Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Nach fdisk Daten futsch...kann man das rückgängig machen ?

buddha80 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leudde!


Wie ihr lesen könnt hab ich ein riesen Probblem.


Ich habe zwei Festplatten in meinem PC. Ich wollte eigentlich die zweite mit fdisk neu einteilen.


Nach viel klickerei hab ich es geschafft, statt der zweiten die erste mit Betriebssystem und all dem was sich sonst noch auf der Platte befindet, die Partition zu löschen und dann eine neue erstellt habe.


Gib es einen Ausweg aus meinem Dilemma oder sind die Daten für immer futsch?


Bitte sagt nicht nein, denn das verkrafte ich nicht :(


Wäre für Antworten seeeeeeehr Daaaaankbaaaar !


Viele Grüsse


Buddha80


 

bei Antwort benachrichtigen
buddha80 Nachtrag zu: „Nach fdisk Daten futsch...kann man das rückgängig machen ?“
Optionen

Es handelt sich hier um Win 98 und Fat 32 ...diese Angaben habe ich vergssen.

bei Antwort benachrichtigen
zyrik buddha80 „Es handelt sich hier um Win 98 und Fat 32 ...diese Angaben habe ich vergssen.“
Optionen

hi und hallo

datenrettung auf linux basis :-)
am einfachsten bootet man ein knoppix von cd und kann dann mit gpart die daten wieder auslesen nun diese nur noch auf eine leere patition kopieren und schon sind die daten wieder da ...

mfg
zyrik

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich buddha80 „Nach fdisk Daten futsch...kann man das rückgängig machen ?“
Optionen

Wenn es ein Schnellformat war und wenn du nur partitioniert hast ohne Daten aufzuspielen, dann sollte es mit dem Tool PC-Inspector gehen.

Datenrettung für FAT32:
Convar PC Inspector File Recovery - Computerzeitschriften-CDs oder
http://www.pcinspector.de/file_recovery/welcome.htm

Es gibt da allerdings ein klitzekleines Problem, Du darfst nicht mehr auf der Festplatte schreiben, die Festplatte musst Du erst mal ausbauen. Und dann brauchst Du eine zweite Festplatte mit Windows drauf, wo Du auch dieses Windows-Wiederherstellungsprogramm draufspielst. Du wirst vermutlich nur Daten retten können, die Installation wird nicht laufen, aber dafür hat man ja ein Backup, nicht wahr? - Dann baust Du die Problemplatte ein und schreibst die Daten auf die erste, die neue Platte.

So ne Aktion an der Festplatte, wie sie Dir zum Verhängnis wurde, sollte man grundsätzlich mit PartitionMagic erledigen, wegen der Übersichtlichkeit. PartitionMagic von Computerheft-CD. Unbedingt die DOS-Programmdiskette erstellen (Befehl pqmagic). Und Du solltest in Zukunft Deine Partitionstabelle extra sichern mit ped.exe.

Partitionstabellen der ersten Festplatte sichern mit ped.exe, zu finden auf dieser Internetseite (Programmsammlung):
http://home.t-online.de/home/SigiBader/download.html
Das ped.exe-Programm spielt man am besten auf eine Win98 bzw. DOS-Startdiskette auf (soviel Platz ist da noch).
Achtung bei der Reparatur, erst fdisk /mbr (bzw. entsprechendes Tool für WinXP) durchführen, dann die Sicherung aufspielen.
Im MBR werden nur die Einträge der Primären Partitionen gesichert!

Ein recht interessantes Programm ist auch Image, enthalten in den Norton Utilities. Das legt noch mal auf jeder Partition die Partitionsdaten der Festplatten ab. Wenn noch was heil ist, dann kann Norton damit die Partitionierung reparieren, auch von gelöschten oder schnellformatierten Partitionen.

bei Antwort benachrichtigen
Presseabteilung buddha80 „Nach fdisk Daten futsch...kann man das rückgängig machen ?“
Optionen

zur anmerkung : die download adresse http://home.t-online.de/home/SigiBader/download.htm ist down

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Presseabteilung „zur anmerkung : die download adresse...“
Optionen

Anmerkung zur Anmerkung:

wenn man die Seite richtig eingibt ...download.html und nicht download.htm geht es ohne Probleme. ;o)

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen
Presseabteilung buddha80 „Nach fdisk Daten futsch...kann man das rückgängig machen ?“
Optionen

oh wie peinlich :-)

hab nix gesagt *g*

bei Antwort benachrichtigen
Kabelsalat buddha80 „Nach fdisk Daten futsch...kann man das rückgängig machen ?“
Optionen

Als erstes würde ich jetzt mit einem Imageprogramm ein komplettes Plattenimage ziehen (darf auf keinen Fall nur die als Belegt markierten Sektoren kopieren, z.B. mit einem Imager wie Drive Image oder Ghost (allerdings muss diese Funktion erst aktiviert werden, sonst wird nur der Belegte Platz gesichert) oder unter Linux mit dd. Danach kannst du verschiedene Rettungsprogramme ausprobieren und immer wieder auf den Stand direkt nach dem Verlust zurück gehen.

bei Antwort benachrichtigen