!!!!!!

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook internetnihat „Probleme mit Partition magic 7.0 mit PqRP“
Optionen

Hi,

etwas mehr Details hätten nichts geschadet.
Das mit der gecrackten Version würde ich an Deiner Stelle nicht allzu publik machen. Auf Unterstützung seitens PowerQuest kannst Du natürlich nicht hoffen.

Zum Problem steht alles bereits im Archiv. Auf:

http://www.nickles.de/static_cache/537310827.html

und

http://www.nickles.de/thread_cache/537284195.html

sind Tips und vor allem weiterführende Links zum Thema PqRP-Partitionen. Damit sollte sich Dein Problem lösen lassen. Ich empfehle allerdings, alle Links genau zu lesen.

mfg

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
internetnihat Dr. Hook „Hi, etwas mehr Details hätten nichts geschadet. Das mit der gecrackten Version...“
Optionen

Ich habe auch versucht erstmal eine laufwerkbezeichnung zu geben und habe nach der änderung fehler 702 erhalten !

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook internetnihat „Ich habe auch versucht erstmal eine laufwerkbezeichnung zu geben und habe nach...“
Optionen

Hi,
so wird das nichts.
Fehler 702 bedeutet "Unexpected OS error". Klar daß eine Fehlermeldung kommt. Wieso Laufwerksbezeichnung eingeben? Die Partitionstype muß geändert werden! Du hast Dein Posting 5 Minuten nach meinem abgeschickt. Du wirst ja wohl nicht behaupten wollen, in dieser Zeit alle Links in den von mir angegebenen Seiten gelesen zu haben............

mfg

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
internetnihat Dr. Hook „Hi, so wird das nichts. Fehler 702 bedeutet Unexpected OS error . Klar daß eine...“
Optionen

So ich wollte mit das programm PTedit versuchen die partition wieder herzustellen die in PM als PqRP dagestellt wird.
Ich hatte versucht diese partition zu vergrösser,
ich habe das OS XP welche PTedit soll ich nutzen PTedit.exe oder PTedit32.exe ?
ich habe mit einen programm das im Link war versucht aber es findet das laufwerk auch nicht!
das war nicht das programm mit den 30 MB !

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich internetnihat „So ich wollte mit das programm PTedit versuchen die partition wieder...“
Optionen

Irgendwie bist Du auf dem besten Wege Deine Daten zu verlieren. Bau die Festplatte aus. Besorg Dir eine zweite Festplatte, richte ein System ein und spiel Dir PC-Inspector drauf. Bau die Problemplatte als Slave ein und rette Deine Daten - in vermutlich tagelanger Arbeit - auf die erste Festplatte. Alternative: Kauf Dir PartitionMagic, dann kannst Du den Support dort anrufen. Übrigens hätte es für FAT32 eine ältere legale freie Version von PartitionMagic getan...für die allerdings kein Support geleistet wird.

Convar PC Inspector File Recovery - CD der PC-Welt 8/2002 oder PC-Prof 12/2002 oder:
http://www.pcinspector.de/file_recovery/welcome.htm

Bei Spielchen mit PTEDIT.32exe mache einen Screenshot und drucke ihn aus. Einen vor der Änderung und einen danach.

bei Antwort benachrichtigen
internetnihat Dr. Hook „Hi, so wird das nichts. Fehler 702 bedeutet Unexpected OS error . Klar daß eine...“
Optionen

Ich habe mit 23 programmen versucht Laufwerk E:wiederherzustellen
mit File Scavanger aber er hat die partition nicht gefunden !
mit easyrecovery wird diese patition gezeigt aber da es eine testversion ist kann ich die partition nicht retten
mit PTedit32.exe stehen 2 Typen zu 1 :OC zu 2:OF
nach drücken von GOTO EPRB steht dann zu 1: OB zu 2:05
nochmaliges drücken zu 1:3C zu 2:05 und zum letzten mal drücken
steht nur zu 1 :OB
Erleuterung OC :FAT 32x
OF :Extended x
OB : FAT 32
O5 :extended
3C :Power Quest Recoverable Patition
Festplatte C ist o.k. wo das Betriebsystem drauf ist
Was kann ich noch tun

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook internetnihat „Ich habe mit 23 programmen versucht Laufwerk E:wiederherzustellen mit File...“
Optionen

Hi,
Du warst doch schon ganz nahe dran.
Die Partition mit der Kennung 3C ist die PqRP-Partition.
Und eben diese Partition muß umgewandelt werden. Und zwar in diejenige Partitionstype, die es vor dem Unfall war. Dies ist alles, was der User selbst noch wissen muß. Da das betroffene Laufwerk das Laufwerk E: ist, ist es zu 99% innerhalb einer erweiterten Partition.
Das 1% wäre, wenn es als dritte primäre Partition angelegt wäre. Dies kommt (fast) nur bei Multibootsystemen vor.

