Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

Mit Ontrack fast alles wiederhergestellt, aber.....

Shaolino / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Guten Abend!


Ich habe mit Ontrack einige, wenige Daten meiner einst formatierten Festplatte wiederherstellen können, aber ich kann mit zahlreichen gefundenen Dateien nichts mehr anfangen. Man kann sich nicht öffnen oder -wenn man sie geöffnet hat- hat man nur ein Zahlen- und Buchstaben Wirrwarr vor sich. Gibt es eine Möglichkeit diese Daten mit beispielsweise einem "Dechiffrierprogramm" zu verwerten? Oder sind diese Daten für immer und ewig verloren bzw. nur noch einfacher Datenmüll? Ich würde mich freuen wenn sie mir behilflich sein könnten!


Mfg Shaolino

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Shaolino „Mit Ontrack fast alles wiederhergestellt, aber.....“
Optionen

Nuja, wenn es "Buchstabensalat" ist, dann ist es wahrscheinlich irgendein Fitzelchen mitten aus einer binären Datei, einer EXE oder DLL oder eine Grafikdatei oder ein Tabellenkalkulationsblatt usw. Wenn man nun genau (mit Betonung auf "GENAU"!) wüßte, mit welchem Cluster in welchem Datei es weitergeht bzw. worin die Vorgänger sind, dann könnte man, sofern alle Teile vorhanden und in der korrekten Reihenfolge vorhanden sind, dann kann man die binäre Datei möglicherweise wieder herstellen.

Normalerweise geht das aber nicht. Irgendein Teil fehlt immer. Wenn so ein fehlender Teil auf einer nicht mehr lesbaren Stelle der HD liegt: Sajonara! Tschüssi, Datei...!

Irgendwelchen Programmes diese Arbeit zu überlassen, ist aussuchtslos, woher sollte es wissen, wie die Vorgänger und Nachfolger-Cluster auszusehen hätten? Und bei welchem Byte geht´s los? Welches Byte gehört zu dem vom Programmierer so gewollten Befehl? Ein Byte kann das 1., 2., 3., 4. Byte eines Assembelerbefehles sein, oder das 5., 84., 329. oder 2562. Byte einer Codetabelle sein. Woher sollte so ein Wiederherstellungsprogramm DAS wissen? Praktisch hoffnungslos! Sicher, lauffähiger Assemblercode entsteht dabei IMMER, aber er wird niemals "sinnvoll" sein im Auge des Benutzers, d.h. das ursprüngliche Programm oder Datendatei wird so nicht wieder entstehen, je größer die Datei, umso sicherer nicht.

Also, mit einem Wort: hoffnungslos.

bei Antwort benachrichtigen
Pumbo Shaolino „Mit Ontrack fast alles wiederhergestellt, aber.....“
Optionen

Selbst erstellte Textdokumente lassen sich aber in einem gewissen Rahmen wieder manuell herstellen, indem man in einem Editor zwischen den sinnlosen Stellen die lesbaren Passagen herauskopiert und in einer Textverarbeitung wieder weiterverarbeitet.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Shaolino „Mit Ontrack fast alles wiederhergestellt, aber.....“
Optionen

Nebenbei, bei formatierten Festplatten im FAT32-Format helfen die Norton Utilities recht zuverlässig, WENN man vorher das Tool Image eingesetzt hat. Mit Image ist diesmal kein Backup-Programm gemeint sondern ein Tool, dass Partitionsdaten sichert. Könnte ein Grund sein noch nicht auf WinXP umzusteigen.

bei Antwort benachrichtigen