Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Platte überhitzt?

Chris_TC / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute,

ich habe ein ganz, ganz großes Problem. Erst letzte Woche habe ich mir eine neu Festplatte schicken lassen (80 GB), das Ding eingebaut und mich gefreut, dass alles wunderbar und problemlos funktionierte. Ich habe die Platte in den dafür vorgesehenen Einbauschacht direkt über der alten 10 GB eingebaut (was ich vielleicht nicht hätte tun sollen).

Wie gesagt, alles lief wunderbar, bis ich heute um 19:00 nach Hause kam und nicht den Windows-Bildschirm mit einem laufendem Download vor mir sah (hatte was gesaugt während ich weg war), sondern den Startbildschirm, der mir erklärte: Primary Master not detected, Secondary Master not detected, please insert boot diskette

Voller Panik habe ich meinen Rechner aufgeschraubt und eben an die Festplatten gefasst, die wirklich *sehr* heiß waren (vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass der Rechner knapp 48 Stunden am Stück gelaufen ist).

Ich habe die Dinger also abkühlen lassen, neu gestartet, und alles funktionierte - ungefähr 5 Minuten lang, dann stürzte der Rechner ab. Nach dem neustart: Primary Master und Slave not detected :(

Dann habe ich die 10 GB Platte ausgebaut und die 80 GB so platziert, dass sie wirklich *viel* Platz um sich rum hat und nicht mehr zu heiß werden kann. Nur habe ich jetzt das Problem, dass beim Starten des Systems die Platte manchmal erkannt wird, manchmal aber nicht (Primary Master: not detected). Außerdem dauert die Suche nach der Platte (nachdem der RAM hochgezählt hat "Auto-detecting primary master: press

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Chris_TC „Platte überhitzt?“
Optionen

Was Du erlebt hast, ist zunächst einmal tatsächlich typisch für Überhitzung - hab ich auch schon erlebt. Normal ist auch, daß die Platte nach Abkühlung wieder funktioniert. Eng im Schacht verbaute 7200er brauchen unbedingt einen Kühler, 5400er meist nicht.

Baue beide Platten mal aus, schließe sie an und probiere sie neben dem Rechner liegend (auf eine Schachtel legen oder so).

Was defekt ist, lässt sich nur vermuten, wobei es mehrere Möglichkeiten gibt; um's nicht zu lang zu machen: Magnetismus lässt sich durch Hitze löschen. Ich nehme an, daß die Dateien auf Deiner Platte nicht mehr voll integer sind. Das ließe sich durch formatieren/ neu aufsetzen beheben.

Denkbar ist aber auch, daß die Platte nach der Überhitzung tracking-Probleme hat, also einen mechanischen Schaden. Ich würde also Daten sicher, formatieren, neu aufsetzen. Wenn dann alles geht, hast Du Glück gehabt. Nimms jedenfalls nicht so tragisch - ein Datenverlust ist schlimmer...

Gruß
A4.
bei Antwort benachrichtigen