Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

PC bootet nicht mit angeschlossener USB-Platte

Onkel25Gandalf / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

Vorab: ich möchte nicht VON der Festplatte starten, sie soll nur eingesteckt sein.

Ich habe mir eine USB2-Festplatte zugelegt. Die Festplatte funktioniert auch ohne Probleme. Allerdings nur, wenn ich sie erst nach dem Booten einstecke. Wenn ich mit bereits eingesteckter Festplatte boote, bleibt mein PC nach dem ASRock-Splashscreen stehen. Ich komme dann auch nicht ins BIOS.
Habe ein ASRock-k7vt2-Motherboard.

Hat vielleicht irgendjemand eine Idee? Das Ganze ist auf Dauer recht nervig, wenn man vergisst den Stecker vorher zu ziehen...

besten Dank im Voraus
Mario

bei Antwort benachrichtigen
BenSisko Onkel25Gandalf „PC bootet nicht mit angeschlossener USB-Platte“
Optionen

Sieh dir die Konfig des USB Ports im Bios an. Vielleicht steht da ja, der soll versuchen, von usb zu booten oder auf ein Signal von usb warten oder ähnliches.

bei Antwort benachrichtigen
wuwu Onkel25Gandalf „PC bootet nicht mit angeschlossener USB-Platte“
Optionen

Habt ihr das Problem gelöst? Ich hab nämlich genau die gleiche Sch...

Merci für die Info
Horst

bei Antwort benachrichtigen
Onkel25Gandalf Nachtrag zu: „PC bootet nicht mit angeschlossener USB-Platte“
Optionen

Hallo bensisko,

hab mir auf deinen tip hin nocheinmal mein bios angeschaut:
hab allerdings nur zwei punkte gefunden, die direkt mir usb zu tun hatten:

- usb controller enabled/disabled steht auf enabled
- usb device legacy support (kann ich mir leider nichts drunter vorstellen) hat weder als enabled noch als disabled eine auswirkung

als bootmedium hab ich lediglich meine interne festplatte eingestellt und "try other" auf no gestellt

wäre für weitere anregungen dankbar...

beste grüße
mario

bei Antwort benachrichtigen
Onkel25Gandalf Nachtrag zu: „PC bootet nicht mit angeschlossener USB-Platte“
Optionen

Hallo,

habe mitlerweile mein Problem gelöst und wollte euch dran teilhaben lassen: Nach umfangreicher Recherche im Internet habe ich so einige Foren-Einträge gefunden, die immer wieder vom gleichen Problem berichten, aber zu keiner Lösung gekommen sind. Die Motherboard-eigenen USB-Ports von Via scheinen da wohl ihre Probleme zu haben. Ich hab mir auf Anregung aus dem Forum von usbman.com eine zusätzliche USB-Controller-Karte mit NEC-Chip (!) besorgt (recht günstig bei ebay erstanden). USB-Controller-Karten mit VIA-Chip sollen wohl die gleichen Probleme haben, wie die Motherboard-eigenen. Darum unbedingt NEC...
Jetzt läuft das Ganze bestens!

beste Grüße und Danke für die Tipps
Mario

bei Antwort benachrichtigen