Also: Also bei Dir "3C zu 05" stand, dürftest Du an der richtigen Stelle gewesen sein. Nach dieser Umwandlung sollte die Partition wieder "normal" zu sehen sein.

Zur Ergänzung:

ich habe das OS XP welche PTedit soll ich nutzen PTedit.exe oder PTedit32.exe ?

Ptedit.exe ist die 16-Bit Variante, die verwendet wird wenn Ptedit von den Rettungsdisketten eingesetzt wird. Dies ist dann der Fall, wenn die Bootpartition die PqRP-Partition ist.

Ptedit32.exe ist die 32-Bit Variante die aus Windows heraus gestartet wird. Diese wird dann verwendet, wenn die PqRP-Partition nicht die Bootpartition ist.

Viel Erfolg

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
internetnihat Dr. Hook „Hi, Du warst doch schon ganz nahe dran. Die Partition mit der Kennung 3C ist die...“
Optionen

Ich habe soweit die Partition gerettet aber ich habe z.b Photos die geretten sind und filme aber z.b Emule daten sind nicht mehr zu lesen aber sie erscheinen mit komischen zeichen wie japanich
welches programm kann ich benutzen um diese daten zu retten und wie stelle ich das an besten an
seit neusten habe ich auch das problem das ich einproblem habe wenn ich die partition öffne esm wird runtim error angezeit im
C:windows/explorer.exe
Danke im vorraus für die hilfe
MFG

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook internetnihat „Ich habe soweit die Partition gerettet aber ich habe z.b Photos die geretten...“
Optionen

Hi,
es hat ja anscheinend nun doch noch geklappt, die Partition zurückzuverwandeln. Hier enden allerdings die Möglichkeiten von Partition Magic. Sollten jetzt noch Dateien vermißt werden oder nicht lesbar sein, dann müssen andere Programme zu Hilfe gezogen werden.

Im Fall der Dateien die anscheinend nur noch Hieroglyphen beinhalten, kann Ich Dir kaum Hoffnung machen. Man darf nicht vergessen, daß während des Absturzes von PM auch irgendwelche Dateien gerade in Bearbeitung waren. Während des Vorganges der Vergrößerung einer Partition werden ja nicht nur die Partitionsgrenzen verändert. Es werden die Daten auch verschoben. Bei fragmentierten Dateien ist ein Programmabbruch dann fatal. Darüber hinaus kann bei entsprechender Einstellung des Programmes auch noch eine Veränderung der Clustergröße stattfinden. - Diese Faktoren haben alle einen nachhaltigen Einfluß auf die Integrität der Daten.

Du kannst nun nur noch versuchen, mit Deinen zahlreichen Hilfsprogrammen soviel wie möglich von den Dateien zu retten. Der Runtime-Error wird wohl daherrühren, daß der Explorer mit den exotischen Zeichen nicht zurechtkommt. Es ist anzunehmen, daß der Explorer auf dieser Partition wieder funktionieren wird, wenn diese Dateien entfernt oder in vernünftige Bezeichnungen umbenannt worden sind. Sollte jedoch der Dateiinhalt selbst ebenfalls "hieroglyphisch" sein, dann wird für die jeweilige Datei wohl jede Hilfe zu spät sein.

mfg

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen
internetnihat Nachtrag zu: „Probleme mit Partition magic 7.0 mit PqRP“
Optionen

Ich habe mit 23 programmen versucht Laufwerk E:wiederherzustellen
mit File Scavanger aber er hat die partition nicht gefunden !
mit easyrecovery wird diese patition gezeigt aber da es eine testversion ist kann ich die partition nicht retten
mit PTedit32.exe stehen 2 Typen zu 1 :OC zu 2:OF
nach drücken von GOTO EPRB steht dann zu 1: OB zu 2:05
nochmaliges drücken zu 1:3C zu 2:05 und zum letzten mal drücken
steht nur zu 1 :OB
Erleuterung OC :FAT 32x
OF :Extended x
OB : FAT 32
O5 :extended
3C :Power Quest Recoverable Patition
Festplatte C ist o.k. wo das Betriebsystem drauf ist
Was kann ich noch tun

bei Antwort benachrichtigen